Eine brennende Leidenschaft für Schnaps
Nicht nur ein feines Näschen ist bei der Schnapsherstellung entscheidend. So mancher Brennmeister behält sein Geheimrezept für sich. Wie die Herstellung funktioniert, hat Stimme.de trotzdem erfahren.

Ob "Aufräumer", "Zerhacker", "Rachenputzer" oder "Verdauerle" – die Kosenamen sind mindestens ebenso zahlreich wie die Geschmacksrichtungen. Für viele gehört er zu einem guten Essen in geselliger Runde dazu, quasi als gemütlicher Abschluss: der Schnaps. Das Urteil der Genießer fällt dann meist sehr schnell: Entweder er schmeckt, oder er schmeckt nicht. Dazwischen gibt es wenig. Doch hinter den Kulissen, beim Weg vom Baum in die Flasche, entscheiden viele kleine Nuancen über das Gelingen