Hitze-Warnung für Heilbronn und Hohenlohe – Ältere besonders gefährdet
Die Temperaturen klettern im Raum Heilbronn nach oben. Der Wetterdienst spricht eine amtliche Warnung vor Hitze aus und sorgt sich besonders um Ältere und Pflegebedürftige.
Heilbronn und die Region schwitzen, die Temperaturen steigen von Tag zu Tag. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt Temperaturen bis zu 38 Grad an und hat bereits für Dienstag für die Stadt und den Landkreis Heilbronn eine Warnung vor starker Wärmebelastung herausgegeben. Nun weiten die Wetter-Experten ihre Warnung noch einmal aus – besonders mit Blick auf ältere Bürger.
Wetterdienst warnt vor Hitze in Heilbronn – Ältere besonders gefährdet
Die amtliche Warnung vor Hitze gilt laut dem DWD von Dienstag ab 11 Uhr bis Mittwoch, 19 Uhr, für den Heilbronner Raum und den Hohenlohekreis. Für beide Tage werde eine „starke Wärmebelastung“ erwartet.
Besonders Schutzbedürftige rückt der DWD in seiner Hitze-Warnung diesmal in den Fokus: Alte und pflegebedürftige Menschen werde die Hitze „extrem belasten“, mahnen die Wetter-Experten.
Abkühlung von Hitze-Wetter in Stadt Heilbronn besonders erschwert
Eine „zusätzliche Belastung“ sei vor allem aufgrund der städtischen Gegebenheiten in Heilbronn zu erwarten, teilt der DWD mit. Das liegt daran, dass das Stadtgebiet „dicht bebaut sei“ und demnach kaum mit einer Abkühlung in der Nacht zu rechnen ist. Die heißen Tage lassen sich mit einigen Tipps und Tricks, etwa mit korrektem Lüften, überstehen.
Die Stadt Heilbronn versucht mit speziellen Maßnahmen gegen Hitze Abhilfe zu schaffen. An einigen Orten in Heilbronn gibt es etwa Trinkbrunnen, an denen Bürger ihre Flaschen befüllen können. Zudem wappnen sich die Städte im Raum Heilbronn gegen extreme Temperaturen.
Wetterdienst warnt vor Hitze in Heilbronn – Tipps zur Abkühlung
Der DWD warnt, dass die derzeitige Hitzebelastung für den Körper gefährlich werden könnte. Entsprechend sollten die Bürger Hitze nach Möglichkeit vermeiden, ausreichend Wasser trinken und die Innenräume möglichst kühl halten.
Wer sich abkühlen möchte, kann eines der Freibäder im Stadtgebiet Heilbronn und im Landkreis besuchen. Zudem gibt es in der Region eine Vielzahl von Badeseen – am Breitenauer See läuft der Badebetrieb trotz Baustelle auf einer der Zufahrtsstraßen.