VfR Heilbronn reagiert auf Personalproblem: "Es muss jetzt was passieren"
Wegen Verletzungssorgen schlägt Verbandsligist VfR Heilbronn nochmal auf dem Transfermarkt zu. Auch ein Co-Trainer ist nun gefunden.

Nach der 0:2-Niederlage im Verbandsliga-Derby gegen Türkspor Neckarsulm schrillen beim VfR Heilbronn die Alarmglocken. Grund: die Personalsituation, die durch die verletzungsbedingten Ausfälle von immer mehr Stammspielern den eigenen Erwartungen und Ansprüchen an die sechsthöchste Liga nicht mehr gerecht zu werden scheinen. Jetzt hat die Vereinsführung reagiert – und mit zwei Neuverpflichtungen den fast nur noch auf blutjunge Spieler zusammengeschrumpften Kader nachjustiert.
Verletzungen beim VfR Heilbronn – Notfallelf gegen Türkspor Neckarsulm aufgestellt
Im Unterländer Spitzenspiel gegen Türkspor Neckarsulm muss Trainer Markus Lang eine Not-Startelf aufstellen. Langfristig fehlen dem VfR Heilbronn bereits Clemens Schlimgen (Achillessehnenriss), Philip Markovic (Kreuzbandriss), Mirco Born (Knorpelschaden), Tom Marmein (Handgelenksbruch), Darian Gurley (Syndesmosebandriss) und Robin Faber (Hüftbeuger-Abriss).
Als dann auch noch der bislang einzige Verbandsliga-Torschütze Julian Schaffmann kurzfristig mit einer Magen-Darm-Virus-Infektion ausfällt, ist die Derby-Messe trotz einer späteren in sich geschlossenen, aber ohne herausragende Individualisten agierenden Mannschaft eigentlich vorab gelesen.
Wegen Verletzungsmisere: Verbandsligist VfR Heilbronn schlägt auf Transfermarkt zu
Direkt nach der verlorenen Partie sagt Markus Lang, der mit DFB-Stützpunkttrainer und VfR-Gründungsmitglied Hüseyin Kandazoglu nun endlich auch einen Co erhält: "Es muss jetzt was passieren, weil uns sonst die Hände gebunden sind." Daraufhin geht die Spielersuche beim VfR Heilbronn umgehend los – und zwar unter immensem Zeitdruck.
Kurz vor Ende der Wechselfrist (2. September, 23.59 Uhr) stehen schließlich die ersten Unterschriften von Transfers, die Vorsitzender Onur Celik am Mittag des Folgetags „nach harten Verhandlungen“ verkündet. Es kommt Stürmer Daniel Frimpong (zuletzt beim FSV Bietigheim-Bissingen unter Vertrag).
Überraschende Rückkehr beim VfR Heilbronn
Außerdem kehrt überraschend Mittelfeldspieler Robin Dörner (FSV Hollenbach) zum VfR Heilbronn zurück. Also zu dem Klub, mit dem er erst in der vergangenen Saison über die Relegation in die Verbandsliga aufgestiegen ist. Teammanager Zdenko Juric freut dessen Rückkehr ganz besonders – denn: „Er hat sich bei uns immer pudelwohl gefühlt und nun dafür entschieden, den mit uns eingeschlagenen Erfolgsweg fortzusetzen.“
Beide Neuzugänge sind ab sofort spielberechtigt. VfR-Chef Onur Celik schließt nicht aus, dass im Laufe des Tages weitere Verpflichtungen bekanntgegeben werden können.