Fünf schöne Radtouren in der Heilbronner Umgebung
Auf welchen Radwegen fährt es sich hier in der Region am schönsten? Wir haben uns auf den Sattel geschwungen und zeigen Ihnen fünf empfehlenswerte Radtouren rund um Heilbronn.
Radtour durchs Kochertal
Wo früher die Kochertalbahn fuhr, lässt es sich heute entspannt radeln. Unser Kollege Armin Rößler hat eine überwiegend flache Radtour auf dem Kochertalradweg getestet. Sie führt von Möglingen bis Künzelsau, ist rund 30 Kilometer lang und gut geeignet für einen Familienausflug. Wer in Criesbach den offiziellen Radweg verlässt und noch genügend Puste hat, kann einen Abstecher zum Ingelfinger Fass machen - oder aber man lässt sich lieber in Künzelsau von der Bergbahn in die Höhe ziehen.
Radtour an Neckar und Schozach entlang
Auf dieser 30 Kilometer langen Radrundstrecke wartet zwar ein Antieg auf Sie, der es in sich hat. Oben in Neckarwestheim werden Sie allerdings auch mit einem herrlichen Ausblick auf den Krappenfelsen, die Altstadt von Lauffen und den Heuchelberg belohnt. Unsere Kollegin Bärbel Kistner hat die Tour nicht bereut. Sie ist von Horkheim über Lauffen nach Neckarwestheim geradelt und zurück über Ilsfeld und Talheim. Hier beschreibt sie, wo es sich besonders lohnt, abzusteigen - inklusive Einkehrmöglichkeiten:
Radtour durchs Zabergäu
Wer im Zabergäu unterwegs ist, wird mit großer Wahrscheinlichkeit einen Halt am Badesee einplanen. An der Ehmetsklinge hat unsere Kollegin Lisa Könnecke auch andere Radfahrer getroffen, die am Kiosk eine Pause eingelegt haben. Wenn es die Abstandsregeln zulassen, spricht auch nichts gegen einen Sprung ins Wasser. Also, Badehose nicht vergessen! Und wem die 35 Kilometer lange Route von Brackenheim bis Zaberfeld und zurück über Michelbach und Haberschlacht auch nach einer Abkühlung zu weit sein sollte, der kann über Stockheim abkürzen.
Radtour von Bad Friedrichshall nach Mosbach
Radfahrer, die nicht unbedingt einen Rundweg fahren wollen, schaffen es von Bad Friedrichshall auf gut 30 Kilometern durchs Neckartal bis in die Altstadt von Mosbach. Dort angekommen, stieg unser Mitarbeiter Andreas Zwingmann am Bahnhof Neckarelz in den Zug - bis dahin hatte er schließlich genug Höhenmeter zurückgelegt. Zu sehen gibt es für Radfahrer auf dieser Tour Schlösser und Burgen, bei denen sich ein Zwischenstopp lohnt: Von Schloss Neuburg bei Obrigheim hat man einen beeindruckenden Blick aufs Neckartal.
Radtour durchs Bottwartal
Zwischen Beilstein und Murr schlängelt sich eine empfehlenswerte Strecke von einem idyllischen Dorf im Bottwartal zum nächsten. Unser Mitarbeiter Wolfgang Seybold hat die rund 34 Kilometer lange Tour getestet und hält sie für familiengeeignet - nicht zuletzt, weil man mit ein bisschen Glück in den Talauen entlang der Bottwar eine Wasserbüffelherde sehen kann. Zurück über Höpfigheim und Winzerhausen liegt mit dem Wunnenstein ein weiteres beliebtes Ausflugsziel mit Einkehrmöglichkeit auf dem Weg.
Wie das Rad die Region erobert
-
Wo Radfahrer in der Region Unfälle hatten
-
Braucht die Region ein Radleihsystem?
-
Wo es für Radfahrer in Heilbronn gefährlich wird
-
Fahrradgeschäft läuft nach wie vor heiß
-
Heilbronn, eine Fahrradstadt?
-
Fünf schöne Radtouren in der Heilbronner Umgebung
-
Ein Radfahrer, der alle Regeln kennt
-
Wenn die Straße einen Abend lang dem Rad gehört
-
Schnellwege: Auch die Region bekommt einen Fahrrad-Highway