Stimme+
Bundestagswahl
Lesezeichen setzen Merken

"Unser Land" vor der Bundestagswahl 2021

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

In einer 16-teiligen Serie hat unserer Redaktion die Charakteristika aller 16 deutschen Bundesländer herausgearbeitet. Dabei haben die Redakteure selbst einiges über die Republik gelernt und sie haben sich in Gegenden verliebt, in denen sie zuvor noch nie gewesen sind.

   | 
Lesezeit  1 Min
In der Serie "Unser Land" stellt die Stimme-Redaktion vor der Bundestagswahl alle Bundesländer vor. Grafik: HSt
In der Serie "Unser Land" stellt die Stimme-Redaktion vor der Bundestagswahl alle Bundesländer vor. Grafik: HSt  Foto: HSt-Grafik

Dieses Bundestags-Wahljahr, das gleichzeitig das Ende der Ära Merkel bedeutet, ist auch eine gute Gelegenheit, Bilanz zu ziehen: Wo steht die Bundesrepublik heute? In welchen Bereichen ist Deutschland besonders stark, wo gibt es Handlungsbedarf? Wie steht es um die deutsche Einheit über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung? Was ist mit dem Thema Strukturwandel in den Bergbau-Regionen? Aber auch: Was macht die einzelnen Länder liebenswert, welche Eigenheiten haben die Menschen zwischen Nordsee und  Alpen, zwischen französischer Grenze und Oderbruch? 

Diesen und vielen weiteren Fragen ist die Redaktion im Rahmen der Stimme-Serie "Unser Land" nachgegangen. Redakteure aus ganz unterschiedlichen Bereichen haben sich beteiligt und sind, jeder auf seine Weise und aus seinem spezifischen Blickwinkel, der Frage nachgegangen: Was macht das vorgestellte Bundesland aus?

Viele Autoren haben einen engen Bezug zu den Ländern, die sie vorgestellt haben, so zum Beispiel Sarah Arweiler, die im Saarland geboren und aufgewachsen ist und ihre Heimat für "Das Herzstück Europas" hält. Oder Beate Windisch, die aus dem "Landeshauptdorf" Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern stammt, wie sie selbst liebevoll schreibt. Andere haben die Chance genutzt, ein Bundesland kennenzulernen.

Für Valerie Blass war der Recherchebesuch der erste Kontakt mit dem kleinsten Land der Republik, Bremen. Und sie lernte dabei: Der Stadtstaat Bremen existiert seit 1827 und besteht aus Bremen und dem etwa 60 Kilometer entfernten Bremerhaven. Zwischen den Schwesterstädten liegen 60 Kilometer Niedersachsen.

Reiseredakteurin Stefanie Sapara war begeistert über den Reichtum an Kulturschätzen mit Unesco-Welterbe-Status in Sachsen-Anhalt, Politikredakteur Christoph Donauer stellt uns seine Heimat Rheinland-Pfalz aus der Perspektive des Pfälzer Genießers vor: "Das Land, in dem der Wein fließt" ist sein Titel.

Alle Geschichten aus den 16 deutschen Bundesländern gibt es hier nochmal zum Nachlesen:

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben