Tripsdrill, Woll House und Co.: Ausflugstipps im Raum Heilbronn für schlechtes Wetter
Auch für regnerisches Wetter gibt es in Stadt- und Landkreis Heilbronn zahlreiche Unternehmungen. Von Escape Room über Sprung-Arena bis Bikini-Museum und Tripsdrill: Ein Überblick, was möglich ist.
Der Sommer verabschiedet sich so langsam aus dem Raum Heilbronn – auf die letzten sommerlichen Tage Anfang September folgte eine Kaltfront mit Gewittern. Laut Wetterprognose erwartet die Menschen in der Region ein rapider Temperatursturz mit vielen regnerischen Tagen. Andernorts ist der Start in die kalten Monate noch weiter vorangeschritten. So ist auf der Zugspitze sogar schon Schnee gefallen. Grund genug, sich nach Indoor-Aktivitäten umzuschauen, bei denen Interessierte nicht nass werden oder frieren müssen. Eine kleine Auswahl:
Eis-Disco und Publikumslauf in Heilbronn
Wer mal wieder Lust auf Schlittschuhlaufen im Heilbronner Eisstadion verspürt, kann das regelmäßig samstags ab 18 Uhr im Eisstadion Heilbronn tun. DJ Steve R sorgt mit seinen Hits für Disco-Atmosphäre. Auch die Pistenbar hat zur Eis-Disco wieder geöffnet. Im Wechsel mit der Eis-Disco findet ein Publikumslauf am Samstagnachmittag statt, der sich für ersten Gehversuche auf dem Eis bestens eignet. Tickets für beide Events müssen Interessierte vorab online buchen.
Öffnungszeiten: Eisdisco Samstag von 18 bis 22 Uhr, Publikumslauf Samstag 14.15 Uhr.
Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn
Der Spaß beim Achterbahn-Fahren im Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn lässt sich selbst durch ein paar Regentropfen kaum trüben. Die Anstehzeiten könnten bei durchwachsenem Wetter sogar kürzer sein und nass wird man spätestens beim Wasserbahn-Fahren sowieso. Noch bis einschließlich 3. November hat der Erlebnispark geöffnet. Das Wildparadies ist sogar 365 Tage im Jahr begehbar.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9 bis 18 Uhr.
26. Oktober bis 27. Februar 2026 9 bis 17 Uhr.
Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm
Im Zweiradmuseum Neckarsulm sind mehr als 400 Exponate verschiedenster Modelle zu bestaunen. Diese reichen von den ersten Modellen im 19. Jahrhundert bis zu modernen Erfolgsmaschinen aus dem Rennsport. Besonders Technik- und Motorsportfans kommen auf ihre Kosten. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite des Zweiradmuseums.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr.
Experimenta Heilbronn
Die Experimenta Heilbronn ist die richtige Anlaufstelle für Naturwissenschaft- und Technikfans. Neben der Ausstellung, in der man auch viel selbst ausprobieren kann, gibt es in der Experimenta unter anderem noch die Sternwarte sowie das Experimentaltheater zu entdecken. Mehr Informationen und Details zu aktuellen Angeboten gibt es auf der Internetseite der Experimenta.
Die Ausstellung "KI: Einblicke und Ausblicke" setzt sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinander. In dem neuen Holzpavillon können Besucher an zahlreichen Mitmachstationen mehr über KI erfahren und sie selbst testen. Ein Teil widmet sich dem Heilbronner „Innovationspark Künstliche Intelligenz“ (IPAI). Der Science Dome, einer Mischung aus Planetarium und Theater, lockt zudem mit 3D-Geschichten aus Naturwissenschaft und Technik.
Öffnungszeiten: (Ausstellung und Science Dome, KI-Pavillon)
Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage 10 bis 18 Uhr.
Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn
In der Kunsthalle Vogelmannlässt sich bildende Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart bestaunen. Aktuell läuft bis zum 5. Januar die Ausstellung "Surrealismus – Welten im Dialog" mit mehr als 100 Werken, von Gemälden, Grafiken oder Fotografien und Filmen. Inspiriert durch die Psychoanalyse Sigmund Freuds widmeten sich die Künstler dem Unbewussten und Irrationalen. Die Besucher erwarten monströse Mischwesen, Traumlandschaften und skurrile Objekte.
Öffnungszeiten: Donnerstag 11 bis 19 Uhr, Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 11 bis 17 Uhr.
Bikini Art Museum in Bad Rappenau
Im Bikini Art Museum in Bad Rappenau bekommen Besucher historisches und zeitgenössisches Wissen zu den Themenfeldern Bademode und Bademodenkultur vermittelt. Seit 2024 läuft eine Sonderausstellung zur US-amerikanischen Fernsehserie „Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu“. Neben dem weltberühmten roten Badeanzug von Pamela Anderson sowie einer Baywatch-Badehose von David Hasselhoff sind in Bad Rappenau weitere Original-Exponate aus der Serie ausgestellt.
Auf die Museumsgänger wartet zudem aktuell ein ganz besonderes Highlight: Das Bikiniartmuseum im Ortsteil Bonfeld hat für 175.000 Dollar den Bikini ersteigert, den die US-Schauspielerin Carrie Fisher in der Star-Wars-Episode "Rückkehr der Jediritter" trägt.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11 bis 19 Uhr.
Freizeit- und Solebad Soleo in Heilbronn
Auch im Freizeit- und Solebad Soleo lassen sich bei Regen ein paar schöne Stunden verbringen. Das Schwimmbad bietet unter anderem ein Mineralsolebad mit einer Wassertemperatur von 30 Grad, einen Whirlpool, ein Sole-Außenbecken mit Lichtwechsel und Sprudelanlage und ein Kinder-Planschbecken mit Spielgeräten.
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 8 bis 20 Uhr, Mittwoch sowie an Sonn- und Feiertagen 8 bis 21 Uhr, Freitag 6 bis 21 Uhr und Samstag 8 bis 18 Uhr.
Indoor-Spielplatz Woll House in Heilbronn
Im zweiten Stock des Wollhaus-Gebäudes in der Heilbronner Innenstadt kommen Familien an Regentagen auf ihre Kosten. Der Indoor-Spielplatz "Woll House" bietet neben Bällebad und Hüpfburg es auch bunte Karussells und Parcours zum Klettern.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 19 Uhr. An Feiertagen und in den Ferien ebenfalls 10 bis 19 Uhr.
Indo´Play in Weinsberg/ Ellhofen
Im Gewerbegebiet von Weinsberg/Ellhofen gibt es einen Indoor-Spielplatz im Landkreis Heilbronn. Der Indo´Play will auf 2000 Quadratmetern mit Spiralrutsche, Trampolins, Geschicklichkeitsparcours und Co. vor allem Kindern Spaß bieten. Aufgeteilt mit verschiedenen Rutschen, Klettergerüsten, einem Bällebad und einer Kartbahn. Der Jump-Bereich wird als "Trampolinparadies der Extraklasse" angepriesen. Dazu gibt es einen zweistöckigen Ninja-Parkour, wo man sich auf zwei Ebenen durch verschiedene Herausforderungen kämpfen muss.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag: 10 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag: 10 bis 19 Uhr.
Sprung-Arena in Brackenheim
Auch in der Sprung-Arena Brackenheim können sich Kinder austoben. Auf einer Fläche von zirka 200 Quadratmetern können sie auf dem Maincourt wild herumhüpfen und über Hindernisse springen. Daneben gibt es weitere Attraktionen wie einen Ninja-Parcours, eine Bounce-Area und einen riesigen Airbag.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Donnerstag 14 bis 19.30 Uhr, Freitag 14 bis 21 Uhr, Samstag 10 bis 21 Uhr, Sonntag und Feiertage: 10 bis 20 Uhr.
Exodus Escape Room in Heilbronn
In Heilbronn gibt es gleich mehrere Escape Rooms – beispielsweise den Exodus. Hier sind die Aufgaben für 2 bis 6 Spieler ausgelegt. Je nachdem, für welche Variante sie sich entscheiden, gibt es ein Mindestalter von 13 bis 16 Jahren. Die Prüfungen tragen verheißungsvolle Namen wie "Kapitän Flynn und der Schatz der Poseidon", "Das Zombielabor" oder "Leonardo da Vinci und das Elixier der Macht".
Öffnungszeiten: Nach Terminvereinbarung.
Stadtmuseum Neckarsulm
Im als vorbildlichen Heimatmuseum ausgezeichneten Stadtmuseum Neckarsulm lässt sich die wechselvolle Geschichte der Stadt im Mittelalter sowie die Geschichte des Weinbaus in Neckarsulm nachvollziehen. An der großen Familien-Mitmachausstellung "Spurensuche im Mittelalter" gibt es 20 interaktive Stationen. In der Ausstellung Blaulichtberufe im Fokus erfahren Kinder, welche Aufgaben Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und THW im Alltag erfüllen und können selbst in die Rolle der Einsatzkräfte hineinschlüpfen.
Öffnungszeiten: Sonntag und Feiertage 14 bis 17 Uhr.

Stimme.de