Nach Kritik vom Steuerzahlerbund Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Grundsteuer erhöht? Bürgermeister in der Region Heilbronn wehren sich gegen Vorwürfe Auf die Grundsteuer-Schelte folgt die klare Retourkutsche. Mehrere Bürgermeister im Raum Heilbronn fühlen sich zu Unrecht am Pranger und kritisieren das Transparenzregister wegen falscher Daten.
Reform Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Grundsteuer-Hebesätze in Baden-Württemberg: Ein Drittel der Kommunen erhöht die Abgabe Neue Zahlen zeigen: 338 Kommunen in Baden-Württemberg erhöhen im Rahmen der Grundsteuerreform ihre Einnahmen. Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Mehreinnahmen.
Unverständnis beim Bauernverband Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login "Es kann doch nicht sein..." – Grundsteuer-Reform belastet Landwirte enorm Manche Landwirte zahlen seit der Reform mehr als das Doppelte an Grundsteuer. Der Bauernverband Hohenlohe-Hall sieht vor allem die Kommunen als Verantwortliche – und kündigt Widerspruch an.
Bodenrichtwerte Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Mehr Grundsteuer zahlen als der Nachbar? Experte erklärt Hintergrund Die Reform der Grundsteuer steht in Baden-Württemberg weiterhin stark in der Kritik. Selbst benachbarte Grundstücke können unterschiedlich bewertet werden. Was dahinter steckt.
Steuerzahlerbund erklärt Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Wer von der neuen Grundsteuer profitiert – und für wen’s deutlich teurer wird Die Kritik an der Grundsteuer reißt nicht ab. Der Steuerzahlerbund erläutert, wer durch die Reform weniger zahlen muss – und wer deutlich stärker belastet wird.
Fragen und Antworten Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Grundsteuerreform betrifft auch Mieter – wann der Vermieter die Kosten umlegen kann Die neue Grundsteuer sorgt bei Eigentümern mitunter für Frust. Aber auch Mieter sind von der Reform betroffen. Experten erklären, welche Rechte und Pflichten gelten.
Reform 2025 Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Grundsteuerbescheid fehlt, aber Zahlung steht an: Das sollten Eigentümer beachten Der Grundsteuerbescheid ist noch nicht da, aber die nächste vierteljährliche Zahlung ist fällig – ein verzwickte Situation, vor der manche Eigentümer bald stehen. Einen Schritt gilt es dringend zu vermeiden.
Mit Beispielrechnung Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Wie berechnet sich die neue Grundsteuer in Baden-Württemberg? Die neue Grundsteuer in Baden-Württemberg führt dazu, dass manche Hauseigentümer ab 2025 deutlich mehr bezahlen müssen als zuvor. Wem der Grundsteuerbescheid zu hoch vorkommt, kann selbst nachrechnen.
Wirbel um Mehrkosten Kommentare Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login „Enteignung durch die Hintertür“: Empörte Leser-Reaktionen auf Grundsteuer-Reform Die Grundsteuer-Reform wird kontrovers diskutiert. Viele Leser aus Heilbronn und der Region ärgern sich über Mehrkosten und Folgen für Rentner – es gibt aber auch den Ruf nach Sachlichkeit.