Drei Schritte zur Bekämpfung des Feuers
Die Rettungskette der Feuerwehr ist durchgeplant vom Notruf bis zum Einsatz. Verschiedene Trupps haben genaue Aufgaben. Auch nach dem Löschen gibt es noch viel zu tun.

Was tun, wenn es brennt? Wie funktioniert ein Feuerwehreinsatz? Thomas Blösch ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Eppingen und weiß: Am Anfang steht der Notruf. Eines schickt der 39-Jährige voraus: "Man kann bei einem Notruf keinen Fehler machen. Den einzigen Fehler, den man machen kann, ist nichts zu tun." Schritt eins: ein Anruf Egal, ob Verkehrsunfall, Brand oder eine andere Schadenslage: "Den Notruf wählen kann jeder", sagt Blösch. Aber dann darf man nicht auflegen: "Es ist ganz