PREMIUM Region Kommentare Audio Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Fachkräftemangel schlägt im Gesundheitssektor voll durch Ärzte müssen ihre eigene Arbeitszeit reduzieren, weil das Personal fehlt, wie ein Beispiel aus Neckarsulm zeigt. An der Bad Rappenauer Vulpius-Klinik kennt man das Problem.
PREMIUM Region Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Der Fachkräftemangel spitzt sich auch in der Region zu Im Gesundheitswesen ist die Lage besonders kritisch, die Hoffnung ruht nun auf Arbeitskräften aus dem Ausland und Frauen. Gewerkschafter macht schlechte Arbeitsbedingungen für den Ausstieg vieler qualifizierter Kräfte aus dem Beruf verantwortlich.
Meinung Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Der sich aufbauende Fachkräftemangel wurde zu lange ignoriert Das Thema bricht nicht überraschend über Deutschland herein. Gesellschaft und Wirtschaft haben es verschleppt, meint unsere Autorin
Interview Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Litauischer Botschafter warnt in Künzelsau vor Ausweitung des Krieges Russland verdiene kein Vertrauen, sagt der litauische Botschafter Ramunas Misiulis bei einem Vortrag auf Schloss Stetten. Er fordert, dass Deutschland eine Führungsrolle in EU und Nato einnimmt.
PREMIUM Affenpocken Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Was man zu Affenpocken wissen muss Die Weltgesundheitsorganisation hat den aktuellen Ausbruch nicht als Gesundheitsnotlage eingestuft. Experten sind dennoch besorgt. Sie raten zu Aufklärungskampagnen und Impfungen. Wichtige Fragen und Antworten zum Thema.
PREMIUM Region Umfrage Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login SLK-Chef kritisiert die fehlende Corona-Strategie Die Infektionszahlen steigen, doch klare Regeln im Umgang mit dem Wiederaufflammen der Pandemie fehlen. Es gibt weiter Fragezeichen bei den Bürgertests ab 1. Juli.