VfB Stuttgart lässt Eigengewächs ziehen – Raimund wechselt zu Fortuna Düsseldorf
Der VfB Stuttgart lässt sein Eigengewächs ziehen. Luca Raimund wechselt zum Zweitligisten Fortuna Düsseldorf. Aber der VfB hat wohl eine Rückkaufoption im Vertrag verankert.
Der VfB Stuttgart lässt sein Eigengewächs ziehen – zumindest vorerst! Am Donnerstag gibt der Bundesligist bekannt, dass Luca Raimund den Verein verlässt. Der 20-Jährige wechselt zu Fortuna Düsseldorf in die zweite Liga, will dort nun endlich durchstarten. Ein Hintertürchen hat sich der VfB jedoch offen gehalten.
Raimund gilt schon lange als hoffnungsvolles Talent beim VfB Stuttgart, war U-Nationalspieler für Deutschland und bestritt für die Schwaben sogar schon die ersten Bundesliga-Spiele als damals noch U19-Spieler. Doch in der abgelaufenen Saison warfen ihn Verletzungen zurück. Nun soll in Düsseldorf der nächste Entwicklungsschritt folgen.
+++ Alle Neuzugänge, Abgänge und Transfergerüchte – Transferticker zum VfB Stuttgart +++
Raimund-Wechsel zu Fortuna Düsseldorf – VfB Stuttgart mit Rückkaufoption?
"Nach sieben wunderschönen Jahren, aber leider auch einem sehr schwierigen letzten Jahr, ist es nun an der Zeit, mich zu verabschieden", erklärt Raimund auf der VfB-Homepage. Der Medizincheck bei Fortuna Düsseldorf lief gut, der Vertrag des VfB-Eigengewächses soll bis mindestens 2028 gehen. Die Ablöse beträgt laut "Bild" rund 400.000 Euro.
Doch es könnte ein Abschied auf Zeit werden. Zwar steht Raimund ab 1. Juli fest bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag, aber der VfB Stuttgart soll nach "Bild"-Informationen eine Rückkaufoption besitzen. Außerdem ist im Raimund-Vertrag wohl auch eine Ausstiegsklausel enthalten. Doch das spielt vorerst für den jungen Offensivspieler keine Rolle. Er konzentriert sich auf die Aufgabe in Düsseldorf und sagt: "Für die Zukunft wünsche ich dem VfB und seinen großartigen Fans alles Gute und maximalen Erfolg.“