Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

"Einfach nur unverschämt": Solchen Spielern erteilt der VfR Heilbronn Absagen

  
Erfolgreich kopiert!

Bevor Fußball-Verbandsligist VfR Heilbronn neue Spieler verpflichtet, werden diese auf Herz und Nieren geprüft. Bei einer Forderung kommt der Transfer erst gar nicht zustande.

Trainer Markus Lang (von links), Teammanager Zdenko Juric und Klubchef Onur Celik sind beim VfR Heilbronn auf einer Wellenlänge.
Trainer Markus Lang (von links), Teammanager Zdenko Juric und Klubchef Onur Celik sind beim VfR Heilbronn auf einer Wellenlänge.  Foto: Altinkaya, Adnan

Es ist ein ungeschriebenes, aber eisernes Gesetz beim VfR Heilbronn: Um des schnellen Erfolgs willen, wird kein müder Euro mehr als der Regelsatz für Spieler ausgegeben, die Abhilfe in einer Notsituation versprechen. Denn viel zu heftig baumelt das Finanz-Damoklesschwert des Vorgängers über dem Verein, den Klubchef Onur Celik 2018 durch Neugründung wiederbelebt hat. Allerdings scheint das dem VfR zufolge "nicht jedem bewusst zu sein". 

Für Zdenko Juric, der es als Spieler des alten VfR Heilbronn mit anderen Klubs bis in die Regionalliga geschafft hat, gilt als ehrenamtlicher Teammanager der neuen Schwarzweißen "die Frage der Einstellung und des Willens": "Egal, wie schlimm es bei uns um die Personalsituation bestellt ist, wir werden niemals auf gute Spieler zurückgreifen, die das schwarzweiße Trikot des Geldes wegen tragen wollen." Eine Haltung, die sich bewährt hat.

Verbandsligist VfR Heilbronn erteilt Geldforderungen von Spielern eine Abfuhr

Wenn der Tabellensechste der Fußball-Verbandsliga Württemberg Verpflichtungen tätigt - wie jüngst, als er gleich vier Neuzugänge präsentiert -, dann sei das "wohl überlegt", wie Teammanager Juric erklärt. Die bis zu diesem Zeitpunkt vereinslosen Ex-Regionalliga-Spieler Maximilian Bachmann und Tom Theo Fladung seien zum Beispiel sogar bereit, für den VfR vier mal die Woche aus Ulm beziehungsweise Wiesbaden zu den Trainingseinheiten und Spielen anzureisen.

"Wer gutes Geld verdienen möchte, muss arbeiten gehen."

Trainer Markus Lang

Aber es geht auch anders. Aufgrund der vorherrschenden Torflaute will der VfR Heilbronn eigentlich noch einen Mittelstürmer präsentieren. Doch die möglichen Kandidaten haben sich mit ihren Forderungen selbst ins Abseits geschossen. Trainer Markus Lang sagt: "So ein Verhalten ist einfach unverschämt! Wer gutes Geld verdienen möchte, muss arbeiten gehen." Beim VfR sollen nun stattdessen auf dieser Position junge Spieler "behutsam an die Aufgabe herangeführt werden".

Die nächsten fünf Verbandsliga-Spiele des VfR Heilbronn

  • Freitag, 20. September, 19.30 Uhr: Spfr Schwäbisch Hall (H)
  • Samstag, 28. September, 15.30 Uhr: FC Holzhausen (A)
  • Sonntag, 6. Oktober, 14 Uhr: TSV Heimerdingen (H)
  • Samstag, 12. Oktober, 15 Uhr: Youngs Boys Reutlingen (A)
  • Samstag, 19. Oktober, 14 Uhr: TV Echterdingen (H)
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben