Warum die Planung von Ampel-Schaltungen so kompliziert ist
Hinter einer programmierten Ampelkreuzung stecken viele Plandetails. Der Standard-Umlauf kommt immer wieder aus dem Takt. Überraschend ist: Wenn Heilbronn alle 168 Kreuzungsknoten neu planen möchte, würde das mindestens drei Jahre dauern.

Es ist ein System, das Verkehrsteilnehmer manchmal in Rage bringt, wenn die Rotphase scheinbar ewig lange dauert. Ampelsysteme in Heilbronn sind individuell an jedem Knotenpunkt geschaltet, werden durch bestimmte Anlässe aber oft aus dem Takt gebracht. Zum Beispiel, wenn die Stadtbahn oder Busse kommen und freie Fahrt anfordern. An der Kreuzung Oststraße/Moltkestraße erläutern Jens Boysen und Marie-Luise Bertsch vom Amt für Straßenwesen das Ampelsystem in einem Verkehrsknoten. 18 verschiedene