Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
Trainingsstart des VfR Heilbronn zwischen „Konkurrenzkampf und bei Laune halten“
|
1 Min
Erfolgreich kopiert!
In den nächsten sechs Wochen wird sich beim VfR Heilbronn die Rückrunden-Startelf herauskristallisieren. Ansprüche darauf haben nur Spieler, die Training für Training überzeugen.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Externer Inhalt
Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.
Ihre Lauf-Hausaufgaben haben die Spieler des VfR Heilbronn mit Bravour erledigt. Vor dem offiziellen Trainingsstart der Schwarzweißen für die Rückrunde der Fußball-Verbandsliga Württemberg erklärt Coach Markus Lang: „Ich habe sie per App kontrolliert und kann sagen, dass sie sehr zuverlässig waren.“ Nun gilt es nach dem radikalen Kaderumbruch für ihn, binnen sechs Wochen ein Team zu formen, das schnell den Klassenerhalt sichert. Lang setzt dabei auf „Konkurrenzkampf und bei Laune halten“.
Die Stimmung unter den Spielern des VfR Heilbronn ist sehr gut. Und die vier Neuzugänge Jannick Dannhäußer, Roman Kasiar, Sebastian Lutz und Luis Winter werden auch sofort in das bereits bestehende Gefüge integriert. Hakan Kutlu, verlängerter Arm von Trainer Markus lang auf dem Platz, erklärt: „Das Tempo war für den Start top, es hat richtig Spaß gemacht.“ So soll es auch bleiben, wenn es nach dem Coach geht – denn der fordert Leistung. Und die ist letztlich ausschlaggebend für Startelf-Einsätze.
Mit lockerer Ballarbeit steigen die Spieler des VfR Heilbronn ins Training für die Rückrunde ein.
Foto: Kubasik, Olaf
VfR Heilbronn forciert Konkurrenzkampf auf ehemaliger Sorgenkind-Position
Vor allem in der zuletzt leidgeplagten Offensive hat der VfR Heilbronn jetzt eine lang nicht mehr dagewesene Konkurrenzsituation. Trainer Markus Lang stehen dabei neben dem wiedergenesenen Yannick Eitelwein, Kutlu, Julian Schiffmann sowie Daniel Frimpong – er fehlt beim Traininsauftakt ebenso entschuldigt wie Jannik Danecker und Benjamin Sejdinovic – auch die Neuzugänge Kasiar und Weber zur Verfügung. Laut Eitelwein werde dieser Luxus-Umstand jeden einzelnen zu Höchstleistungen beflügeln.
Trainer Markus Lang weiß, dass er im Gegensatz zur Hinrunde nun für das sportliche Abschneiden des VfR Heilbronn voll und ganz verantwortlich zeichnet und sagt: „Natürlich geht es um Leistung und positiven Konkurrenzkampf, aber auch darum, die in der zweiten Reihe stehenden Spieler bei Laune zu halten.“ Die Verantwortlichen um Klubchef Onur Celik vertrauen Lang dabei blind. Teammanager Zdenko Juric erklärt: „Er hat in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen, dass er diesen Spagat beherrscht.“
Testspiele des VfR Heilbronn bis zum Türkei-Trainingslager
Samstag, 1. Februar, 14.30 Uhr: FV Löchgau (A)
Samstag, 8. Februar, 14.30 Uhr: FC Astoria Walldorf II (A)
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.