Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ Bilder der Zerstörung: Bombardierung von Heilbronn am 4. Dezember 1944

              24. Dezember 2002
              Erfolgreich kopiert!
              Hotel Central am Bahnhof. Ab 19.18 Uhr fallen in 37 Minuten tonnenweise Bomben auf Heilbronner Stadtgebiet.

              Hotel Central am Bahnhof. Ab 19.18 Uhr fallen in 37 Minuten tonnenweise Bomben auf Heilbronner Stadtgebiet. Foto: Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  1 von 15
              282 britische Lancaster-Fernbomber und ihre Besatzungen sind am 4. Dezember 1944 auf Heilbronn angesetzt. 274 erreichen ihr Zielgebiet.

              282 britische Lancaster-Fernbomber und ihre Besatzungen sind am 4. Dezember 1944 auf Heilbronn angesetzt. 274 erreichen ihr Zielgebiet. Foto: HSt-Archiv

              Bild  2 von 15
              Nach einem halbstündigen Luftangriff brennt am 4. Dezember 1944 die Heilbronner Altstadt lichterloh. Viele Menschen kommen in dem Inferno um, weil sie nicht wissen, in welche Richtung sie laufen sollen.

              Nach einem halbstündigen Luftangriff brennt am 4. Dezember 1944 die Heilbronner Altstadt lichterloh. Viele Menschen kommen in dem Inferno um, weil sie nicht wissen, in welche Richtung sie laufen sollen. Foto: Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  3 von 15
              Der Heilbronner Hauptbahnhof wird in der Nacht des 4.Dezembers ein Raub der Flammen.

              Der Heilbronner Hauptbahnhof wird in der Nacht des 4.Dezembers ein Raub der Flammen. Foto: HSt -Archiv

              Bild  4 von 15
              Die Zahl der Toten wird auf "mehr als 6500" geschätzt, die 95 getöteten Piloten der britischen Luftwaffe sind darin nicht enthalten. Rosa Bruder aus Ellwangen hat in der Lammgasse die Leichen ihrer Heilbronner Verwandeten entdeckt.

              Die Zahl der Toten wird auf "mehr als 6500" geschätzt, die 95 getöteten Piloten der britischen Luftwaffe sind darin nicht enthalten. Rosa Bruder aus Ellwangen hat in der Lammgasse die Leichen ihrer Heilbronner Verwandeten entdeckt. Foto: Kanzler/HSt-Archiv

              Bild  5 von 15
              Die Kilianskirche wurde bereits bei dem Luftangriff am 10. September 1944 schwer beschädigt. Blick vom Kiliansplatz auf den brennenden Chor.

              Die Kilianskirche wurde bereits bei dem Luftangriff am 10. September 1944 schwer beschädigt. Blick vom Kiliansplatz auf den brennenden Chor. Foto: Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  6 von 15
              Eine Wand der Ruine des zerstörten Heilbronner Stadtarchivs am Kieselmarkt als Nachrichten-Börse: Menschen schreiben Botschaften - wo Gesuchte sind, ob sie leben, ob sie tot sind.

              Eine Wand der Ruine des zerstörten Heilbronner Stadtarchivs am Kieselmarkt als Nachrichten-Börse: Menschen schreiben Botschaften - wo Gesuchte sind, ob sie leben, ob sie tot sind. Foto: Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  7 von 15
              Aus der Luft offenbart sich das Ausmaß der Zerstörung, das britische Flugzeuge mit 830 Tonnen Bomben angerichtet haben.

              Aus der Luft offenbart sich das Ausmaß der Zerstörung, das britische Flugzeuge mit 830 Tonnen Bomben angerichtet haben. Foto: HSt -Archiv

              Bild  8 von 15
              62 Prozent der Gesamtstadt werden am 4. Dezember zerstört, das Zentrum fast komplett.

              62 Prozent der Gesamtstadt werden am 4. Dezember zerstört, das Zentrum fast komplett. Foto: HSt-Archiv

              Bild  9 von 15
              Die Herbststraße in Heilbronn nach der Zerstörung. 
Ganz links im Bild die ausgebrannte Weipert-Villa.

              Die Herbststraße in Heilbronn nach der Zerstörung. Ganz links im Bild die ausgebrannte Weipert-Villa. Foto: HSt -Archiv

              Bild  10 von 15
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Kapitulation am 8. Mai
              Lesezeichen

              Letzte Kämpfe im zerstörten Heilbronn: Erinnerungen an das Kriegsende 1945

              Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. In Heilbronn tobte ein harter Häuserkampf. Die Chronologie liest sich wie das Drehbuch zu einem Krimi.

              Stimme+
              Termine und Infos
              Lesezeichen

              Das sind unsere Freizeit-Tipps fürs Wochenende 19. bis 22. Dezember 

              Konzerte, Lesungen und Ausstellungen: Am Wochenende vor Weihnachten geht es mitunter besinnlich zu. Was in der Region Heilbronn und Hohenlohe geboten ist.

              Stimme+
              4. Dezember 1944
              Lesezeichen

              100-Jähriger erinnert sich an Bombardierung Heilbronns: "Plötzlich hörten wir ein Dröhnen"

              Der heute 100-jährige Erwin Schad hat den Krieg noch wie heute vor Augen. Die Zerstörung der Stadt am 4. Dezember 1944 prägte Heilbronn und ihn für immer.

              Infos für Besucher
              Lesezeichen

              Warum der Heilbronner Weihnachtsmarkt am 4. Dezember früher schließt

              Am 4. Dezember schließt der Heilbronner Käthchen Weihnachtsmarkt bereits um 19 Uhr – eine Stunde früher als sonst. Doch warum ist das so?

              Stimme+
              Bombenangriff
              Lesezeichen

              4. Dezember 1944: Warum die Engländer Heilbronn total zerbombten

              Vor 79 Jahren wurde die Heilbronner Innenstadt bei einem Bombenangriff völlig zerstört. 6500 Menschen starben. Professor Christhard Schrenk zu den Hintergründen und zu den Lehren, die man daraus für heutige Konflikte und Kriege ziehen müsste.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Wie sich Lore Dehnhardt (87) an die schrecklichen Stunden vom 4. Dezember erinnert

              Im Alter denkt Lore Dehnhardt oft daran zurück, wie sie 1944 bei der Bombardierung Heilbronns ihre Mutter und ihren Bruder verlor. Psychotherapeuten sprechen von einer Reaktivierung des Traumas.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Zum Tag der Zerstörung Heilbronns am 4. Dezember 1944: "Das Unfassbare nimmt kein Ende"

              Vor 78 Jahren wurde die Stadt Heilbronn bei einem Bombenangriff wenige Monate vor Kriegsende zerstört, über 6500 Menschen starben. Ein Zeitzeuge erinnert sich.

              Podcast
              Lesezeichen

              SagenStimme: Das Phantom, das Heilbronn in Angst und Schrecken versetzte

              In der siebten Folge der SagenStimme spüren wir einem Phantom nach, welches im Herbst 1944 Heilbronn heimsucht: Der Bombenkarle. Ist er tatsächlich ein übergelaufener Heilbronner, der für die Briten nachts ungesehen Bomben abwirft?

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Von der Aktualität des 4. Dezember 1944, der Zerstörung Heilbronns

              Es war in diesem Jahr eine ungewöhnliche Gedenkfeier zum Jahrestag der Zerstörung Heilbronns. Nur wenige Teilnehmer waren auf dem Ehrenfriedhof zugelassen. Dafür war es eine Veranstaltung mit starken tagespolitischen Impulsen.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Packender Zeitzeugen-Bericht zum Jahrestag der Zerstörung Heilbronns

              Am 4. Dezember 1944 wird Alt-Heilbronn ausgelöscht. Mehr als 6500 Menschen sterben in dieser Nacht. Der letzte Türmer der Kilianskirche hat den Bombenangriff oben auf dem Turm erlebt. Zum 76. Jahrestag veröffentlichen wir seinen Bericht.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Ein Autofahrer übersah vermutlich den Rettungswagen an der Kreuzung in Heilbronn. 5 Bilder

              Rettungswagen und Auto prallen zusammen – Bilder von der Unfallstelle
              Heilbronn | 20.10.2025 |

              Die Slush’D versteht sich als Treffpunkt für Gründer, Unternehmer und Wissenschaftler. 41 Bilder

              Junge Gründer, KI und Zukunftsvisionen: Das war das Slush’D -Festival 2025 in Bildern
              Heilbronn | 23.10.2025 |

              Anke Biegel (rechts) hat ihrem Mann den Schlemmerabend zum Hochzeitstag geschenkt. 11 Bilder

              Zwischen Tütensuppen und Toilettenpapier: Das war die Genussparty im Edeka Titus in Künzelsau
              25.10.2025 |

              Pünktlich um 12 Uhr brachen die beiden 160 Meter hohen Kühltürme des AKW Gundremmingen zusammen. 8 Bilder

              Kühltürme in Gundremmingen gesprengt: 56.000-Tonnen-Kolosse stürzen zusammen
              Gundremmingen | 25.10.2025 |

              Alexander "Sandi" Kuhn  unterhielt mit seinen Bandkollegen im Ahnenkeller. 19 Bilder

              Jazz in der Altstadt bringt musikalische Vielfalt nach Eppingen
              Eppingen | 18.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.