Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

Transferticker zum VfB Stuttgart: Nächster Abgang – Fahgir wechselt nach Dänemark

   | 
Lesezeit  13 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart bastelt am Kader für die anstehende Saison. Das Transferfenster öffnet am 1. Juli. Doch wer wechselt zum VfB und wer geht? Alle Infos im Transferticker.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Fußball-Bundesliga ist in der Sommerpause, die Vorbereitung startet für viele Anfang Juli wieder. Doch im Hintergrund wird fleißig am Kader gebastelt. Auch beim VfB Stuttgart gibt es einige Transfergerüchte. Seit dem DFB-Pokalsieg steht fest, dass der VfB in der kommenden Saison wieder international spielen wird, in der Europa League. 

Das Transferfenster ist vom 1. Juli bis zum 1. September geöffnet. Doch wer wechselt im Sommer zum VfB Stuttgart – und wer geht? Welche Spieler haben das Interesse der Schwaben geweckt? Alle Infos gibt es im VfB-Transferticker der Heilbronner Stimme.


FC Bayern München scheitert erneut mit Millionen-Angebot für Nick Woltemade

16. Juli, 19.21 Uhr: Der FC Bayern ist im Werben um Nick Woltemade offenbar erneut abgeblitzt. Auch das zweite Angebot aus München habe der VfB direkt abgelehnt, wie mehrere Medien berichten. Demnach soll sich die neue Offerte auf eine Ablöse von 50 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro an Bonuszahlungen belaufen.

Anrie Chase vor Abgang

14. Juli, 10.08 Uhr: Beim VfB Stuttgart war er zu Beginn der letzten Saison noch häufig im Einsatz, doch Anrie Chase konnte sich nicht durchsetzen. Nun kommt es wohl zum Wechsel. Das Ziel: RB Salzburg. 


Mehr zum Thema

Anrie Chase wird den VfB Stuttgart wohl in Richtung Salzburg verlassen.
Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen

Nächster Abgang beim VfB Stuttgart: Anrie Chase vor Wechsel zu RB Salzburg


Nächster Abgang: Wahid Faghir geht

12. Juli, 15 Uhr: Wahid Faghir verlässt den VfB Stuttgart. Nachdem der Stürmer in der abgelaufenen Saison die U21 zum Klassenerhalt geschossen hat, schließt er sich nun seinem Jugendclub Vejle BK (Dänemark) an.

Bruun Larsen verlässt den VfB

11. Juli, 17 Uhr: Jacob Bruun Larsen ist der erste namhafte Abgang des VfB Stuttgart im Sommer. Der Offensivspieler wechselt zum FC Burnley.

Entscheidung um Zeitler-Zukunft gefallen – VfB geht leer aus

10. Juli, 11.05 Uhr: TSG Hoffenheim oder VfB Stuttgart? Die Entscheidung um die Zukunft von Deniz Zeitler ist endgültig gefallen. Zuvor gab es verschiedene Medienberichte, die sich uneinig waren, ob er sich für den VfB oder die TSG entschieden habe. Nun steht fest: Der 18-Jährige wechselt vom FC Ingolstadt zur TSG Hoffenheim. Der VfB Stuttgart geht leer aus.

Rumänen-Rakete für den VfB Stuttgart?

10. Juli, 10.50 Uhr: Bekommt der VfB Stuttgart einen rumänischen Stürmer? Louis Munteanu soll das Interesse des Bundesligisten geweckt haben. Der Stürmer von CFR Cluj hat derzeit einen Marktwert von fünf Millionen Euro und ist 23 Jahre alt. In der Jugend spielte Munteanu für den AC Florenz, wurde aber in seine Heimat ausgeliehen. Dort erzielte er vergangene Saison in 25 Ligaspielen 19 Tore für den FCV Farul. Zudem lief Munteanu für die rumänische U21 bei der EM auf.

Manchester City verhängt Preisschild für McAtee

9. Juli, 11.12 Uhr: Der VfB Stuttgart soll sich bereits mit James McAtee von Manchester City beschäftigt haben. Allerdings galt er als zu teuer. Doch nun gibt es ein Preisschild für den frischgebackenen U21-Europameister. 


Mehr zum Thema

Bald Teamkollegen? Der VfB Stuttgart soll an James McAtee interessiert sein. Dessen Club Manchester City hat nun ein Preisschild bekannt gegeben.
Transfergerücht
Lesezeichen setzen

Wechsel von Manchester City zum VfB Stuttgart? Ablöse für McAtee festgelegt


Jovanovic-Wechsel zum VfB perfekt

8. Juli, 10.15 Uhr: Der dritte Neuzugang des VfB Stuttgart steht fest. Lazar Jovanovic kommt von Roter Stern Belgrad zum DFB-Pokalsieger. 


Mehr zum Thema

Lazar Jovanovic wechselt zum VfB Stuttgart. Der 18-Jährige kommt von Roter Stern Belgrad und ist U21-Nationalspieler Serbiens.
Dritter Neuzugang
Lesezeichen setzen

VfB Stuttgart verpflichtet Serbien-Talent – Wechsel von Jovanovic ist fix


Ex-Eintracht-Star Sow zum VfB Stuttgart?

7. Juli, 13 Uhr: Der VfB Stuttgart hat wohl einen erfahrenen Spieler für den Konkurrenzkampf im Mittelfeld gefunden. Es soll Interesse an Djibril Sow vom FC Sevilla bestehen. Sow spielte bereits bei Eintracht Frankfurt in der Bundesliga.


Mehr zum Thema

Djibril Sow (l.) soll das Interesse des VfB Stuttgart geweckt haben. Der Ex-Frankfurt-Spieler ist einer Bundesliga-Rückkehr wohl nicht abgeneigt.
Transfergerücht
Lesezeichen setzen

VfB Stuttgart an Sow interessiert: Ex-Frankfurter offen für Bundesliga-Rückkehr?


VfB oder TSG? Talent Zeitler trifft wohl Entscheidung

7. Juli, 8.30 Uhr: Der VfB Stuttgart soll Interesse an Deniz Zeitler vom FC Ingolstadt haben. Auch die TSG Hoffenheim ist am Stürmer-Talent dran. Doch nun soll der 18-Jährige sich entschieden haben. 


Mehr zum Thema

Deniz Zeitler vom FC Ingolstadt wird vom VfB Stuttgart und der TSG Hoffenheim umworben. Nun soll eine Entscheidung gefallen sein.
Transfergerücht
Lesezeichen setzen

VfB Stuttgart an Ingolstadt-Talent dran – Entscheidung um Zeitler-Zukunft gefallen?


Holt der VfB ein Talent aus Ägypten? Belal Mohamed Attia vor Probetraining

6. Juli, 13.15 Uhr: Laut mehreren afrikanischen Quellen soll der VfB Stuttgart ein Angebot für den 17-jährigen Ägypter Belal Mohamed Attia abgegeben haben. Im Gespräch ist eine Ablöse von 500.000 Euro. Attia gilt als einer der größten Talente des ägyptischen Erstligisten Al Ahly. 

Belal Mohamed Attia soll zunächst für ein zweiwöchiges Probetraining zum VfB Stuttgart kommen. Überzeugt er hier, dürfte dem Transfer nichts mehr im Wege stehen.

Nürnberg-Star Jander vor Wechsel zum VfB Stuttgart

3. Juli, 13.20 Uhr: Caspar Jander soll ich mit dem VfB Stuttgart einig sein. Der 22-Jährige vom 1. FC Nürnberg steht kurz vor einem Wechsel. 


Mehr zum Thema

Caspar Jander soll vom 1. FC Nürnberg zum VfB Stuttgart wechseln.
Transfergerücht
Lesezeichen setzen

Nächster Neuzugang aus Nürnberg? Caspar Jander vor Wechsel zum VfB Stuttgart


Malanga verlängert – Leihe nach Elversberg

3. Juli, 7.45 Uhr: Jarzinho Malanga kam beim VfB Stuttgart schon in der Champions League zum Einsatz, doch den Durchbruch schaffte er noch nicht. Nun verlängert der 18-Jährige seinen Vertrag beim Bundesligisten und wird für eine Saison an Zweitligist SV Elversberg ausgeliehen. 

Verhandlungen schwierig – Angebot für Konstantelias abgelehnt

2. Juli, 13.20 Uhr: "Sky"-Transferexperte Florian Plettenberg schreibt auf "X" (ehemals Twitter), dass der VfB Stuttgart bei Giannis Konstantelias nicht aufgibt. Die Verhandlungen mit PAOK Saloniki gestalten sich wohl als schwierig. Rund 15 Millionen Euro wollte der VfB wohl für den offensiven Mittelfeldspieler zahlen. Doch das lehnte der griechische Erstligist ab. Der 22-Jährige soll ein VfB-Wunschspieler sein. Ein Alternative wäre wohl Paul Wanner.

Aller guten Dinge sind drei? Serben-Talent vor Unterschrift

1. Juli, 14.45 Uhr: Lazar Jovanovic wird wohl Neuzugang Nummer drei im Sommer. Der VfB Stuttgart soll sich bereits mit Roter Stern Belgrad geeinigt haben.


Mehr zum Thema

Lazar Jovanovic soll kurz vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart stehen. In den kommenden Tagen steht der Medizincheck an.
Transfergerücht
Lesezeichen setzen

Dritter Neuzugang im Anflug: Serben-Talent Jovanovic vor Wechsel zum VfB Stuttgart


Zweiter Neuzugang ist da 

1. Juli, 11.35 Uhr: Es hat sich angekündigt, doch am Dienstagvormittag wurde es fix: Noah Darvich ist der zweite Neuzugang des VfB Stuttgart. Das Mittelfeldtalent kommt vom FC Barcelona.


Mehr zum Thema

Der zweite Sommer-Neuzugang des VfB Stuttgart ist fix: Noah Darvich kommt vom FC Barcelona.
Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen

Zweiter Sommer-Neuzugang fix: Barca-Talent Darvich wechselt zum VfB Stuttgart


Silas vor Abgang beim VfB Stuttgart

1. Juli, 10.50 Uhr: Im Sommer gilt Silas Katompa Mvumpa als Wechselkandidat. Interesse gibt es nun wohl aus Italien. Gleich zwei Vereine sind wohl am Flügelspieler dran.


Mehr zum Thema

Silas steht vor einem Wechsel im Sommer. Zwei Clubs aus Italien sollen Interesse am Flügelflitzer des VfB Stuttgart haben.
Transfergerücht
Lesezeichen setzen

Verlässt Silas den VfB Stuttgart? Zwei Clubs aus Italien interessiert


Transferfenster geöffnet

1. Juli, 7.20 Uhr: Das Transferfenster ist nun geöffnet. Bis zum 1. September können Spieler zum VfB Stuttgart wechseln.

Chabot vor Absprung? Interesse aus der Wüste

30. Juni, 12.48 Uhr: Vor einem Jahr wechselte Jeff Chabot zum VfB Stuttgart. Nun könnte es erneut zu einem Wechsel kommen. Interesse besteht in Italien, aber auch in Saudi-Arabien. 


Mehr zum Thema

Jeff Chabot traf zum zwischenzeitlichen 2:0 und sorgte damit letztlich für den Siegtreffer.
Transfergerücht
Lesezeichen setzen

Italien oder Wüste? VfB Stuttgart droht Abgang von Abwehrchef Chabot


VfB verlängert Vertrag mit Talent Ulrich – Leihe nach Magdeburg

30. Juni, 10.45 Uhr: Der VfB Stuttgart hat den Vertrag mit Laurin Ulrich verlängert. Der 20-Jährige bleibt dem VfB erhalten, wird aber für die kommende Saison an den 1. FC Magdeburg verliehen. In der zweiten Liga soll Ulrich nun Einsatzzeiten bekommen und den nächsten Schritt gehen.

Wanner vor Leihe zum VfB Stuttgart

30. Juni, 8.00 Uhr: Paul Wanner vom FC Bayern München soll vor einer Leihe zum VfB Stuttgart stehen. Der Mittelfeldspieler war zuletzt an den 1. FC Heidenheim ausgeliehen, hat in München noch einen Vertrag bis 2027 und könnte auch im Zuge der Woltemade-Gespräche genannt werden. Ob auch eine feste Verpflichtung möglich ist, ist zunächst offen.

Anrie Chase vor Wechsel zu RB Salzburg

27. Juni, 16.17 Uhr: Der Wechsel von Anrie Chase vom VfB Stuttgart zu RB Salzburg steht offenbar kurz bevor. Wie die japanische Sportzeitung Sports Nippon berichtet, soll der 21 Jahre alte Innenverteidiger im Juli zum österreichischen Spitzenklub wechseln. Ursprünglich war der Transfer bereits vor der Klub-WM geplant, wurde jedoch aufgrund einer Muskelverletzung des Japaners verschoben. Chase war 2022 aus seiner Heimat nach Stuttgart gewechselt und gehörte zu Beginn der vergangenen Saison zum Stammpersonal unter Trainer Sebastian Hoeneß. Mit dem Wechsel nach Salzburg sucht Chase nun offenbar eine neue sportliche Perspektive. Eine offizielle Bestätigung der Klubs steht noch aus.

Interesse an Nigeria-Nationalspieler Onyeka?

27. Juni, 14.21 Uhr: Der VfB Stuttgart soll sich mit Frank Onyeka beschäftigen, wie der Sender "Talksport" erfahren haben will. Der Mittelfeldspieler des FC Brentford war in der abgelaufenen Saison an den FC Augsburg ausgeliehen und kennt die Bundesliga daher gut. In 31 Spielen bereitete er ein Tor vor. Der Marktwert des Nigerianers liegt laut "transfermarkt.de" bei rund 7 Millionen Euro. 

Nick Woltemade vor Wechsel zum FC Bayern

26. Juni, 20.19 Uhr: Nick Woltemade soll sich laut Medien mit dem FC Bayern auf einen Wechsel im Sommer geeinigt haben, ein Vertrag bis 2030 sei geplant. Der VfB Stuttgart, bei dem Woltemade noch bis 2028 unter Vertrag steht, zeigt sich bislang wechselunwillig. Konkrete Gespräche zwischen den Vereinen haben noch nicht stattgefunden.

VfB verlängert mit Nartey

26. Juni, 16.45 Uhr: Der VfB Stuttgart hat den auslaufenden Vertrag mit Nikolas Nartey um ein Jahr verlängert. Die neue Vereinbarung mit dem Mittelfeldspieler aus Dänemark läuft bis 30. Juni 2026. Der 25-Jährige kam 2019 vom 1. FC Köln nach Stuttgart. Wegen einer Reihe von Verletzungen, darunter ein Knorpelschaden im Knie im Sommer 2023, bestritt er bisher nur 23 Pflichtspiele für den VfB. Daher kommt die Vertragsverlängerung etwas überraschend. In den ersten beiden Jahren verliehen ihn die Stuttgarter zudem an Hansa Rostock und den SV Sandhausen. "Niko ist auf und neben dem Platz eine Bereicherung für unseren Kader. Dank seiner fußballerischen Fähigkeiten ist er auf mehreren Positionen einsetzbar, seine Einstellung ist vorbildlich", sagte VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth.

Auch Real Madrid will Woltemade

26. Juni, 12.45 Uhr: Nun ist wohl auch Real Madrid auf Nick Woltemade aufmerksam geworden. Die Spanier sind demnach am VfB-Star interessiert. "Marca" berichtet, dass der mit Superstars gespickte Club zwar schon vor der U21-EM ein Auge auf Woltemade geworfen hatte, der VfB-Stürmer durch seine Leistungen das Interesse aber weiter angestachelt habe. Konkrete Schritte gab es aber wohl noch nicht.

VfB-Eigengewächs Raimund wechselt

26. Juni, 12.25 Uhr: Luca Raimund wechselt vom VfB Stuttgart zu Fortuna Düsseldorf. Das Eigengewächs verlässt nach sieben Jahren den Verein. Aber: Der VfB hat wohl eine Rückkaufoption. 


Mehr zum Thema

Luca Raimund verlässt den VfB Stuttgart in Richtung Fortuna Düsseldorf. Eine Rückkehr ist nicht ausgeschlossen.
Transfer
Lesezeichen setzen

VfB Stuttgart lässt Eigengewächs ziehen – Raimund wechselt zu Fortuna Düsseldorf


VfB-Interesse an Parma-Stürmer Bonny

26. Juni, 8.22 Uhr: Der VfB Stuttgart soll an Ange-Yoan Bonny von Parma Calcio interessiert sein. Aber: Einem Wechsel in die Bundesliga dürften nur Außenseiter-Chancen zugesprochen werden, denn auch Inter Mailand ist im Rennen und hat einen großen Vorteil.


Mehr zum Thema

In der Serie A erzielte Bonny sechs Tore in 37 Partien. Trifft er bald auch in der Bundesliga?
Transfergerücht
Lesezeichen setzen

Interesse an Parma-Stürmer? VfB Stuttgart soll sich nach Bonny erkundigt haben


Barca-Star Darvich steht offenbar kurz vor VfB-Verpflichtung

25. Juni, 11:30 Uhr: Der VfB Stuttgart steht offenbar kurz vor der Verpflichtung von Barca-Spieler Noah Darvich. Das berichtet die Bild-Zeitung. Der offensive Mittelfeldspieler befinde sich laut Informationen der Bildung bereits in Stuttgart beim Medizincheck und bekomme wohl einen Vertrag bis 2029. 

Erst im Sommer 2023 wechselte Darvich für 2,5 Millionen Euro vom SC Freiburg zum FC Barcelona. Der 18-Jährige gilt aktuell als eines der größten deutschen Talente. 

24. Juni, 11:20 Uhr: Könnte Nick Woltemade in Zukunft beim FC Bayern München spielen? Zumindest, wenn es nach Nationalspieler Aleksandar Pavlovic geht. "Nick ist ein guter Freund von mir. Und ich würde mich natürlich freuen", sagte der 21-jährige bei der Club-Weltmeisterschaft in den USA über einen Wechsel des Angreifers vom DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart zum deutschen Rekordmeister. Woltemade trumpft aktuell mit den DFB-Junioren bei der U21-Europameisterschaft in der Slowakei auf. "Wir werden sehen, was in der Zukunft bei ihm ansteht", so Pavlovic.

Wie geht es mit Woltemade weiter? Zukunft klärt sich wohl nach U21-EM

20. Juni, 9:17 Uhr: Die Zukunft von VfB-Star Nick Woltemade wird sich nach kicker-Informationen nicht während dieser Europameisterschaft klären. Stattdessen könnte erst nach dem darauffolgenden Urlaub eine Entscheidung gefällt werden. Wie der Kicker berichtet, sei der Austausch mit dem VfB über eine vorzeitige Vertragsverlängerung angelaufen. Allerdings halte dieser erstmal weiter an

Junger Grieche als Millot-Ersatz?

17. Juni, 14:15 Uhr: Dem VfB Stuttgart droht der Abgang von Leistungsträger Enzo Millot. Der französische Offensivspieler kann die Schwaben laut Medienberichten per Ausstiegsklausel verlassen. Arsenal London oder Paris St. Germain galten bereits als Interessenten. Der VfB sucht offenbar bereits nach Ersatz – und hat ihn nun gefunden? Laut "Bild" sollen die Schwaben an Giannis Konstantelias interessiert sein. Der 22-Jährige steht gerade bei Paok Saloniki unter Vertrag. 

Premier-League-Klubs heiß auf Karazor

17. Juni, 08:15 Uhr: Atakan Karazor, Kapitän des VfB Stuttgart, steht offenbar auf dem Zettel von mehreren Klubs aus England. Zu den Interessenten sollen Aston Villa und Newcastle United gehören, wie die "Bild" berichtet. Damit steht neben Angelo Stiller ein weiterer Mittelfeldspieler der Schwaben im Blickfeld zahlungskräftiger Klubs. 

FC Chelsea zeigt Interesse an Woltemade

13. Juni, 07.50 Uhr: Jung-Nationalspieler und VfB-Talent Nick Woltemade ist in den Fokus des FC Chelsea geraten. Nach Informationen der Bild haben die Engländer den Stürmer des VfB Stuttgart bei seinen Auftritten in der Fußball-Nationalmannschaft gegen Portugal und Frankreich in der Nations League beobachtet und wollen dies auch bei der U21-EM in der Slowakei fortsetzen. Zugleich hätten sie sich auch nach der vertraglichen Situation und den Konditionen eines möglichen Sommer-Transfers erkundigt. Woltemade hat beim DFB-Pokalsieger noch einen Vertrag bis 2028 ohne Ausstiegsklausel. Chelsea ist Medienberichten zufolge auch an Frankfurts Hugo Ekitiké interessiert.

James McAtee zu teuer für VfB Stuttgart? Dieser Mittelfeldspieler könnte eine Alternative sein

11. Juni, 09.34 Uhr: Laut transfermarkt.de hätte James McAtee ein heißer Kandidat als neuer Mittelfeld-Spieler für den VfB Stuttgart werden können – gegenseitiges Beschnuppern gab es bereits. Doch mit einem Marktwert von knapp 20 Millionen Euro ist der Engländer wohl doch zu teuer für die Schwaben, wie fussbalcheck.de schreibt. "Diese Summe wird der VfB nicht zahlen können, außer man verkauft Enzo Millot, der intern schon seinen Abschied verkündet hat. Soweit ist man aber noch nicht", heißt es auf der Seite. Stattdessen rückt Noah Darvich ins Visier der Stuttgarter – und der ist aktuell für rund drei Millionen Euro zu haben, transfermarkt.de schätzt den Marktwert auf zwei Millionen Euro. Der 18-Jährigen spielt aktuell im Trikot der Zweitvertretung des FC Barcelona.

Nachwuchsspieler der Saison zum VfB Stuttgart?

8. Juni, 21 Uhr: Aktuell spielt Tobias Gulliksen noch in der ersten Liga in Schweden. Aber läuft er bald in der Bundesliga auf? Der offensive Mittelfeldspieler soll das Interesse des VfB Stuttgart geweckt haben, wie "expressen.se" berichtet. Gulliksen durchlief die norwegischen U-Nationalmannschaften und wurde gerade erst zum "Young Player of the Season" in der Conference League gewählt, wo er mit Djurgardens IF teilnahm. Im Vergleich zu manch anderer Summe könnte er zum Schnäppchen werden, denn der Marktwert liegt nur bei 4,5 Millionen Euro (Stand: 8.6.). Der VfB Stuttgart soll einen Wechsel prüfen.

Noch ein Spieler aus Frankreich zum VfB Stuttgart?

8. Juni, 18.15 Uhr: Schlägt der VfB Stuttgart nochmal in Frankreich zu? Nachdem der Wechsel von Lorenz Assignon fix ist, könnte der VfB nun auch im Sturm im Nachbarland fündig geworden sein. Lucas Stassin von AS St.-Etienne soll auf dem Wunschzettel der Schwaben stehen, schreibt das Portal "teamfootball.fr". Der 20-jährige Mittelstürmer ist 1,83 Meter groß, hat einen Marktwert von 18 Millionen Euro und hat in 28 Ligaspielen 12 Tore erzielt. Aber: Der Belgier könnte etwas teuer sein, zumal sein Vertrag noch bis 2028 läuft.

Assignon-Wechsel zum VfB fix

6. Juni, 10.15 Uhr: Der Wechsel von Lorenz Assignon von Stade Rennes zum VfB Stuttgart ist fix. Assignon unterschreibt einen Vertrag bis 2029. Er ist der erste Sommer-Transfer des VfB.


Mehr zum Thema

Lorenz Assignon wird mit Maximilian Mittelstädt verglichen und könnte das Problem auf der rechten Abwehrseite lösen.
Vertrag bis 2029
Lesezeichen setzen

Erster Sommer-Transfer fix: Lorenz Assignon wechselt zum VfB Stuttgart


Millot-Nachfolger von Manchester City zum VfB Stuttgart?

6. Juni, 8.30 Uhr: Ein neues Gerücht scheint ziemlich heiß zu werden: James McAtee soll beim VfB Stuttgart auf der Liste stehen. Auf X schreibt Sky-Transferexperte Florian Plettenberg, dass der VfB den Engländer beobachtet und bereits alle relevanten Informationen eingeholt haben soll. Geht es nun ganz schnell?


Mehr zum Thema

Der Marktwert von James McAtee liegt bei rund 20 Millionen Euro (Stand 6. Juni).
Transfergerücht
Lesezeichen setzen

VfB Stuttgart an ManCity-Star interessiert: Rekordtransfer für Millot-Nachfolger?


Das Warten auf den Assignon-Wechsel

6. Juni, 7:45 Uhr: Heute soll der Assignon-Wechsel offiziell werden, wie "Sky" erfahren haben will. Beide Vereine haben sich geeinigt, der Medizincheck wurde wohl bestanden. Der erste Sommer-Transfer des VfB Stuttgart steht also kurz bevor.

Assignon doch billiger? Neue Zahlen kursieren

5. Juni, 18.30 Uhr: Nun sollen es "nur" 11,5 Millionen Euro sein, die der VfB Stuttgart an Stade Rennes überweist für Lorenz Assignon. Dazu kommen noch Bonuszahlungen, so dass die Gesamtablöse auf rund 13 Millionen Euro steigen könnte, wie "Bild" schreibt. Die offizielle Wechselbestätigung steht weiterhin aus.

Assignon hat Medizincheck wohl bestanden – erster VfB-Sommertransfer naht

5. Juni, 14.30 Uhr: Der erste Sommertransfer des VfB Stuttgart ist in Sichtweite. Wie Transferexperte Fabrizio Romano erfahren haben will, hat Lorenz Assignon wohl den Medizincheck beim Bundesligisten bestanden. Das sei die letzte Hürde auf dem Weg nach Stuttgart gewesen. Beide Vereine sollen sich demnach auf eine Ablöse von rund 14 Millionen Euro sowie mögliche Bonuszahlung von einer Million Euro geeinigt haben. Stade Rennes wird bei einem möglichen Weiterverkauf mit zehn Prozent beteiligt. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus.

Kehrt Silas nicht zum VfB Stuttgart zurück?

5. Juni, 12.30 Uhr: Silas Katompa Mvumpa war zuletzt an Roter Stern Belgrad ausgeliehen – im Sommer kehrt er zum VfB Stuttgart zurück. Oder doch nicht? Medien berichten unter Berufung auf den "Kicker", dass der Offensivspieler die Schwaben verlassen darf – sofern ein Verein acht Millionen Euro Ablöse für ihn auf den Tisch legt. 

Viele Interessenten – Woltemade-Wechsel im Sommer?

5. Juni, 8.30 Uhr: In den vergangenen Monaten mauserte sich Nick Woltemade beim VfB Stuttgart vom Ergänzungsspieler zum Überflieger. Sein Vertrag läuft noch bis 2028 und es gibt wohl keine Ausstiegsklausel. Dennoch könnte ein Wechsel im Sommer zustande kommen. Während Woltemade bei der Nations-League-Pleite gegen Portugal sein Startelfdebüt feierte und nach dem Spiel um Platz drei zur U21-EM fährt, strecken wohl mehrere Vereine die Fühler aus. 

Dazu zählen neben dem FC Bayern und laut „Mundo Deportivo“ Atletico Madrid auch die Premier-League-Clubs FC Chelsea und FC Arsenal. Das wohl heißeste Gerücht kommt aber aus Italien: AS Rom soll am Stürmer des VfB Stuttgart interessiert sein, erklärt Transferexperte Gianluca Di Marzio. Aktuell liegt der Marktwert von Woltemade bei 17 Millionen Euro – Tendenz steigend.

Zweitliga-Spieler für den VfB Stuttgart: Schafft Jander den Sprung?

4. Juni, 18 Uhr: Caspar Jander hat beim 1. FC Nürnberg in 32 Ligaspielen überzeugen können. Drei Tore, neun Vorlagen sprechen für den defensiven Mittelfeldspieler des Zweitligisten. Der 22-jährige Deutsche hat einen Marktwert von rund fünf Millionen Euro und einen Vertrag bis 2028, soll laut "kicker" aber beim VfB Stuttgart ein Thema sein. "Bild" wiederum schreibt, dass der U21-Nationalspieler kein Thema ist. Geht Angelo Stiller zu Real Madrid, könnte sich das schnell ändern.

VfB und Real vor Tauschgeschäft mit Stiller?

4. Juni, 11 Uhr: Real Madrid soll an Angelo Stiller dran sein. Um den Nationalspieler des VfB Stuttgart zu verpflichten, könnte es zu einem Tauschgeschäft kommen. Wie "Don Balon" berichtet, soll es Überlegungen geben, Linksverteidiger Fran Garcia zusätzlich zu einer hohen Ablösesumme anzubieten. Auch Alvaro Rodriguez könnte noch draufgelegt werden bei einem Transfer-Deal. Der Mittelstürmer war in der abgelaufenen Spielzeit an FC Getafe ausgeliehen und erzielte in 22 Spielen zwei Tore. 

Stürmer aus Belgien zum VfB Stuttgart?

4. Juni, 9.15 Uhr: Ein Stürmer aus Belgien soll im Fokus des VfB Stuttgart stehen. Wie das belgische Portal "Dernière Heure" berichtet, soll Promise David mit dem VfB in Verbindung gebracht werden. Der 23-jährige Stürmer des Erstligisten Union SG hat einen Marktwert von rund sechs Millionen Euro. 


Mehr zum Thema

Promise David soll das Interesse des VfB Stuttgart geweckt haben. Der 1,95-Meter-Mann spielt derzeit in Belgien.
Transfergerücht
Lesezeichen setzen

Von Belgien in die Bundesliga: David als Woltemade-Ersatz beim VfB Stuttgart?


Real Madrid will bei VfB-Star Stiller ernst machen

4. Juni, 8 Uhr: Die spanische Zeitung "As" schreibt, dass Real Madrid bald ein Angebot für VfB-Star Angelo Stiller vorlegen will. Aktuell liegt dem VfB Stuttgart noch keins vor, doch das soll sich demnach ändern. Dabei soll es um eine Ablösesumme von rund 50 Millionen Euro gehen. Verlässt Stiller den VfB Stuttgart? Der Marktwert liegt bei rund 38 Millionen Euro, laut "transfermarkt.de" und Stillers Vertrag läuft noch bis 2028. Aber: Bei einem solchen Angebot könnte der VfB schwach werden, vor allem wenn Stiller in die Fußstapfen von Toni Kroos treten will.

VfB Stuttgart mit Interesse an La Liga-Stürmer Fernandez?

3. Juni, 13 Uhr: In La Liga, der ersten Liga Spaniens, hat Roberto Fernandez für Aufsehen gesorgt. Das soll das Interesse einiger Vereine geweckt haben. Auch der VfB Stuttgart wird mit dem 22-Jährigen in Verbindung gebracht.


Mehr zum Thema

Roberto Fernandez war vom SC Braga an Espanyol Barcelona ausgeliehen. Der Stürmer hat wohl das Interesse des VfB Stuttgart geweckt.
Transfergerücht
Lesezeichen setzen

VfB Stuttgart beobachtet Spanien-Stürmer: Interesse an Shootingstar Fernandez?


Vagnoman-Abschied rückt näher – Wechsel in die Premier League? 

3. Juni, 11:45 Uhr: Auf der einen Seite steht der erste VfB-Neuzugang bevor, auf der anderen Seite könnte das den Abschied von Josha Vagnoman bedeuten. Der Rechtsverteidiger des VfB Stuttgart hat noch einen Vertrag bis 2026 und die Verhandlungen über ein neues Arbeitspapier liegen laut "Sky" auf Eis. Keine Gespräche über die Zukunft?

Auch der "Kicker" berichtet über Abschiedspläne. Interesse soll es aus der Premier League geben. Vor allem Nottingham Forest soll Vagnoman auf dem Schirm haben. Kommt Assignon zum VfB Stuttgart könnte es auch bei Vagnoman schnell gehen.

Wechsel von Finkgräfe immer wahrscheinlicher – schlägt der VfB zu?

3. Juni, 9:00 Uhr: Ein Name, der schon seit Monaten immer wieder mit dem VfB Stuttgart in Verbindung gebracht wird, ist Max Finkgräfe. Der Linksverteidiger vom 1. FC Köln hat noch einen Vertrag bis 2026 und könnte dem Aufsteiger nun Geld in die Kassen spülen. Wie „Bild“ berichtet, spielt ein Transfer beiden Seiten in die Karten. 

Finkgräfe wird wohl rund vier bis fünf Millionen Euro kosten. Schlägt der VfB Stuttgart nun zu? Neben dem VfB sollen auch Eintracht Frankfurt und die TSG Hoffenheim interessiert sein am 21-Jährigen. 

Transfers im Sommer: Viele Namen, noch kein Wechsel beim VfB Stuttgart

3. Juni, 8:00 Uhr: Schon im Frühjahr waren einige Namen im Gespräch. Dazu zählten unter anderem Max Finkgräfe vom 1. FC Köln oder Stürmer Tolu Arokodare von KRC Genk. Doch einen fixen Transfer gab es bislang nicht. Seit dem Sieg im DFB-Pokal ist klar, wo die Reise beim VfB Stuttgart nun hingeht: In die Europa League – und damit in Richtung Dreifachbelastung. Ein Rechtsverteidiger hat wohl oberste Priorität. 

Mit Lorenz Assignon könnte die Position besetzt werden. Der Franzose ist derzeit wohl der wahrscheinlichste Transfers des VfB – bis jetzt. Denn die Abwehr ist nicht die einzige Baustelle. Verlässt Enzo Millot den VfB Stuttgart, ist auch ein Ersatz nötig. Im Sturm könnte zudem noch Bewegung reinkommen. Die Transferperiode im Sommer wird beim VfB sicher nicht langweilig.

Herzlich Willkommen zum Transferticker rund um den VfB Stuttgart.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben