Saisonauftakt der Eisdisco in der Heilbronner Eishalle
Lange mussten Freunde der Eisdisco darauf warten: Am Samstag war Saisonauftakt der Eisdisco in der Heilbronner Eishalle. Und das lockte 190 junge Leute auf das Eis.

Lässig gleitet der Junge in knallig oranger, kurzer Sporthose übers Eis - rückwärts. Dass er seit dem dritten Lebensjahr Schlittschuh läuft, merkt man Torben Hanske an. Mit seinen Freunden dreht der Leingartner Schüler Runden, manchmal zusammen in der Polonaise, dann wieder mit Abstand aufeinander abgestimmt. Es ist ihm ein Fest, wieder aufs Eis zu dürfen, nach fast einem Jahr.
Knapp 190 Besucher kommen am Samstagabend zum Saisonauftakt der Eisdisco, die in der Heilbronner Eishalle nun wieder wöchentlich stattfinden wird. Ausgegangen war HEC-Geschäftsführer Michael Rumrich von 150, also ist auch er hocherfreut und zufrieden. Lange haben Freunde der Eisdisco warten müssen, nun entlädt sich die Freude, dem Gewitter draußen nicht unähnlich. Alkohol wird übrigens konsequent gar nicht ausgeschenkt, wegen Jugendschutz und Gefahrenprävention, dazu seien die Lager extra geräumt worden, wie Rumrich betont.
Für die Stimmung sorgt DJ
Für Stimmung sorgt DJ Steve R, der die Jugendlichen beschallt und mit seinem Kollegen DJ Patrik im wöchentlichen Wechsel das Stadion bespielt. Seine Ansprache findet Gehör, er heizt den tanzenden jungen Leuten ein, animiert zu Posen und lässt es sich auch nicht nehmen, seine Lieblingsstücke mit besonderer Hingabe anzukündigen.
Musikalisch ist das eine wilde Mixtur für die wilde Fahrt: Hardstyleversionen von Faithless" Insomnia wechseln zu Numb von Linkin Park, zwischen Blümchen und Helene Fischer schrillen Titelsongs von Animestreifen der frühen 1990er Jahre auf.
Torben Hanske läuft das gut rein: "Ich steh auf die meisten Sachen zwischen den 1980ern bis 2010." Seine Freude an Sport und Spaß auf dem gefrorenem Nass sitzt tief und brachte ihn schon mehrmals ins Rampenlicht: im Fanclub der Eisbären war er Trommler und zuletzt auch als Maskottchen unterwegs. Wuchtige Eishockeyhandschuhe trägt er, man merkt, dass ihm das Equipment wichtig ist, auf dem Eis sieht man ihn aber auch mal einen Handschuh verleihen. Dass er im Miteinander seiner Gleichaltrigen aufblüht, ist allzu verständlich: "Ich bin total froh, hier wieder mit meinen Freunden zu sein, und werde sicher jedes Wochenende wieder herkommen." Die Schlittschuhe des 15jährigen Leingarteners sind auch sein eigen, die Schürsenkel in blau und rot natürlich ein Statement für den Heimatclub.
Schuhverleih
Wer keine eigenen Schuhe hat, dem wird geholfen. "Inzwischen können wir 580 Paar verleihen, wir haben extra kürzlich noch welche angeschafft", so der ehemalige Nationalspieler und HEC-Chef Rumrich. Andererseits würden sich 500 Leute zusammen auf der Eisfläche auch eher im Weg stehen.
Die Lebensfreude der ausgelassenen Jugendlichen steckt an, auf die Frage, ob - ganz Disco - man dann und wann auch Romanzen erblicke, kann Michael Rumrich bestätigen: Er habe auf der Tribüne auch Händchenhaltende gesichtet. Er sei ja früher in Miesbach selbst mit großer Begeisterung bei den Eisdiscos gewesen.
Stimme.de