Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

VfR Heilbronn erwartet Türkspor Neckarsulm: So blicken die Trainer aufs Derby im Frankenstadion

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfR Heilbronn empfängt am Samstag Türkspor Neckarsulm zum Unterland-Derby. Beide Trainer erwarten eine stattliche Kulisse im Frankenstadion – und beiden macht eine Sache zu schaffen.

VfR-Coach Markus Lang (links) und Türkspor-Spielertrainer Julian Grupp.
VfR-Coach Markus Lang (links) und Türkspor-Spielertrainer Julian Grupp.  Foto: Alexander Bertok

Bereits am dritten Spieltag steht das Unterland-Derby in der Verbandsliga auf dem Programm. Am Samstag (18 Uhr) erwartet Aufsteiger VfR Heilbronn im Frankenstadion Türkspor Neckarsulm, den Tabellendritten der vergangenen Saison. "Wir hoffen und wünschen, dass dieses Spiel auch den entsprechenden Rahmen an Zuschauern bekommt. Ich denke, das Interesse ist groß und von daher die Vorfreude natürlich ebenso", ist für VfR-Trainer Markus Lang dabei "Türkspor der klare Favorit".

Da es ein Derby und das Duell der beiden höchstklassig spielenden Vereine aus dem Unterland ist, erwartet Türkspor-Spielertrainer Julian Grupp hüben wie drüben top eingestellte Akteure. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer meiner Jungs nicht heiß ist", rechnet Grupp "mit der wahrscheinlich größten Zuschauerkulisse in der Hinrunde".

Derby beim VfR Heilbronn: Türkspor-Spielertrainer Grupp sieht keinen Favoriten

Einen Ansporn für seine Truppe erhofft sich Grupp aber nicht nur durch die zu erwartende große Zuschauerkulisse, sondern auch wegen des verpatzten Spiels gegen Balingen "mit den vielen versemmelten Chancen. Wer da jetzt nicht bis in die Haarspitzen motiviert ist, dem kann man nicht mehr helfen." Wiedergutmachung ist angesagt, sagt Grupp: "Die Spieler, die bei uns von Beginn an auf dem Platz stehen oder später reinkommen, werden brennen."

Einen Favoriten gibt es für Grupp indes nicht, da es über den Sommer in beiden Vereinen große personelle Veränderungen gegeben hat und sich beide Teams noch in der Einspielphase befinden. "Wir sind eine brutal neu zusammengewürfelte Mannschaft, haben in Esslingen mit Spielglück 1:0 gewonnen und mit sehr, sehr viel Spielpech gegen Balingen verloren", sagt Grupp. Er wisse aber, wo er ansetzen müsse.

Türkspor Neckarsulm reist zum Derby zum VfR Heilbronn ins Frankenstadion

Türkspor sei für ihn "kein unbeschriebenes Blatt", sagt Lang, er benötige keine umfassenden Informationen über den Gegner. "Wir haben selbst eine gute Mannschaft, die wieder einen Schritt nach vorne gemacht hat" – im Spiel in Tübingen, wie auch im Training. Unter anderem wurde im taktischen Bereich an Stellschrauben gedreht. "Ich denke, wir werden am Samstag auch eine oder zwei Überraschungen präsentieren können."

Grupp stellt ebenfalls klar: Seine Mannschaft soll ihr Spiel durchdrücken und sich nicht am Gegner ausrichten. "Wir wollen immer unsere Dominanz auf den Platz bringen, das ist unser Credo", sagt Grupp. "Das ist uns vergangenen Samstag ab Minute zehn auch gut gelungen, nur das Ergebnis hat nicht gepasst."

Bei den neuen Chef-Trainern drückt der Schuh allerdings jeweils noch in der Offensive. Der VfR (0:2-Niederlage gegen Dorfmerkingen und 1:0-Sieg in Tübingen) hat erst ein Tor erzielt. Die Abschlussschwäche war nach dem 1:0-Erfolg in Esslingen zuletzt nach der 0:1-Niederlage gegen die TSG Balingen II auch in Neckarsulm das große Thema.

Türkspor ließ selbst beste Chancen ungenutzt. Vier oder fünf Tore wären möglich gewesen – mindestens. Spielertrainer Julian Grupp macht sich Mut, denn es könne eigentlich nur besser werden: "Im Idealfall wirst du mit einer besseren Chancenverwertung solche Spiele nicht mehr verlieren, sondern deutlich gewinnen."

VfR-Trainer Lang sieht Schlüssel zum Erfolg in der Defensive

"Wir hätten aufgrund unserer Überlegenheit in den ersten 70 Minuten und den daraus resultierenden Chancen die Entscheidung früher herbeiführen müssen", sagt VfR-Trainer Markus Lang zum knappen Sieg in Tübingen, sieht in der Torquote jedoch kein Problem. "Ich wüsste nicht, warum. Ich würde mir Sorgen machen, wenn wir diese Chancen nicht hätten." Für Lang ist es positiv, "wenn sich meine Mannschaft gegen so einen starken Gegner etliche Torchancen erspielt. Das spricht erstmal für eine sehr gute Mannschaftsleistung. Alles andere müssen wir noch optimieren."

Lang blickt für den Samstag auf seine Defensive. Wichtig sei "wenig zuzulassen gegen die überragende Offensive von Türkspor. Wenn wir die Null hinten halten können, ist das die halbe Miete." Was die Abteilung Sturm betrifft, da sagt Lang: "Wir werden Chancen kreieren, diese Klasse haben wir mittlerweile. Es gilt jetzt, diese Chancen auch in Tore zu veredeln und dazu sind wir auf einem guten Weg."

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben