Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

VfR Heilbronn bezwingt SSV Ehingen-Süd – Trainer greift tief in die Trickkiste  

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Im Nachholspiel beim SSV Ehingen-Süd gilt der VfR Heilbronn als krasser Außenseiter. Doch Trainer Markus Lang überrascht sowohl taktisch als auch mit einer Personalie. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Nichts zu verlieren hat der VfR Heilbronn an seinem letzten Spieltag der Fußball-Verbandsliga Württemberg im Jahr 2024. Denn nach drei Niederlagen in Folge rangiert er auf dem Abstiegsrelegationsplatz, hat das von Trainer Markus Lang ausgerufene "20+"-Punkteziel bis zur Winterpause bereits verfehlt und kundgetan, mit Neuverpflichtungen auf die Krise zu reagieren. In der Nachholpartie beim SSV Ehingen-Süd am Samstag, 7. Dezember, um 14 Uhr sind die Schwarzweißen außerdem krasser Außenseiter.

Dennoch will sich der VfR Heilbronn beim Tabellenfünften laut Teammanager Zdenko Juric "so teuer wie möglich verkaufen". Mittelfeldmann Tom Theo Fladung, der wie Maximilian Bachmann als "arbeitsloser" Ex-Regionalligaspieler erst nach dem dritten Spieltag zu den Schwarzweißen gestoßen ist, erklärt ein mögliches Erfolgsrezept: "Wir müssen wie gegen die Sportfreunde Dorfmerkingen hinten kompakt stehen, aber ohne individuelle Fehler zu machen – und nach vorne sollten wir früher aktiv werden."

VfR Heilbronn wartet beim SSV Ehingen-Süd mit mehreren Überraschungen auf

Der SSV Ehingen-Süd geht nach dem jüngsten 5:0-Erfolg mit breiter Brust in das Heimspiel gegen den VfR Heilbronn. Verteidiger Bachmann, der nach abgesessener Sperre wieder in der Startelf steht, erzählt: "Ich kenne das Team, weil ich mich bei ihm eine Weile fit gehalten habe – es hat eine Topqualität." Und Fladung vermutet: "Sie wollten unbedingt noch in diesem Jahr gegen uns spielen, weil wir für sie nun vermeintlich leichte Beute sind." Doch der VfR überrascht beim 1:0-Sieg gleich mehrfach.

Die personelle Überraschung auf Seiten des VfR Heilbronn ist, dass gegen den SSV Ehingen-Süd Hakan Kutlu in der Startelf steht. Ein Einsatz des 32-jährigen Führungsspielers galt wegen seines erneuten Muskelfasserrisses im Oberschenkel eigentlich als unwahrscheinlich, doch der Leader der Schwarzweißen hat kurzerhand Trainer Markus Lang grünes Licht signalisiert. Zusammen mit Daniel Frimpong agiert Kutlu zudem im Sturm, soll durch seine enorme Präsenz Freiräume im gegnerischen Strafraum schaffen.

Der VfR Heilbronn tritt beim SSV Ehingen-Süd in keiner Weise wie ein Außenseiter auf.
Der VfR Heilbronn tritt beim SSV Ehingen-Süd in keiner Weise wie ein Außenseiter auf.  Foto: Baam, Marco

Hohes Anlaufen des VfR Heilbronn scheint den SSV Ehingen-Süd zu überrumpeln

Passen muss beim VfR Heilbronn allerdings nach dem Aufwärmen Leorant Marmullaku. Seine muskulären Probleme lassen beim SSV Ehingen-Süd keinen Einsatz zu. Für ihn rückt kurzerhand Robin Dörner in die Anfangsformation. Und die in Grün spielenden Schwarzweißen legen los wie die Feuerwehr, kommen in den ersten drei Minuten zu zwei Torchancen durch David Scheurenbrand. Die verdiente Führung fällt dann kurz darauf – Kutlu auf Fladung: 1:0 (7.). Zur Verblüffung der wie gelähmt wirkenden Gastgeber.

Langsam legt der SSV Ehingen-Süd seine Schockstarre ab, ist in der 26. Minute dem Ausgleich gegen den VfR Heilbronn nah – doch Maximilian Bachmann klärt auf der Torlinie. Mit einer zu diesem Zeitpunkt verdienten Führung für das Team von Trainer Markus Lang geht es in die Kabine. Und Klubchef Onur Celik gefällt, was er gesehen hat: "Wir sind sehr präsent, und die Ehinger haben wohl nicht damit gerechnet, dass wir sie so hoch anlaufen." Nun gelte es, in der zweiten Hälfte genau so aufzutreten.

"Wir sind sehr präsent, und die Ehinger haben wohl nicht damit gerechnet, dass wir sie so hoch anlaufen."

Onur Celik

Im Ehinger Dauerregen ist der VfR Heilbronn auch in der zweiten Halbzeit hellwach. Torwart Cedrik Alexander Stern zeigt sich von seiner Sahneseite und verhindert im direkten Duell mit SSV-Mittelfeldmann Luan Bausenhart (57.) den Ausgleich. In der Folge versucht der VfR, die Führung über die Zeit zu retten, zieht bewusst Gelbe Karten durch Hakan Kutlu und Darian Gurley. Am Ende steht dann dank des Trainers tiefen Griffs in die Trickkiste ein unerwarteter  Auswärtssieg – und Tabellenplatz elf.

Die nächsten fünf Verbandsliga-Spiele des VfR Heilbronn

  • Samstag, 8. März, 14 Uhr: TSG Tübingen (H)
  • Samstag, 15. März, 15 Uhr: Türkspor Neckarsulm (A)
  • Samstag, 22. März, 15 Uhr: TSG Balingen II (A)
  • Samstag, 29. März, 14 Uhr: FC Esslingen (H)
  • Samstag, 5. April, 14 Uhr: Spfr Schwäbisch Hall (A)
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben