Wechsel-Drama um Woltemade: Gespräche, Summen, Angebot – was bisher passiert ist
Nick Woltemade und der FC Bayern München sollen sich einig sein, der VfB Stuttgart ruft eine hohe Ablösesumme auf, Experten diskutieren mit. Was bisher im Wechsel-Drama passierte.
Das Wechsel-Drama um Nick Woltemade könnte in dieser Woche Fahrt aufnehmen. Die Meldungen und Expertenstimmen überschlagen sich seit Tagen. Seit klar ist, dass der FC Bayern München den Stürmer des VfB Stuttgart haben will. Zuvor gab es viele Gerüchte um Woltemade. Vereine aus England und Spanien seien interessiert, auch aus Deutschland gab es bereits Gerüchte.
Dann der Knall: Der FC Bayern München will Woltemade holen. Die Kurzfassung: Der Rekordmeister will, Woltemade will wohl, der VfB Stuttgart will nicht oder zumindest sehr viel Geld haben. Es gab bereits Machtworte, es kursieren immer höhere Summen und viele Meinungen, ob der Senkrechtstarter des VfB Stuttgart nun wechseln sollte. Das bisherige Transfer-Theater im Überblick.
+++ Alle Neuzugänge, Abgänge und Transfergerüchte – Transferticker zum VfB Stuttgart +++
Woltemade im Fokus: FC Bayern München und VfB Stuttgart drohen harte Verhandlungen
Nick Woltemade wechselte im Sommer 2024 ablösefrei zum VfB Stuttgart. Dort war er zunächst als Ersatz eingeplant, wurde nicht für den kleinen Champions-League-Kader nominiert. Im November traf er erstmals in der Bundesliga für den VfB. Bei der 2:3-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt zeigte Woltemade in einer Viertelstunde Spielzeit, was er kann. Im Anschluss stiegen die Einsatzzeiten, sowie die Momente, die ihm den Spitznamen Woltemessi brachten.
Dass die Leistungen Begehrlichkeiten wecken, war auch beim VfB Stuttgart den Verantwortlichen bewusst. Aber: Der Vertrag von Woltemade beim VfB läuft noch bis 2028 – ohne Ausstiegsklausel oder festgeschriebene Ablöse. Den FC Bayern München scheint das wenig zu interessieren.
Am Donnerstag wurde bekannt, dass es nicht nur Gespräche zwischen den Beratern von Nick Woltemade und dem FC Bayern München gegeben hat, sondern sich beide Seiten einig seien. Der VfB Stuttgart wurde davon überrascht, wusste nichts von Gesprächen, wie am Freitag bekannt wurde.
Woltemade-Wechsel wird zum Transfer-Theater: Diese Ablösesummen kursieren
Das Machtwort von VfB-Sportboss Fabian Wohlgemuth ließ nicht lange auf sich warten. "Wir planen fest mit Nick und wollen auch im kommenden Jahr von seinen sportlichen Qualitäten profitieren", so der Sportvorstand gegenüber "Bild". Dennoch gibt es intern wohl eine Schmerzgrenze. Zunächst war von 60 Millionen Euro die Rede, doch der Betrag ist inzwischen gestiegen. 80 Millionen Euro standen im Raum, Experte Lothar Matthäus sieht Woltemade sogar bei 100 Millionen Euro.
Die ersten Gespräche sind inzwischen flächendeckend geworden. Nicht nur der TV-Experte hat sich eingeschaltet, auch Uli Hoeneß hat inzwischen reagiert. Am Montag wird ein erstes Angebot des FC Bayern München erwartet. Aber: Es werden wohl harte Verhandlungen, denn wie "Kicker" am Wochenende berichtete, liegen die Vorstellungen weit auseinander. So ist beim FCB wohl von 30 bis 40 Millionen Euro für den VfB-Stürmer der Plan. Woltemade ist wohl das heißeste Transferthema im Sommer.