Aus der Regionalliga zum VfR Heilbronn: So lief der Innenverteidiger-Coup ab
|
2 Min
Erfolgreich kopiert!
Maximilian Bachmann schafft schnell den Sprung in die Fußball-Regionalliga. Als ihn mehrere schwere Verletzungen ausbremsen, kommt plötzlich der VfR Heilbronn ins Spiel.
Maximilian Bachmanns Fußballkarriere nimmt früh Fahrt auf. Bereits als U19-Spieler schafft er den Sprung in den Regionalliga-Kader des Bahlinger SC, bestreitet acht Partien und wird zur Stammkraft. Doch dann folgt der erste Knick: Am ersten Spieltag der Saison 2022/2023 tritt der junge Innenverteidiger in ein Loch und erleidet einen Meniskusriss im linken Knie. "Nach relativ kurzer Zeit für diese Verletzung" steigt Bachmann wieder ins Training ein - bis der Außenmeniskus im selben Knie reißt.
Maximilian Bachmann wird über Facebook auf den VfR Heilbronn aufmerksam
Diesmal lässt sich Maximilian Bachmann mehr Zeit mit dem Heilungsprozess Viereinhalb Monate. Für den Bahlinger SC steht er weitere 14 Mal in der Regionalliga auf dem Platz. Bis das Schicksal erneut gnadenlos zuschlägt: "Im ersten Wintertraining kassiere ich einen Tritt gegen das rechte Knie." Die Folge: Kreuzbandriss. Daraufhin endet das Kapitel Bahlingen. Bachmann wechselt zum Liga-Konkurrenten SG Barockstadt. Für ihn ein "Riesenfehler", den er jedoch unkommentiert lassen will.
Zum 1. Januar 2024 wird der von transfermarkt.de mit einem Marktwert von 25.000 Euro bedachte Maximilian Bachmann vereinslos, absolviert einige Probetrainings - aber es tut sich nichts Neues auf. Während eines halben Jahrs des Darbens bekommt er auf Facebook immer wieder Nachrichten über den VfR Heilbronn ausgespielt - und sagt: "Schon da hat mich der Werdegang dieses schlafenden Riesens beeindruckt." Nur kommt selbst nach dessen Verbandsliga-Aufstieg ein Wechsel dorthin für ihn nicht infrage. Noch nicht...
VfR Heilbronn und Maximilian Bachmann haben die gleichen Fußball-Ziele
Aber die Angebote anderer Vereine bleiben aus. Zumal ihm öffentlich zwei Kreuzbandrisse untergejubelt werden. Maximilian Bachmann sagt: "Mit hat deshalb niemand mehr geglaubt, obwohl ich es widerlegen konnte." VfR-Teammanager Zdenko Juric bekommt das alles durch seine Kontakte mit, greift aufgrund der eigenen Verletzten-Misere zum Hörer. Und "Maxi" ist nach weiteren Gesprächen mit den Heilbronnern um Klubchef Onur Celik klar: "Dieser Verein will dorthin, wohin ich zurückkehren möchte - nach oben."
"Dieser Verein will dorthin, wohin ich zurückkehren möchte - nach oben."
Maximilian Bachmann
Der VfR Heilbronn und Maximilian Bachmann einigen sich schnell. Denn der 22-jährige Innenverteidiger ist jemand, der Fußball spielen will und trotz seiner ehemals steilen Karriere keine finanziellen Extrawürste fordert, die für die Schwarzweißen ohnehin einen Nichtverpflichtungsgrund darstellen. Im Gegenteil: Bachmann nimmt stattdessen jeweils 160 Kilometer An- und Rückfahrt für Trainingseinheiten und Spiele in Kauf - und kann sich einen längeren gemeinsamen Weg mittlerweile "durchaus vorstellen".
Die nächsten fünf Verbandsliga-Spiele des VfR Heilbronn
Samstag, 28. September, 15.30 Uhr: FC Holzhausen (A)
Sonntag, 6. Oktober, 14 Uhr: TSV Heimerdingen (H)
Samstag, 12. Oktober, 15 Uhr: Youngs Boys Reutlingen (A)
Da kann man nur die Daumen drücken dass die Verletzungsmisere der Vergangenheit angehört und er sich baldmöglichst mit dem VfR in der Oberliga wiederfindet. Ein wichtiger Schritt kann schon nächsten Samstag gemacht werden!
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.