VfB Stuttgart an ManCity-Star interessiert: Rekordtransfer für Millot-Nachfolger?
Der VfB Stuttgart soll James McAtee von Manchester City im Blick haben. Der offensive Mittelfeldspieler ist einem Bundesliga-Wechsel wohl nicht abgeneigt. Kommt es zum Sommer-Transfer?
Der VfB Stuttgart ist in der Sommerpause. Das gilt aber nur für einen Teil der Mannschaft. Der andere Teil ist bei den verschiedenen Nationalmannschaften, die Verantwortlichen basteln an der kommenden Saison. Dazu gehört auch der Kader, der für eine Dreifachbelastung aus Bundesliga, DFB-Pokal und Europa League ausgelegt sein muss.
Die wohl größte Baustelle gibt es auf der rechten Abwehrseite, wo der Transfer von Lorenz Assignon bereits fix sein soll, aber noch nicht offiziell verkündet wurde. Doch es gibt weitere Positionen, auf denen der VfB Stuttgart Neuzugänge braucht. Im offensiven Mittelfeld sollen die Schwaben nun ins Rennen um James McAtee eingestiegen sein.
+++ Alle Neuzugänge, Abgänge und Transfergerüchte – Transferticker zum VfB Stuttgart +++
VfB Stuttgart an James McAtee von Manchester City interessiert
Wie Sky-Transferexperte Florian Plettenberg auf X (ehemals Twitter) schreibt, hat der VfB Stuttgart McAtee bereits beobachtet und alle nötigen Informationen eingeholt. Der offensive Mittelfeldmann von Manchester City soll einem Wechsel in die Bundesliga nicht abgeneigt sein und vor allem mit seinen Einsatzzeiten in der Premier League unter Pep Guardiola unzufrieden sein. Ein Vorteil für den VfB: McAtee hat nur noch einen Vertrag bis 2026.
Der 22-Jährige ist flexibel einsetzbar, kann auch auf Rechtsaußen spielen. In der abgelaufenen Saison kommt McAtee auf 15 Ligaspiele und erzielte dabei drei Tore. Insgesamt spielte McAtee in 26 Pflichtspielen. Die Situation um McAtee hat der VfB Stuttgart wohl genau im Blick. Die Ablöse dürfte allerdings recht hoch sein. McAtees Marktwert liegt bei 20 Millionen Euro laut "transfermarkt.de", kann sich aber noch steigern, da er im Sommer wohl bei der U21-EM teilnimmt. Ein McAtee-Transfer könnte für den VfB Stuttgart rekordverdächtig werden.
McAtee zum VfB Stuttgart? Große Konkurrenz und möglicher Millot-Abschied
Neben dem VfB Stuttgart sind aus der Bundesliga wohl auch Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt an McAtee interessiert, außerdem soll es Interessenten aus Italien geben. Doch die Chancen des VfB Stuttgart dürften nicht allzu schlecht stehen, zumal die Einsatzzeiten deutlich höher ausfallen dürften.
Kommt nach Assignon auch McAtee setzt der VfB Stuttgart ein Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt. Es wäre zudem ein kräftiger Hinweis auf einen Millot-Abgang, der im Sommer erwartet wird. Enzo Millot soll einen Wechselwunsch hinterlegt haben, die Position im Mittelfeld wäre dann frei für McAtee, der wie Millot auch offensiv, zentral und auf der rechten Außenposition eingesetzt werden könnte.