Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

Spieler des VfR Heilbronn ist außer sich – "Ich habe kein Verständnis dafür!"

  
Erfolgreich kopiert!

Die Niederlage im letzten Heimspiel des Verbandsliga-Jahres hat der VfR Heilbronn abgehakt. Eine Entscheidung stößt einem Stammspieler allerdings auch jetzt noch sauer auf.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Dass der VfR Heilbronn sein letztes Heimspiel des Jahres gegen den TSV Oberensingen verliert, ist nach dem Auftritt in der ersten Halbzeit verdient. Dass bei seinem Schlüsselspieler Hakan Kutlu der Muskelfaserriss im Oberschenkel erneut aufbricht, ärgerlich – in Anbetracht der zwei noch ausstehenden schweren Auswärtspartien in der Fußball-Verbandsliga Württemberg. Doch mit etwas können sich die Schwarzweißen bis dato nicht anfreunden. Ein Stammspieler sagt gar: "Sowas habe ich noch nie erlebt."

Innenverteidiger Maximilian Bachmann stößt erst nach dem zweiten Spieltag der laufenden Saison zum VfR Heilbronn. Als wegen der Verletztenmisere die schwarzweiße Hütte brennt und der relativ neue Trainer Markus Lang einen Personal-Hilfeschrei sendet. Der 22-jährige Regionalliga-Spieler, der nach mehreren Rückschlägen vereinslos ist, entscheidet sich für einen Neustart zwei Klassen tiefer. Mit dem VfR "als schlafendem Riesen" identifiziert er sich sofort, steht auch ruckzuck in dessen Startelf.

VfR Heilbronn spricht von "fehlendem Fingerspitzengefühl" in der Nachspielzeit

Die Situation, wegen der sich Maximilian Bachmann immer noch aufregt, passiert in der sechsten Minute der Nachspielzeit der Partie zwischen dem VfR Heilbronn und dem TSV Oberensingen. Es steht 3:1 für die Gäste - und der Schlusspfiff könnte jede Sekunde erfolgen, als der bereits mit Gelb verwarnte Innenverteidiger zum Ball geht. Mittels Seitfallzieher. Bachmann erklärt: "Dabei werde ich von hinten am Trikot gezogen, treffe dennoch den Ball und schieße diesen meinem Gegenspieler an den Kopf."

"Ich habe für so eine Entscheidung in der Nachspielzeit bei Rückstand kein Verständnis."

Maximilian Bachmann

Nach dieser Aktion pfeift der Schiedsrichter die Begegnung des VfR Heilbronn ab. Nicht ohne davor Maximilian Bachmann noch "wegen gefährlichen Spiels" mit Gelb-Rot des Platzes zu verweisen. Somit ist der Stamm-Verteidiger für die anstehende schwere Auswärtspartie beim SSV Ehingen-Süd gesperrt - und außer sich: "Ich habe für so eine Entscheidung in der Nachspielzeit bei Rückstand kein Verständnis." Sein Teammanager Zdenko Juric spricht von "fehlendem Fingerspitzengefühl" des Unparteiischen.

Die nächsten fünf Verbandsliga-Spiele des VfR Heilbronn

  • Samstag, 23. November, 14.30 Uhr: SSV Ehingen-Süd (A)
  • Samstag, 30. November, 14 Uhr: Sf Dorfmerkingen (A)
  • Samstag, 8. März, 14 Uhr: TSG Tübingen (H)
  • Samstag, 15. März, 15 Uhr: Türkspor Neckarsulm (A)
  • Samstag, 22. März, 15 Uhr: TSG Balingen II (A)
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben