Mitarbeiter und Patienten in SRH-Klinik Bad Wimpfen positiv getestet
Im SRH Gesundheitszentrum in Bad Wimpfen wurden vier Patienten und sechs Mitarbeiter der Reha-Einrichtung positiv auf das Corona-Virus getestet. Die betroffenen Angestellten befanden sich bereits im Vorfeld wegen Erkältungssymptomen in häuslicher Quarantäne, so die SRH-Geschäftsleitung.

"Sowohl Mitarbeitern, als auch Patienten geht es den Umständen entsprechend gut", sagt Geschäftsführer Andreas Christopeit auf Nachfrage. Die Klinikleitung habe in Zusammenarbeit mit einem internen Corona-Expertenteam sofortige Maßnahmen zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern eingeleitet. In allen Fällen werden die Kontakte ermittelt.
Soweit es sich um Patienten handelt, werden diese für 14 Tage isoliert, inklusive aller erforderlichen Schutzmaßnahmen, die das Robert-Koch-Institut empfiehlt. "Das Personal trägt Mund-Nasenschutz", erklärt Christopeit. Wenn engerer Kontakt wie bei Einzeltherapie nötig wird, tragen beide Seiten einen Mund-Nasen-Maske. Allen Patienten sei empfohlen worden, das Klinik-Gelände nicht zu verlassen. Die ambulanten Reha-Maßnahmen wurden bereits am 16. März eingestellt, so dass sich im Moment nur stationäre Patienten in der Einrichtung aufhalten. Auch Besuche sind seitdem nicht mehr erlaubt.
"Alle Sicherheitsmaßnahmen werden mit großer Sorgfalt umgesetzt", betont Andreas Christopeit. In diesem Zusammenhang werden unter Federführung des Gesundheitsamtes weitere Tests durchgeführt. Ergebnisse hierzu werden in den nächsten Tagen erwartet.
- nachbarschaft.stimme.de: Hier bringt die Heilbronner Stimme Helfer und Hilfesuchende zusammen
- Warum Viren im Allgemeinen und das Coronavirus im Besonderen krank machen und wie sich der Körper dagegen wehrt
- Welche Corona-Vorschriften zu Hause gelten
- Alle aktuellen Entwicklungen zum Thema Corona gibt es hier im Überblick