Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Abo
  • Suche
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              • Menü
              • STIMME+
              • Heilbronn
              • Hohenlohe
              • Kraichgau
              • Blaulicht
              • Baden-Württemberg
              • Wirtschaft
              • Bilder
              • Heilbronner Falken
              • VfB Stuttgart
              • Wetter
              • Themenwelten
              • Anmelden
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen entfernen Gemerkt Lesezeichen setzen Merken
              ×

              Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

              zum Login

               Heilbronn nach Ende des 2. Weltkrieges

              08. Mai 2015
              Erfolgreich kopiert!
              Unversehrt vom Feuersturm blickt Kiliansmännle auf die Trümmerstadt.

              Unversehrt vom Feuersturm blickt Kiliansmännle auf die Trümmerstadt. Foto: HSt-Archiv/Stadtarchiv

              Bild  1 von 24
              Zerstörte Stadt 1945:  Weiße Flächen im Stadtzentrum zeigen auf dem Stadtplan 1945 das Ausmaß der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg.  Von 14 350 Gebäuden im gesamten Stadtgebiet sind nur 5 450 (38 Prozent) nicht beschädigt. Zerstörungsrate in der Innenstadt: 84,2 Prozent.

              Zerstörte Stadt 1945: Weiße Flächen im Stadtzentrum zeigen auf dem Stadtplan 1945 das Ausmaß der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Von 14 350 Gebäuden im gesamten Stadtgebiet sind nur 5 450 (38 Prozent) nicht beschädigt. Zerstörungsrate in der Innenstadt: 84,2 Prozent. Foto: Archiv Uwe Jacobi

              Bild  2 von 24
              Blick auf die Geisterkulisse des Deutschhof-Ensembles mit St. Peter und Paul; rechts hinten Fa. Landerer, heute Stadtgalerie-Standort, links hinten der Götzenturm.

              Blick auf die Geisterkulisse des Deutschhof-Ensembles mit St. Peter und Paul; rechts hinten Fa. Landerer, heute Stadtgalerie-Standort, links hinten der Götzenturm. Foto: Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  3 von 24
              Wildes Grün überwuchert Mauerreste, die an die Fleiner Straße grenzen.

              Wildes Grün überwuchert Mauerreste, die an die Fleiner Straße grenzen. Foto: Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  4 von 24
              Eine Trümmerbahn quert 1945 die Heilbronner Innenstadt.

              Eine Trümmerbahn quert 1945 die Heilbronner Innenstadt. Foto: Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  5 von 24
              Neckarinseln: Vorn in der Mitte die 1945 gesprengte Neckarbrücke (heute Friedrich-Ebert-Brücke). Dahinter die Hefenweiler-Insel, auf der heute Insel-Hotel und Experimenta stehen. Links der Wilhelmskanal. Das Hospitalgrün über dem Hefenweiler war damals noch Insel, weil dahinter ein Flussarm vorbei führte, der später mit Trümmerschutt zugeschüttet wurde. Auf dem Hospitalgrün stehen heute Stadtbad Soleo, Kolbenschmidt-Arena, Mini-Golf-Anlage und Rollschuh-Stadion.

              Neckarinseln: Vorn in der Mitte die 1945 gesprengte Neckarbrücke (heute Friedrich-Ebert-Brücke). Dahinter die Hefenweiler-Insel, auf der heute Insel-Hotel und Experimenta stehen. Links der Wilhelmskanal. Das Hospitalgrün über dem Hefenweiler war damals noch Insel, weil dahinter ein Flussarm vorbei führte, der später mit Trümmerschutt zugeschüttet wurde. Auf dem Hospitalgrün stehen heute Stadtbad Soleo, Kolbenschmidt-Arena, Mini-Golf-Anlage und Rollschuh-Stadion. Foto: Archiv Uwe Jacobi

              Bild  6 von 24
              Südliches Neckarufer: Blick vom Götzenturm. Links Obere Neckarstraße. Rechts die zerstörte Altstadt mit der Fassade des alten Postamtes. Rechts im Hintergrund der Wartberg.

              Südliches Neckarufer: Blick vom Götzenturm. Links Obere Neckarstraße. Rechts die zerstörte Altstadt mit der Fassade des alten Postamtes. Rechts im Hintergrund der Wartberg. Foto: Archiv Uwe Jacobi

              Bild  7 von 24
              Blick auf die Türme der Ruinenstadt von der Rollwagstraße aus. Links St. Peter und Paul, rechts Kiliansturm und die Chortürme der Kilianskirche. Davor die Giebel des zerstörten Deutschhofes, links das Landerer-Areal auf dem heute die Stadtgalerie und rechts die Galeria Kaufhof steht.

              Blick auf die Türme der Ruinenstadt von der Rollwagstraße aus. Links St. Peter und Paul, rechts Kiliansturm und die Chortürme der Kilianskirche. Davor die Giebel des zerstörten Deutschhofes, links das Landerer-Areal auf dem heute die Stadtgalerie und rechts die Galeria Kaufhof steht. Foto: Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  8 von 24
              Allerheiligenstraße: Der Schutt auf der Straße ist inzwischen beseitigt. Im Hintergrund der Kiliansturm.

              Allerheiligenstraße: Der Schutt auf der Straße ist inzwischen beseitigt. Im Hintergrund der Kiliansturm. Foto: Stadtarchiv Heilbronn/Lechler

              Bild  9 von 24
              Der Götzenturm blieb weitgehend unbeschädigt. Im Vordergrund die Allerheiligenstraße.

              Der Götzenturm blieb weitgehend unbeschädigt. Im Vordergrund die Allerheiligenstraße. Foto: Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  10 von 24
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Ende des Zweiten Weltkriegs
              Lesezeichen

              Gefangenenlager in Heilbronn-Böckingen: Ungewissheit nur übertroffen vom Hunger

              Mit der deutschen Kapitulation am 8. Mai 1945 waren Leid und Schrecken des Zweiten Weltkriegs nicht vorbei. In Heilbronn-Böckingen errichteten die Amerikaner ein großes Lager für Kriegsgefangene.

              Stimme+
              Kapitulation am 8. Mai
              Lesezeichen

              Letzte Kämpfe im zerstörten Heilbronn: Erinnerungen an das Kriegsende 1945

              Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. In Heilbronn tobte ein harter Häuserkampf. Die Chronologie liest sich wie das Drehbuch zu einem Krimi.

              Stimme+
              Zeitzeuginnen berichten
              Lesezeichen

              80 Jahre Kriegsende: Zeitzeugen aus Heilbronn haben den Schrecken noch vor Augen

              Sie sind zwischen 93 und 102 Jahre alt und haben das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 in Heilbronn noch wie heute vor Augen.

              Stimme+
              Studie zu NS-Belastung
              Lesezeichen

              Heilbronner Gerhart-Hauptmann-Grundschule soll umbenannt werden

              Heilbronn belässt es bei Umbenennungen wegen NS-Belastung nicht nur bei Straßen. Auch die Gerhart-Hauptmann-Grundschule soll einen neuen Namen bekommen. Und die Kunsthalle Vogelmann?

              Stimme+
              Geschichte
              Lesezeichen

              Warum Erinnern wichtig bleibt: Historiker sieht Parallelen bei Demokratie-Gegnern

              Hohenlohe und der Nationalsozialismus. Eine notwendige Auseinandersetzung, insbesondere angesichts der politischen Situation, findet der Heilbronner Historiker Thomas Schnabel.

              Stimme+
              Heute vor 80 Jahren
              Lesezeichen

              281 Tote nach Bombenhagel: Der fast vergessene Fliegerangriff auf Heilbronn im September 1944

              Vor genau 80 Jahren, ein halbes Jahr vor Ende des Zweiten Weltkriegs, am 10. September 1944, sterben in der Kernstadt von Heilbronn und in Böckingen 281 Menschen durch Fliegerbomben.

              Stimme+
              Kriegsende 1945
              Lesezeichen

              Vor 79 Jahren sah es in Heilbronn aus wie heute in Kiew und Gaza

              In den ersten Apriltagen 1945 neigt sich der Zweite Weltkrieg dem Ende zu, auch in Heilbronn, mit erbitterten Straßenkämpfen. Die Ruinenstadt glich damals dem heutigen Gaza und Kiew. Eine Chronologie des Schreckens:

              Stimme+
              Bombenangriff
              Lesezeichen

              4. Dezember 1944: Warum die Engländer Heilbronn total zerbombten

              Vor 79 Jahren wurde die Heilbronner Innenstadt bei einem Bombenangriff völlig zerstört. 6500 Menschen starben. Professor Christhard Schrenk zu den Hintergründen und zu den Lehren, die man daraus für heutige Konflikte und Kriege ziehen müsste.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Wie sich Lore Dehnhardt (87) an die schrecklichen Stunden vom 4. Dezember erinnert

              Im Alter denkt Lore Dehnhardt oft daran zurück, wie sie 1944 bei der Bombardierung Heilbronns ihre Mutter und ihren Bruder verlor. Psychotherapeuten sprechen von einer Reaktivierung des Traumas.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Zum Tag der Zerstörung Heilbronns am 4. Dezember 1944: "Das Unfassbare nimmt kein Ende"

              Vor 78 Jahren wurde die Stadt Heilbronn bei einem Bombenangriff wenige Monate vor Kriegsende zerstört, über 6500 Menschen starben. Ein Zeitzeuge erinnert sich.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Ein buntes Programm, das auch Kinderaugen strahlen lässt: Beim 44. Ganzhornfest in Neckarsulm kommen alle Besucher auf ihre Kosten. 12 Bilder

              Ganzhornfest in Neckarsulm begeistert mit buntem Programm – Eindrücke vom Sonntag
              Neckarsulm | 07.09.2025 |

              Auch ein kleiner Besucher hat sichtlich Spaß bei Trecker-Treck in Heilbronn-Sontheim. 33 Bilder

              Traktoren zeigen sich in Heilbronn-Sontheim: Bilder vom Trecker-Treck am Sonntag
              Heilbronn | 07.09.2025 |

              Besucher der Heilbronner Stimme entdecken die Obstplantagen. 12 Bilder

              Stimme-Lesersommer: Besucher erleben Brackenheimer Obsthof Wino Bio hautnah
              Brackenheim | 08.09.2025 |

              Ermittler suchen am Tag nach dem Dacheinsturz nach dem Grund an dem Supermarkt in Lauchringen. 11 Bilder

              Dach stürzt in Lauchringen ein: Bilder vom Einsatz am Supermarkt
              Lauchringen | 07.09.2025 |

              Polizeibeamte führen einen Störer aus der Halle, der die Diskussionsrunde mit Tübingens Oberbürgermeister Palmer (parteilos) und dem AfD-Landesvorsitzenden Frohnmaier in der Hermann-Hepper-Halle gemeinsam mit anderen Demonstranten gestört hatte. 6 Bilder

              Störende Demonstranten von Polizei abgeführt – Palmer-AfD-Debatte in Tübingen
              Tübingen | 05.09.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • JobStimme
              • Mein Sprungbrett
              • ImmoStimme
              • Trauer & Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt in BW
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Unternehmenswelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • aim Biko 2025
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Vielen Dank für Ihr Interesse!

              Sie haben dieses Angebot bereits genutzt. Bitte wählen Sie ein alternatives Abo oder kontaktieren Sie unseren Aboservice.