Staatsanwaltschaft nimmt Vorermittlungen gegen SRH-Gesundheitszentrum auf
Eine Frau aus Nordrhein-Westfalen hat vor fast fünf Wochen Anzeige gegen die SRH-Klinik in Bad Wimpfen erstattet. Nun liegt diese der Heilbronner Staatsanwaltschaft vor. Der Vorwurf lautet: fahrlässige Tötung.

Der Staatsanwaltschaft Heilbronn liegt eine Anzeige wegen fahrlässiger Tötung gegen das SRH-Gesundheitszentrum in Bad Wimpfen vor. Nun wird geprüft, ob ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird, teilt Bettina Jörg, Sprecherin der Staatsanwaltschaft, mit.
Man befinde sich im Stadium der Vorermittlungen. Dabei wird geklärt, ob ein hinreichender Tatverdacht besteht. Voraussetzung dafür ist das Vorliegen einer Pflichtverletzung, die kausal zum Tod geführt haben kann. "Wir gucken uns das mal an und schauen genauer hin", sagt Jörg.
Nach knapp fünf Wochen geht die Anzeige hier ein
Eine Hinterbliebene aus Nordrhein-Westfalen erstattete wie berichtet vor knapp fünf Wochen Strafanzeige gegen die SRH-Klinik. Ihre Mutter sei dort Anfang April als Patientin aufgenommen worden. Einige Wochen später sei sie in der Lungenklinik Löwenstein mit Coronavirus verstorben, sagte die Tochter. Die Anzeige bei der Polizei in Rheine gelangte zur Staatsanwaltschaft Münster, die sie zur Bearbeitung an die Heilbronner Staatsanwaltschaft weiterleitete.
Die 75-jährige Mutter der Anzeigenerstatterin erhielt Mitte April ein positives Testergebnis. Ihr Zustand verschlechterte sich, sodass sie ins Krankenhaus verlegt wurde. Anfang April traten die ersten Corona-Fälle in der Klinik auf. Die Zahl stieg auf mehr als 200 infizierte Patienten und Mitarbeiter an. Zehn SRH-Patienten mit Covid-19 starben.
SRH-Klinik Bad Wimpfen
-
06. April 2020: Mitarbeiter und Patienten in SRH-Klinik Bad Wimpfen positiv getestet
-
18. April 2020: Knapp 200 Corona-Fälle im SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen
-
20. April 2020: Wie strikt wurden die Corona-Regeln an der SRH-Klinik befolgt?
-
24. April 2020: Infizierte aus Wimpfener Reha-Klinik auf Intensivstation
-
27. April 2020: Wer trägt die Verantwortung für das Corona-Desaster in der SRH-Klinik?
-
30. April 2020: Gesundheitsamt: Keine Versäumnisse im Umgang mit Corona-Ausbruch
-
07. Mai 2020: Ist das SRH Gesundheitszentrum zu lax mit Corona umgegangen?
-
13. Mai 2020: Wieso bleibt die Staatsanwaltschaft nach Corona-Ausbruch untätig?
-
14. Mai 2020: Gesundheitsamt bittet um Hinweise über Vorfälle in der SRH Klinik
-
22. Mai 2020: SRH-Klinik in Bad Wimpfen rückt kaum Informationen raus
-
26. Mai 2020: Strafanzeige gegen Reha-Klinik in Bad Wimpfen erstattet
-
26. Mai 2020: Kurzarbeit am SRH-Gesundheitszentrum
-
28. Mai 2020: Landratsamt prüft Anschuldigungen gegen SRH-Klinik
-
24. Juni 2020: Staatsanwaltschaft nimmt Vorermittlungen gegen SRH-Gesundheitszentrum auf