Verlässt Silas den VfB Stuttgart? Zwei Clubs aus Italien interessiert
Silas Katompa Mvumpa gilt beim VfB Stuttgart als Wechselkandidat für den Sommer. Zwei Clubs aus Italien haben nun wohl Interesse. Kommt es jetzt zum Abschied?
Das Transferfenster ist geöffnet. Vom 1. Juli bis zum 1. September können Fußballvereine in Deutschland nun Spieler transferieren. Beim VfB Stuttgart steht nun auch der bislang einzige Neuzugang Lorenz Assignon unter Vertrag. Der zweite Neue im Kader des VfB könnte Noah Darvich werden. Eine offizielle Bestätigung wird zeitnah erwartet.
Doch was geschieht auf der Abgangseite? Enzo Millot gilt als ein Wechselkandidat, das Transfer-Theater um Nick Woltemade hat erst begonnen. Auch Jeff Chabot soll umworben werden. Und dann ist da noch Silas Katompa Mvumpa. Der Offensivmann war zuletzt an Roter Stern Belgrad ausgeliehen. Jetzt könnte die endgültige Trennung erfolgen.
+++ Alle Neuzugänge, Abgänge und Transfergerüchte – Transferticker zum VfB Stuttgart +++
Keine Zukunft mehr beim VfB Stuttgart? Silas vor Wechsel im Sommer
Beim VfB Stuttgart scheint Silas keine Zukunft mehr zu haben. Der Flügelflitzer ist nun zwar wieder in Bad Cannstatt, soll aber wohl verkauft werden. Der Marktwert von Silas liegt derzeit bei rund sieben Millionen Euro, ist damit weit von seiner Hochzeit weg.
2021 hatte Silas beim VfB einen Marktwert von 25 Millionen Euro. Dass der Wert so gesunken ist, liegt nicht zuletzt auch an den Leistungen des 26-Jährigen. Nach seiner Zeit in Stuttgart, wo er in der Bundesliga in 91 Spielen 21 Tore erzielte und zwölf weitere vorbereitete, ging es für Silas nach Belgrad. Dort gelangen ihm in 16 Einsätzen fünf Tore und eine Vorlage. Hinzu kommen in der Champions League zwei Treffer, einer davon gegen den VfB Stuttgart.
Silas nach Italien? Zwei Vereine an VfB-Wechselkandidat interessiert
Das war zu wenig für Roter Stern Belgrad, die die Kaufoption nicht gezogen haben. Nun soll es aber Interesse aus Italien geben. Sowohl Udinese Calcio als auch Cagliari Calcio sollen an Silas interessiert sein, wie "Sportmediaset" berichtet. Ein Angebot liegt noch nicht vor.
Wie "fußballtransfers.com" schreibt, gab es auch Gerüchte um einen Wechsel zum Hamburger SV. Allerdings wurde das von den Beratern des Kongolesen dementiert. Einem Wechsel von Silas nach Italien würde der VfB Stuttgart wohl nicht im Weg stehen. Zumal der Vertrag des Stürmers nur noch bis 2026 gültig ist.