Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

VfR Heilbronn mit erstem Winterpausen-Neuzugang – Er kommt aus der Oberliga

  
Erfolgreich kopiert!

Der VfR Heilbronn strebt einen stabilen Tabellenplatz in der Verbandsliga an und rüstet dementsprechend auf. Jetzt kann er den ersten Winterpausen-Neuzugang vermelden.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Dass der VfR Heilbronn in der Winterpause der Fußball-Verbandsliga Württemberg seinem Kader ein neues Gesicht geben wird, verkündet Klubchef und -gründer Onur Celik schon vor dem Achtungserfolg im Nachholspiel beim SSV Ehingen-Süd. Auch auf Drängen von Trainer Markus Lang, der zwar jede Menge Talent, aber zu wenig Qualität im Team wähnt. Neun Tage nach dem letzten VfR-Spiel des Jahres macht Celik dann Nägel mit Köpfen – und präsentiert den ersten Neuzugang für den Liga-Restart am 8. März.

Eine "Nachjustierung" des Kaders ist beim VfR Heilbronn zwingend notwendig geworden. Aufgrund der kurzen Saisonvorbereitung, aber auch der Verletztenmisere. Und um als derzeitiger Tabellenelfter einem drohenden Abstiegskampf in der Verbandsliga-Rückrunde möglichst schnell den Rücken kehren zu können. Zumal die Schwarzweißen auf ihrer Mitgliederversammlung beschlossen haben, auf ihrem anvisierten Weg in die Regionalliga die erste Mannschaft zum 1. Juli 2025 als Spielbetriebs-GmbH auszugliedern.

Verbandsligist VfR Heilbronn vermeldet seinen ersten Winterpausen-Neuzugang

Jetzt ist der erste Winterpausen-Transfer des VfR Heilbronn unter Dach und Fach. Und Vorsitzender Onur Celik beschreibt diesen folgendermaßen: „Er ist jung, hat jede Menge Qualität, möchte nach einer Verletzungsphase wieder nach oben und ist ein Spieler von hier, da er seine ersten Fußballschritte beim FC Union Heilbronn gegangen ist.“ Trainer Markus Lang ergänzt: „Wir haben ihn schon längere Zeit auf dem Schirm, weil er im Mittelfeld sehr flexibel einsetzbar und zudem überaus ehrgeizig ist.“

Die Verantwortlichen des VfR Heilbronn vermelden mit Sebastian Lutz den ersten Winterpausen-Neuzugang.
Die Verantwortlichen des VfR Heilbronn vermelden mit Sebastian Lutz den ersten Winterpausen-Neuzugang.  Foto: Altinkaya, Adnan

Die Rede ist von Sebastian Lutz, der ursprünglich im zentralen Mittelfeld beheimatet ist. Der 20-Jährige hat seine Juniorenzeit beim VfB Stuttgart und beim SV Darmstadt 98 verbracht, bevor ihn Oberligist FSV Hollenbach verpflichtet. Für die Hohenloher bestreitet Lutz in der Saison 2023/2024 32 Spiele, worauf ihn in der Folge-Spielzeit Liga-Konkurrent FC Nöttingen verpflichtet. Dort ist nun nach zwölf Einsätzen Schluss – zugunsten des VfR Heilbronn, mit dem er „große Ziele“ hat.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben