Stimme+
Sanierung abgeschlossen
Lesezeichen setzen Merken

Rappsodie-Freibad in Bad Rappenau öffnet pünktlich zum 1. Mai 2025

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Am 1. Mai beginnt die Freibadsaison im Bad Rappenauer Rappsodie. Dann kann auch endlich das neue Wellenbecken eingeweiht werden. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

„Wasser marsch“ heißt es aktuell im Rappsodie-Freibad. Das große Schwimmerbecken ist schon nahezu gefüllt, das Wellenbecken wird in den kommenden Tagen mit 600 Kubikmetern Wasser geflutet. Denn am 1. Mai wird die Saison offiziell eingeläutet.

Und die ist in diesem Jahr etwas Besonderes, denn erstmals können die Besucher austesten, ob sich die monatelangen Bauarbeiten gelohnt haben. Für über 2,5 Millionen Euro wurde nicht nur eine neue Wellenmaschine eingebaut, sondern der komplette Bereich um das Becken saniert. „Wir können ohne Einschränkungen öffnen“, freut sich Bäderleiter Timo Künzel.

Rappsodie-Freibad in Bad Rappenau startet mit neuem Wellenbecken in die Saison

Mehrere Tests im Winter waren erfolgreich, jetzt soll bald die Probe aufs Exempel folgen. Dass dann auch wieder das gesamte Freibad zugänglich ist, erleichtert das Rappsodie-Team. Eigentlich sollten die Arbeiten schon zum Saisonstart 2024 abgeschlossen sein. Doch besonders das Wetter sorgte für Verzögerungen, der Termin wurde immer weiter nach hinten geschoben. Zwischenzeitlich musste sogar ein Zelt aufgebaut werden, das dann allerdings für noch mehr Feuchtigkeit im Inneren sorgte.

Diese Probleme sind nun allerdings fast vergessen. Neben dem Becken wächst dort, wo der Boden in Mitleidenschaft gezogen wurde, bereits der Rollrasen an. Aufgrund der langanhaltenden Trockenphase muss der regelmäßig gewässert werden. „Das Bad ist jetzt endlich durchsaniert“, sagt Künzel. In den vergangenen Jahren wurde unter anderem der Sanitärbereich auf Vordermann gebracht und die Umkleiden neu gestaltet. Nur das Kinderplanschbecken stehe noch aus.

Rappsodie-Freibad bereit für Saisonstart: Ab Mitte Juli wird der Innenbereich geschlossen

Während im Freibadbereich also das meiste neu ist, steht im Herbst der Rückbau des Hallenbads an. Momentan wird das neue Eingangsgebäude gebaut. Sobald das fertig ist, wird das Rappsodie-Team aktiv: „Wir schließen rund sechs Wochen den Innenbereich und räumen alles aus“, so Künzel. Anschließend schaffe man nicht nur einen neuen Gastrobereich. Auch die Wellnessräume werden umgestaltet, um die Saunen während der mehrere Jahre dauernden Bauarbeiten weiter betreiben zu können.

150 Spinde ziehen außerdem in den Anbau um, um sie dort weiter nutzen zu können. Ende August soll der neue Eingang dann schlüsselfertig sein. Im Anschluss wird das alte Gebäude entkernt und spätestens zu Jahresbeginn abgerissen.

Rappsodie-Freibad zeigt sich runderneuert: Gemeinderat entscheidet über Ticketpreise für die Saison 2025

Soweit denken die Mitarbeiter zurzeit aber noch nicht, denn der 1. Mai rückt näher. Saisonkarten sind allerdings noch nicht im Verkauf. „Wir müssen abwarten, was der Gemeinderat am Donnerstag entscheidet“, sagt der Bäderleiter. Von der Verwaltung werden 100 statt wie bisher 90 Euro für Erwachsene vorgeschlagen, Kinder sollen 50 statt 45 Euro zahlen.

Die Einzeltickets könnten, wenn die Stadträte mehrheitlich dafür stimmen, jeweils einen Euro teurer werden. Eine Tageskarte für Familien soll laut Vorschlag ebenfalls mehr kosten: Statt zwölf Euro könnten ab 1. Mai 15 Euro fällig werden. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben