Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

Chef des VfR Heilbronn kündigt Neuverpflichtungen an – Gespräche laufen schon

  
Erfolgreich kopiert!

Es läuft in der ersten Verbandsliga-Saison alles andere als rund beim ambitionierten VfR Heilbronn. Klubchef Onur Celik kündigt jetzt Konsequenzen für das Jahr 2025 an.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Egal, wie die letzte Partie des Jahres für den VfR Heilbronn ausgeht – aufgrund des momentanen Tabellenstands in der Fußball-Verbandsliga Württemberg sind Neuverpflichtungen unausweichlich. Weil das "20+"-Punkteziel zur Winterpause nicht erreicht wird, aber auch derartige kapitale individuelle Fehler einiger junger Spieler wie in den letzten Spielen den Klassenerhalt gefährden könnten. Nach Trainer Markus Lang spricht jetzt auch Klubchef und -gründer Onur Celik offen über Neuverpflichtungen.

Dass der VfR Heilbronn das Nachholspiel beim SSV Ehingen-Süd gewinnt, glauben nach den jüngsten drei Auftritten bloß noch die größten Optimisten. Aber nur dieser Dreier in der Fremde könnte die Schwarzweißen im Jahr 2024 auf den letzten Nichtabstiegsplatz der Verbandsliga führen. Das Derzeit-Dilemma der großen Fußball-Hoffnung der Stadt offenbart das unglückliche 1:2 bei den Sportfreunden Dorfmerkingen. Trainer Lang wirkt darob etwas resigniert, gleichwohl er die "volle Verantwortung" übernimmt.

VfR Heilbronn wird definitiv Veränderungen am Verbandsliga-Kader vornehmen

Onur Celik reagiert. Als Chef eines eingetragenen Vereins, dessen erste Mannschaft eigentlich zum 1. Juli 2025 in eine Spielbetriebs-GmbH umgewandelt werden soll, stellt ein Abstieg keine Option dar. Deshalb wendet er sich via Facebook an seine Follower und beschwichtigt: "Wir haben als sportliche Leitung unsere Lehren aus den 15 Spielen gezogen und werden mit Sicherheit einige Handlungen durchführen, die notwendig sein werden, damit ausreichend Punkte in der Rückrunde auf der Habenseite sind."

"Wir haben als sportliche Leitung unsere Lehren aus den 15 Spielen gezogen."

Onur Celik auf Facebook

Die Führung des VfR Heilbronn wird Onur Celik zufolge "mit dem Trainerteam daran arbeiten, damit ein Kader in die Vorbereitung geht, sodass die Ziele im ersten Verbandsliga-Jahr erreicht werden". Dafür wird es wohl auf fast allen Positionen – die Torhüter ausgenommen – Veränderungen geben. Momentan stehen drei bis vier Neuverpflichtungen im Raum. Teammanager Zdenko Juric erklärt: "Die ersten Gespräche laufen schon, sowohl mit unseren aktuellen Spielern als auch mit potenziellen Kandidaten."

Die nächsten fünf Verbandsliga-Spiele des VfR Heilbronn

  • Samstag, 7. Dezember, 14 Uhr: SSV Ehingen-Süd (A)
  • Samstag, 8. März, 14 Uhr: TSG Tübingen (H)
  • Samstag, 15. März, 15 Uhr: Türkspor Neckarsulm (A)
  • Samstag, 22. März, 15 Uhr: TSG Balingen II (A)
  • Samstag, 29. März, 14 Uhr: FC Esslingen (H)
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben