Stimme+
Verbandsliga-Fußball
Lesezeichen setzen Merken

Sanchez-Gala im Derby: Türkspor Neckarsulm „effektiver“ als VfR Heilbronn

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Beim VfR Heilbronn reißen selbst kurz vor Anpfiff des Verbandsliga-Derbys gegen Türkspor Neckarsulm die schlechten Nachrichten nicht ab. Torjäger Cristian Giles Sanchez bestraft das gnadenlos.

Von Olaf Kubasik
Cristian Giles Sanchez entscheidet mit seinem Doppelschlag das Derby beim VfR Heilbronn für Türkspor Neckarsulm.
Cristian Giles Sanchez entscheidet mit seinem Doppelschlag das Derby beim VfR Heilbronn für Türkspor Neckarsulm.  Foto: Adnan Altinkaya

Alles ist angerichtet. Für das Spitzenspiel des Unterländer Fußballs an diesem Samstag. Um dem Verbandsliga-Derby des VfR Heilbronn gegen Türkspor Neckarsulm jedoch auch den passenden Rahmen zu verleihen, hat Onur Celik bereits Ende Juli in Absprache mit den Gästen die Partie im Frankenstadion von 14 auf 18 Uhr verlegen lassen. Der VfR-Chef erklärt: "So umgehen wir die extreme Hitze sowie die Bundesliga und können mit 2.000 Zuschauern kalkulieren." Und das würde einen neuen Vereinsrekord bedeuten (bislang 1730).

Favorit auf dem Papier ist aber eindeutig Türkspor Neckarsulm. Auch wenn Stürmer Cristian Giles Sanchez, der kürzlich noch im Interview bei der Heilbronner Stimme war, erwartet, "dass der VfR Heilbronn es uns sehr schwer machen wird" und Spielertrainer Julian Grupp von einem "Kampf mit offenem Visier" spricht. Grund: Den Hausherren gehen langsam die Stammspieler aus, während Grupp nahezu aus dem Vollen schöpfen und mit Abwehrspieler Malte Moos (zuletzt bei den Stuttgarter Kickers unter Vertrag) sechs Stunden vor dem Anpfiff noch einen namhaften Neuzugang vermelden kann.

VfR Heilbronn ohne weiteren Stammspieler im Verbandsliga-Derby gegen Türkspor Neckarsulm

Beim VfR Heilbronn indes spitzt sich der Personalmangel weiter zu. Denn zum Langzeit-Lazarett mit Clemens Schlimgen, Philip Markovic, Mirco Born, Tom Marmein, Darian Gurley gesellt sich nun auch Robin Faber. Teamchef Zdenko Juric erklärt: "Ein MRT wird am Montag Aufschluss über die Schwere seiner Verletzung geben." Trotzdem hat Trainer Markus Lang noch "ein paar Sachen im Werkzeugkoffer": "Wir haben uns was einfallen lassen, wie wir als Team der individuellen Klasse etwas entgegensetzen können." Doch das reicht beim 0:2 nicht.


Kurz vor Anpfiff des Verbandsliga-Derbys gegen Türkspor Neckarsulm folgt prompt der nächste Nackenschlag für den VfR Heilbronn: Julian Schiffmann, Siegtorschütze am vergangenen Spieltag gegen die TSG Tübingen, „geht es nicht gut“ und sitzt deswegen nur auf der Ersatzbank. Für ihn feiert Nils Reweland sein Startelf-Debüt. Bei den Gästen nimmt derweil erstmals Mert Okar auf der Bank Platz. Und der Torschützenkönig der Landesliga Staffel 1 in der vergangenen Saison im Trikot des TV Oeffingen weiß, wie dem VfR Treffer-Schmerzen zugefügt werden.

Türkspor Neckarsulm ab dem Führungstreffer „effektiver“ im Verbandsliga-Derby beim VfR Heilbronn

Das Verbandsliga-Derby zwischen dem VfR Heilbronn und Türkspor Neckarsulm wird zunächst von vorsichtigem Abtasten bestimmt. Bis nach der ersten Trinkpause der Mann zuschlägt, der von sich sagt, dass er nicht für Unentschieden oder Niederlagen auf den Platz geht: Cristian Giles Sanchez, der bei vor wenigen Wochen schon im Interview bei der Heilbronner Stimme war. Sein 1:0 für die Gäste (29.) bedeutet auch den Halbzeitstand, über den VfR-Chef Onur Celik knapp sagt: „Sie sind gegen unsere Rumpftruppe einfach eine Spur effektiver – für uns wäre heute ein Unentschieden mit einem Sieg gleichzusetzen.“

Während es bei knapp 30 Grad auf dem Platz weitergeht, wird die Zuschauerzahl von Seiten des Gastgebers bekannt gegeben: 1576 haben den Weg ins Frankenstadion gefunden. Für den geschwächten VfR Heilbronn wird es auch in Anbetracht dieses Publikums gegen Türkspor Neckarsulm nicht besser. Denn wieder ist es Cristian Giles Sanchez, der in bester Torjäger-Manier eiskalt zum 2:0 abschließt (59.). Dabei bleibt‘s. Und der Derby-Entscheider sagt nach Abpfiff bescheiden: „Ich bin froh, dass ich meinem Verein bei dieser schweren Aufgabe helfen konnte.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben