Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

VfR Heilbronn rüstet demnächst auf – solche Spieler wünscht sich sein Routinier

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Hakan Kutlu ist der unumstrittene Führungsspieler des VfR Heilbronn. Von den von seinem Verein angekündigten Neuverpflichtungen hat der Routinier eine glasklare Vorstellung.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Wegen seines erneuten Muskelfaserrisses fehlt er dem VfR Heilbronn wohl auch in der letzten Begegnung vor der Winterpause der Fußball-Verbandsliga. Aber er trainiert bereits wieder locker mit der Mannschaft – und wird auch zum Nachholspiel beim SSV Ehingen-Süd anreisen. Als Motivator. Weil Routinier Hakan Kutlu der Leader des VfR ist, der wiederum seit dessen Ausfall keine Partie mehr gewonnen hat. Aufgrund dieser Krise sind nun Neuverpflichtungen angekündigt, von denen Kutlu einiges erwartet.

Klubchef Onur Celik hat Mittelfeldmotor Hakan Kutlu höchstpersönlich zum VfR Heilbronn gelotst. Und der als "Königstransfer" titulierte 32-jährige Ex-Oberligaspieler wird seiner Rolle gerecht. Teammanager Zdenko Juric erklärt: "Er ist Antreiber, Kopf der Mannschaft und zieht immer, wenn er in Ballbesitz ist, gleich zwei, drei gegnerische Spieler auf sich." Für Trainer Markus Lang wird Kutlu "zum verlängerten Arm auf dem Platz". Weil dieser lautstark, abgebrüht und mannschaftsdienlich agiert.

Routinier Hakan Kutlu sieht seinen VfR Heilbronn nicht als Abstiegsmannschaft

Und Hakan Kutlu zeigt sich loyal – sowohl den Verantwortlichen des VfR Heilbronn gegenüber als auch seinen Mitspielern. Darum antwortet der Routinier auf die Frage, auf welchen Positionen nachgebessert werden müsse, nur: "Dazu kann ich als Teil des Teams nichts sagen – das wissen Onur und Markus, die die richtigen Schlüsse ziehen werden." Er merkt aber an, dass der VfR in Ist-Besetzung für einen Abstieg zu gut und zu Besserem fähig sei, wenn die Vorbereitung nicht so unglücklich gelaufen wäre.

"Es gibt wohl kaum einen Verbandsligisten, bei dem der eigene Erfolgsdruck und die Erwartungen der Fans gleichermaßen so hoch sind wie bei uns."

Hakan Kutlu

Für die Aufrüstungsentscheidung des VfR Heilbronn zeigt Hakan Kutlu dennoch volles Verständnis – denn: "Es gibt wohl kaum einen Verbandsligisten, bei dem der eigene Erfolgsdruck und die Erwartungen der Fans gleichermaßen so hoch sind wie bei uns." Aber was für Verstärkungen kommen dann für ihn als Leader infrage? "Wir brauchen erfahrene Spieler, die sofort funktionieren, umgehend ins Team finden und uns weiterbringen - ich glaube fest daran, dass wir 2025 einen ganz anderen VfR sehen werden."

Die nächsten fünf Verbandsliga-Spiele des VfR Heilbronn

  • Samstag, 7. Dezember, 14 Uhr: SSV Ehingen-Süd (A)
  • Samstag, 8. März, 14 Uhr: TSG Tübingen (H)
  • Samstag, 15. März, 15 Uhr: Türkspor Neckarsulm (A)
  • Samstag, 22. März, 15 Uhr: TSG Balingen II (A)
  • Samstag, 29. März, 14 Uhr: FC Esslingen (H)
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben