Digital oder persönlich vor Ort: Diese Wege führen zu einer besseren Gesundheit
Die AOK Heilbronn-Franken bietet mit 60 Gesundheitsexperten in vier Gesundheitszentren in Heilbronn, Künzelsau (Neu-Eröffnung im Oktober 2023), Schwäbisch Hall und Tauberbischofsheim hervorragende Vor-Ort-Betreuung.

Das Digitale bestimmt immer mehr unseren Alltag. Doch so bequem es zweifellos ist, jederzeit mit dem Smartphone oder dem PC auf ein unüberschaubares Meer an Informationen zuzugreifen, bringt der zunehmende technische Fortschritt auch Gesundheitsrisiken mit sich. Sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben.
Digitalisierung: Gesundheitliche Folgen für die Psyche
Viele Menschen fühlen sich aufgrund der Digitalisierung unter einem psychischen Dauerstress. Permanent ploppen am Handy Push-Meldungen auf und bei WhatsApp warten Dutzende Nachrichten darauf, gelesen zu werden Das kann zu Unruhe, Schlafproblemen, Kopfschmerzen, Reizbarkeit und Erschöpfung führen.
Laut Untersuchungen des Statistischen Bundesamts unter 5.000 Beschäftigten erleben 53 Prozent der Befragten aufgrund der zunehmenden Digitalisierung psychischen Stress.
Gesundheitliche Probleme durch Cyber-Mobbing
Darüber hinaus ist auch das Thema Cyber-Mobbing für Menschen problematisch. In den Sozialen Medien fällt es leicht, andere User zu beleidigen. Solch rüder Umgang miteinander kann schwerwiegende und auch dauerhafte psychische Folgen nach sich ziehen.

Laut Studien der Initiative „Schau hin! Was Dein Kind mit Medien macht“ haben aufgrund von Cybermobbing 15 Prozent der Jugendlichen bereits derartige Verzweiflungsgefühle erlebt, dass sie zu Alkohol, Tabletten oder Drogen gegriffen haben.
Digitalisierung: Gesundheitliche Folgen für den Körper
Langes Sitzen vor dem PC oder exzessives Nutzen des Smartphones wirken sich auch auf die körperliche Gesundheit der Menschen aus. Laut des Statistischen Bundesamts weisen mehr als 50 Prozent der Erwachsenen in Deutschland Übergewicht auf. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, sind bereits 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland übergewichtig. Sechs Prozent leiden sogar unter Fettleibigkeit.
Digitalisierung bietet Chancen für Gesundheit: Live-Kurse bei der AOK Heilbronn-Franken
Doch selbstverständlich hat die Digitalisierung andererseits jede Menge positive Seiten. Auch und gerade in Bezug auf das Thema Gesundheit. Die AOK Heilbronn-Franken geht hierbei mit einem breiten digitalen Angebotsspektrum voran. Auf ihrer Homepage informiert sie nicht nur über aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, Gesundheitsvorsorge vor Reisen sowie unterschiedliche Krankheitssymptome, sondern bietet auch die Möglichkeit, an Onlinekursen und -seminaren teilzunehmen.
Diese beschäftigen sich beispielsweise mit den Themen Stress- und Ressourcenmanagement ("Für deine innere Stärke"), einem funktionellen Ganzkörperkräftigungstraining ("Clever zu mehr Fitness") sowie gesunde Ernährung ("Folge deinem Bauchgefühl"). Wichtig dabei: Diese Kurse sind live, ermöglichen Interaktion und persönlichen Austausch.
Weitere Live-Online-Kurse, die die AOK Heilbronn-Franken anbietet, sind:
- "Lebe Balance"
- "Gelassen und locker"
- "Gesund und leicht abnehmen"
- "Rauchfrei in 3 Schritten"
- "Schlaf gut!"
- "Gelassen und entspannt in der Schwangerschaft"
- Online-Begleittraining zum AOK-Rückenkonzept
AOK-Gesundheitszentrum in Heilbronn: Beste Betreuung vor Ort
Darüber hinaus legt die AOK Heilbronn-Franken aber auch großen Wert darauf, mit den Menschen direkt in Kontakt zu kommen und rund ums Thema Gesundheit persönlich zu beraten und zu unterstützen. Im neuen Gesundheitszentrum in der Heilbronner Südstadt, Happelstraße 8, bietet das Team beispielsweise Vor-Ort-Kurse zu dem Thema Bewegung, zu dem Gebiet Ernährung und zu dem Bereich Entspannung an. In diesem Zusammenhang erfahren die Teilnehmer beispielsweise in Theorie und Praxis, wie man schon mit wenigen Schritten und einer gezielten Nahrungsauswahl zu einem besseren Lebens- und Körpergefühl gelangt.
Dem Team der AOK Heilbronn-Franken ist dabei die individuelle Betreuung der Mitglieder besonders wichtig, um zu optimalen Ergebnissen und einer spürbaren Verbesserung der Gesundheit zu gelangen. Mehr als 20 Gesundheitsexperten sind dabei vor Ort und unterstützen - von der Prävention bis zur Nachsorge.

Gesundheitszentrum AOK Heilbronn-Franken: Präsenz-Kurse in der Käthchenstadt
Die Gesundheitsexperten der AOK Heilbronn-Franken bieten beispielsweise in folgenden Präsenzkursen vor Ort wertvolle Hinweise und Tipps rund ums Thema Gesundheit, beispielsweise aus den Bereichen Sport, Entspannung und Ernährung.
- "Lebe-Balance-Seminar"
- "Entspannt von Kopf bis Fuß mit Progressiver Muskelentspannung"
- "Essen nach den Jahreszeiten"
- "Trendküche: veggie, vegan und Co."
- "Achtsam und genussvoll essen"
- "Genussvoll durch die Feiertage"
- "Functional Training: funktionelle Ganzkörperkräftigung"
- "Rückenfit durch Kräftigung"
- "Rückenpower: ein Kräftigungsprogramm"
- "Beckenbodenschule: Krafttraining für den
Beckenboden"

Die Öffnungszeiten des Gesundheitszentrums der AOK Heilbronn-Franken:
Montag bis Mittwoch: 8.30 bis 17 Uhr
Donnerstag: 8.30 bis 18 Uhr
Freitag: 8.30 bis 16 Uhr