Ernährung über 42 Kilometer Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Vor dem Berlin-Marathon: Kohlenhydrate einlagern und die Pasta-Party am Vorabend Noch wenige Tage bis zum großen Ziel der Erlenbacher Laufgruppe, dem Berlin-Marathon. Die Heilbronner Ernährungswissenschaftlerin Dorothea Portius erklärt, was jetzt zu beachten ist.
Lauftraining Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login „Das Rennen planen und locker bleiben“: Experten geben Tipps zum Berlin-Marathon Noch 12 Tage bis zum Berlin-Marathon. Wie umgehen mit Motivations-Tiefs und Anspannung? Das erklären Dirk Schwarzer von der DHBW Heilbronn und der Neckarsulmer Orthopäde Boris Brand.
Leichtathletik Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Bera Wierhakes besondere Medaille bei den Weltspielen der Transplantierten Die Zweiflinger Mittel- und Langstreckenläuferin Bera Wierhake hat sich große Ziele für die Weltspiele der Transplantierten in Dresden gesetzt. Das erste geht über 5000 Meter auf. Womit die 25-Jährige nicht gerechnet hat.
Vorbereitung auf die 42 Kilometer Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Lauftraining: So geht es den Läufern wenige Wochen von dem Berlin Marathon Wadenschmerzen und Knieprobleme sind überwunden. Die Sportler tun einiges, um die immer härteren Trainingseinheiten zu bewältigen. Dazu gehört auch Alkoholverzicht.
Sport-Experte klärt auf Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Hype auf Social Media um Zone-2-Training: Was bringt es wirklich? Zone-2-Training ist in aller Munde, besonders in den Sozialen Medien. Was steckt dahinter und warum ist es so wichtig? Ein Experte von der Sporthochschule Köln erklärt, was es mit Zone 2 auf sich hat.
Bilanz des Sportevents Kommentare Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Unfallfrei und schneller als gedacht: So war der Firmenlauf fürs „Besser laufen“-Team Hüftschmerzen, Schienbeinkantensyndrom, Stürze: Die drei Redakteurinnen hatten im Training mit allerlei Problemen zu tun. Warum der Firmenlauf trotzdem ein Erfolg war.
Fitness und Bewegung Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Knieschmerzen bei Läufern: Ursachen, Therapien und Tipps für Sportler Läuferknie, Meniskusprobleme, Reizung der Patellasehne: Wer viel joggt, kennt diese Begriffe. Der Neckarsulmer Orthopäde Boris Brand und Sporttherapeut Volker Sutor mit Tipps zum besseren Laufen.
Region Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Das sind die schönsten Laufstrecken in der Region Egal ob Weinsberg, Erlenbach, die Wälder in Hohenlohe oder das Kochertal: Unsere laufbegeisterten Redakteure kennen sich aus und geben Tipps für schöne Laufstrecken.
Sportmedizinischer Check-up Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Plötzlicher Herztod beim Sport: Neckarsulmer Arzt erklärt, wie man Risiken rechtzeitig erkennt Sport ist gesund, doch in Extremfällen kann er riskant und sogar lebensbedrohlich werden. Woran das liegt und was man präventiv tun kann, erklärt der Neckarsulmer Arzt Tobias Neuwirth.