Abkühlung an heißen Sommertagen: Freibäder im Landkreis Heilbronn im Überblick
Bade-Fans haben im Landkreis Heilbronn die Qual der Wahl: Viele Freibäder locken an heißen Tagen mit einem Sprung ins kühle Nass. Einige der Einrichtungen warten 2025 mit Neuerungen auf.
Sobald die Temperaturen auf dem Thermometer nach oben klettern, ist der Freibadbesuch für viele ein Pflichttermin. In Heilbronn starteten die Bäder im Mai in die Saison. Im Landkreis Heilbronn sieht das anders aus, manche haben auch Neuerungen zu bieten. Anpassungen stehen auch in einigen Hohenloher Freibädern an.
Solefreibad in Bad Friedrichshall mit Saisonstart am 1. Mai
Im Solefreibad in Bad Friedrichshall startete die Saison am 1. Mai 2025. Auf der Seite des Stadtmarketings sind bereits einige Events veröffentlicht. Am 29. Juni wird im Freibad zum ersten Mal eine Arschbombenmeisterschaft veranstaltet. Außerdem sind Besucher am 19. Juli zum Mitternachtsbaden mit DJ geladen.
Abgesehen vom Jahresprogramm kann von Mai bis Ende August von 7 bis 20 Uhr geplanscht werden. Die letzten beiden Wochen in der Saison finden Besucher bis 19 Uhr Abkühlung. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5,50 Euro, Kinder und Ermäßigte bezahlen 4 Euro. Besucher finden das Freibad unter folgender Adresse: Hohe Straße 40 in Bad Friedrichshall.
Rappsodie-Freibad in Bad Rappenau fertig saniert – neues Wellenbecken
Vom 1. Mai an startete das Sole-Wellenfreibad in Bad Rappenau nach der Sanierung in die Saison. Mindestens bis 14. September soll das Freibad täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet sein. Freitags können Freibad-Liebhaber bereits ab 6:30 Uhr in der Salinenstraße 37 in Bad Rappenau ihre Bahnen ziehen.
Erwachsene zahlen für eine Tageskarte 6 Euro. Kinder mit einer Größe von weniger als einem Meter können das Freibad kostenlos betreten. Jugendliche, Schüler und Studenten bezahlen 4 Euro für einen Tag.
Mineralfreibad in Bad Wimpfen: Kiosk eröffnet wieder
Das Mineralfreibad am Neckarufer eröffnete am 7. Juni. Eine Neuerung kommt auf Badegäste in der Saison 2025 zu: Nach fünf Jahren wird es in Bad Wimpfen wieder einen Kiosk geben. Den Betrieb übernimmt Manfred Drautz.
Das Freibad soll täglich von 12 bis 19 Uhr geöffnet sein. Eine Tageskarte für Erwachsene soll 4 Euro kosten, Kinder zahlen 3 Euro. Besucher finden es in der Erich-Sailer-Straße 101 in Bad Wimpfen.
Imre-Gutyan-Freibad in Gemmingen öffnet im Mai
Das Imre-Gutyan-Freibad befindet sich im Freizeitweg 2 in Gemmingen. Hier werden seit dem 1. Mai wieder Badelustige zum Saisonstart erwartet. Außer am Frühbadetag Donnerstag, an dem das Freibad bereits um 6 Uhr öffnet, stehen die Becken von 8:30 Uhr bis 20 Uhr zur Verfügung der Gäste.
Bei schlechtem Wetter können die Öffnungszeiten verkürzt werden. Gäste können die Regelungen telefonisch unter 07267/1248 erfragen.
Erwachsene bezahlen für ein Tagesticket 4 Euro, Jugendliche 3 Euro.
Freibad in Güglingen startet in die Saison 2025
Die Freibadsaison startete in der Unteren Kanalstraße 41 in Güglingen am 1. Mai. Die Heilbronner Stimme hat bereits über die Öffnungszeiten und die erhöhten Preise im Güglinger Freibad berichtet.
Saisonstart im Terrassenfreibad Gundelsheim
Das Terrassenfreibad Gundelsheim startete am 1. Mai in die Saison. An diesem Tag können Besucher ab 9 Uhr ins Bad in der Roemheldstraße 14 kommen. In der übrigen Saison steht das Freibad von 7 bis 19 Uhr für Badegäste offen. An Wochenenden und Feiertagen sind die Öffnungszeiten auf 9 bis 19 Uhr verkürzt. Eine Schlechtwetterregelung gibt es laut der Stadt nicht.
Im Terrassenfreibad gelten alle Personen ab 17 Jahren als Erwachsene und müssen 5 Euro für den Eintritt bezahlen. Kinder zwischen sechs und 16 Jahren bezahlen 3 Euro.
Freibad in Ilsfeld mit Solarheizung ab 1. Mai geöffnet
In der Talstraße 24 finden Badegäste das Ilsfelder Freibad, dessen Becken ausschließlich durch eine Solarheizung beheizt werden. Direkt zum 1. Mai startete hier die Saison. Bis Mitte September soll der Badespaß laut Gemeinde dauern. Täglich soll das Freibad in der Regel von 8 bis 20 Uhr geöffnet haben. Bei schlechtem Wetter sind verkürzte Öffnungszeiten möglich. Vor dem Besuch hilft es, die Homepage der Gemeinde zu besuchen. Denn hier zeigt eine Ampel an, welche Öffnungszeiten für den Tag zutreffen.
Erwachsene bezahlen in Ilsfeld 4,50 Euro Eintritt zum Freibad, Kinder kosten 2,50 Euro. Die Karten können auch im Ticketshop gekauft werden.
Freibad Ulrichsheide in Lauffen mit kürzeren Öffnungszeiten
Am 16. Mai 2025 startete das Freibad Ulrichsheide in Lauffen in die Saison. Jeden Mittwoch bleibt das Bad wegen Vereinsarbeit geschlossen. Montags können Badegäste ab 12 Uhr das Wasser genießen. Donnerstags am Frühbadetag öffnet das Freibad bereits um 6 Uhr die Tore. An allen anderen Tagen ist das Freibad in der Ulrichsheide 3 in Lauffen von 8:30 bis 20 Uhr geöffnet. Die kürzeren Öffnungszeiten sind die Reaktion der Stadt auf die hohen Verluste des Freibads im vergangenen Jahr.
Für eine Tageskarte bezahlen Erwachsene 5 Euro. 2,50 Euro kostet der Eintritt für Kinder sowie Ermäßigte wie Studenten oder Menschen mit Behinderung.
Eichbottbad in Leingarten öffnet Mitte Mai
Am 13. April endete in Leingarten die Hallenbadsaison. Seit Samstag, 17. Mai, können Badebegeisterte im Freien planschen. Mittwochs bleibt das Freibad allerdings immer geschlossen. An allen anderen Tagen ist das Eichbottbad in der Schwaigerner Straße 31 in Leingarten von 9 bis 19 Uhr geöffnet, freitags bereits zwei Stunden früher. Bei schlechtem Wetter gelten jedoch gekürzte Öffnungszeiten – die Sonderregelungen sind auf der Homepage der Stadt Leingarten einsehbar.
Erwachsene bezahlen für einen Tag im Freibad in Leingarten 4 Euro, Kinder und Jugendliche hingegen die Hälfte.
Ernst-Freyer-Freibad Neckarsulm-Obereisesheim startet in die Saison
Die Badesaison 2025 began im Ernst-Freyer-Freibad am 1. Mai. Täglich hat das Bad von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Erwachsene bezahlen für den Eintritt 4,50 Euro, Kinder und Jugendliche können für 2 Euro baden.
Besucher finden das Freibad im Neckarsulmer Teilort Obereisesheim, In der Au 2.
Start in Freibad-Saison im Freibad Neudenau
Für das Freibad in Neudenau ist der Verein Freibadfreunde zuständig. Laut deren Webseite hat der Vorverkauf für Jahreskarten zwar schon begonnen, ein Eröffnungsdatum findet sich auf der Seite allerdings nicht. Auf Stimme-Nachfrage bestätigt die Stadt Neudenau, dass das Freibad am 1. Mai öffnet.
Das Freibad, unmittelbar am Kocher-Jagst-Radweg gelegen, ist unter der Adresse Deitingen 8 zu finden. Täglich ist das Bad von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter hilft die elektronische Ansage unter folgender Nummer weiter: 06264/926689.
Für Erwachsene, worunter in dem Bad bereits 17-Jährige zählen, kostet der Tageseintritt 4 Euro. Kinder und Jugendliche bezahlen 2,50 Euro.
Nordheimer Freibad öffnet im Mai
In Nordheim startete die Freibadsaison am 1. Mai 2025, heißt es auf der Seite der Stadt. Im Mai sowie im September ist das Bad von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Von Juni bis August werden die Öffnungszeiten auf 9 bis 20 Uhr erweitert. Mittwochs öffnet das Freibad bereits um 6 Uhr zum Frühbadetag die Tore in der Lauffener Straße 47 in Nordheim.
Für 6,50 Euro können Erwachsene einen Tag im Freibad verbringen. Kinder und Jugendliche bezahlen 3 Euro.
Mineralfreibad Obersulm plant Veranstaltungen für Badesaison 2025
Seit 9. Mai ist das Mineralfreibad Obersulm bereit für die Saison. Das geben die Badefreunde auf der Gemeinde-Homepage bekannt. Außerdem sind bereits jetzt einige Highlights in der Saison geplant: Am 27. Juni wird das Freibad beispielsweise zum Open-Air-Kino. Weitere Termine gibt es auf der Seite des Freibads.
Täglich soll das Freibad dann zwischen 9 und 20 Uhr geöffnet haben. Erwachsene zahlen für einen Tag im Freibad 4,20 Euro, Kinder und Ermäßigte hingegen 2 Euro. Besucher finden das Bad in der Silbergrubenstraße 61 im Teilort Affaltrach.
Start in Badesaison: Freibad in Schwaigern öffnet im Mai
Laut der Homepage der Stadt Schwaigern ist das Freibad am 1. Mai geöffnet wurden. In der Freibadsaison 2025 können Besucher demnach täglich von 8 bis 20 Uhr baden.
Erwachsene zahlen für den Tageseintritt 4 Euro, Kinder kosten die Hälfte. Das Freibad befindet sich in der Gemminger Straße 99 in Schwaigern.
Kein Start in die Freibad-Saison in Weinsberg?
Das Freibad in Weinsberg öffnet am 15. Juni, das geht von der Homepage der Stadt hervor. Üblicherweise bezahlen Erwachsene 4,50 Euro Eintritt, für Kinder und Jugendliche kostet ein Tag im Freibad hingegen 2,50 Euro. Aufgrund der verzögerten Öffnung des Weinsberger Freibads werden die Preise der Saisonkarten für dieses Jahr reduziert. Der Vorverkaufsrabatt von 10 Prozent wird laut Stadt unabhängig vom Wohnort auf alle Saisonkarten gewährt.
Das Freibad befindet sich im Weinsberger Rappenhofweg. Im Mai und September hat das Freibad regulär von 9 bis 19 Uhr geöffnet. In den Sommermonaten Juni, Juli und August werden die Öffnungszeiten um eine Stunde verlängert. Zudem macht das Freibad in Weinsberg dienstags und donnerstags bereits um 7 Uhr auf.
Im Weinsberger Teilort Wimmental gibt es ebenfalls ein Freibad. Laut der Internetseite der Stadt soll das Bad am 15. Juni öffnen. Unter der Woche können Besucher von 13:30 bis 20 Uhr in die Dimbacher Straße 34 nach Wimmental kommen. Am Wochenende und an Feiertagen finden Besucher bereits um 12:30 Uhr Abkühlung. Während Kinder 1 Euro bezahlen, kostet der Eintritt für Erwachsene 2 Euro.
Baden im Waldfreibad Wüstenrot ab Ende Mai
Im Waldfreibad Wüstenrot ist nur das Kinderbecken beheizt. Deshalb startete die Badesaison nicht wie an vielen anderen Orten Anfang, sondern erst Ende Mai – genauer gesagt am 29. Mai. Bis zum 14. September können sich Besucher von 10 bis 19 Uhr abkühlen.
Unter der Adresse Weg zum Freibad 1 in Wüstenrot finden Besucher zu den Becken und Liegewiesen. Laut der Gemeinde-Homepage kosten Tageskarten für Erwachsene 4 Euro. Kinder, Jugendliche sowie Schüler und Studenten bezahlen 2 Euro.