Alle Bundestagswahl-Kandidaten in den Regionen Heilbronn und Hohenlohe
Nach dem Ende der Ampel-Koalition wird am 23. Februar 2025 neu gewählt. In der Region Heilbronn und in Hohenlohe kämpfen 24 Kandidaten um Mandate – darunter Vertreter etablierter und neuer Parteien. Der Überblick.
Der Wahlkampf war kurz, die Spannung steigt: Nach dem vorzeitigen Aus der Ampel-Koalition wird am Sonntag, dem 23. Februar, ein neuer Bundestag gewählt. In den drei Wahlkreisen der Region treten 24 Kandidaten an. Wir stellen die Bewerber der im Parlament vertretenen Parteien vor.
Bundestagswahl 2025: Das sind die Kandidaten in den Wahlkreisen Heilbronn, Neckar-Zaber und Schwäbisch Hall-Hohenlohe
Mit Alexander Throm in Heilbronn, Fabian Gramling in Neckar-Zaber und Christian von Stetten im Wahlkreis Schwäbisch Hall-Hohenlohe haben 2021 in der Region jeweils Kandidaten der CDU das Direktmandat geholt. Bei der vorgezogenen Neuwahl schicken alle im Bundestag vertretene Parteien Bewerber ins Rennen, mit Ausnahme des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), das mit einer Landesliste, aber nicht mit Direktkandidaten in der Region vertreten ist. Die 18 Kandidaten und ihre politischen Schwerpunkte stellen wir hier ausführlich vor.
Dabei steht durch das neue Wahlrecht der Wahlkreis Heilbronn besonders im Fokus. Erstmals könnte es sein, dass Kandidaten, die mit der Mehrheit der Erststimmen den Wahlkreis gewinnen, trotzdem keinen Sitz im Parlament bekommen. Die Hintergründe haben wir ausführlich dargestellt.
Neben den arrivierten Parteien stehen in Heilbronn Patrick Fischer (Volt), Jochen Holzmann (Bündnis Deutschland), Jacqueline Plath (Freie Wähler) auf dem Wahlzettel, in Neckar-Zaber Sascha Fröhlich (ÖDP), Viola Hoffmann (Volt) und in Schwäbisch Hall-Hohenlohe André Reinhardt (Volt).
Wahlkreis Heilbronn
Wahlkreis Neckar-Zaber
Wahlkreis Schwäbisch Hall - Hohenlohe