Ministerpräsident bei Konferenz Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Kretschmanns KI-Appell in Heilbronn: „Wer nicht mitkocht, steht auf der Speisekarte“ Bei der Konferenz zum Thema „KI als Standortfaktor“ in Heilbronn stellt Ministerpräsident Winfried Kretschmann Erfolge und Aufgaben der Landesregierung dar, findet aber auch mahnende Worte und fordert dazu auf, selbst zu denken.
Chancen und Risiken Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Heilbronn im KI-Fokus: Von Schule bis Medizin tut sich in der Region viel 200 geladene Gäste kommen zur KI-Grundsatzrede von Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach Heilbronn in die Bildungsfabrik. Wo Künstliche Intelligenz in Bildung und Wirtschaft eingesetzt wird, wo Risiken liegen, davon berichten Experten.
Beratung per App Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Vinolin beim Heilbronner Weindorf: KI berät Besucher zu Wein und Speisen Die beiden Bad Mergentheimer Wirtschaftsinformatiker Simon und David Blank entwickeln eine Künstliche Intelligenz für Weinberatung. Der KI-Sommelier aus der Hosentasche hilft auch Heilbronner Weindorf-Besuchern per Handy auf die Sprünge.
Premiere Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Start-up Vinolin bietet Weinberatung mit KI – auch am Heilbronner Weindorf Die Weinbranche gilt als traditionell, doch auch hier tut sich einiges bei der Künstlichen Intelligenz: Das Start-up Vinolin hat einen KI-Sommelier entwickelt, der auch auf dem Heilbronner Weindorf eingesetzt wird.
Student an der DHBW Heilbronn Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login KI trifft Hollywood: 23-Jähriger arbeitet an Stranger Things und gründet eigenes Startup Jan Hammer aus Cleebronn wirkte an der Netflix-Serie „Stranger Things“ mit und gründete das KI-Startup 3DAIStudio. Die Plattform erstellt aus Text oder Bildern 3D-Modelle – mit rasant wachsender Nutzerschaft.
Künstliche Intelligenz Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Stimme Mediengruppe ist Teil des Cyber Valley Die Stimme Mediengruppe engagiert sich im Netzwerk Cyber Valley, in dem es um Künstliche Intelligenz und neue Technologien geht. Die Stimme Mediengruppe ist das einzige Medienunternehmen in diesem Ökosystem.
KI-Start-up Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Personalveränderung bei Aleph Alpha: Jonas Andrulis muss Macht abgeben Die deutsche KI-Hoffnung hat ihre Führungsspitze erweitert. Vor allem Gründer Jonas Andrulis muss Einschnitte hinnehmen – zugunsten der Schwarz-Gruppe, die einen ihrer Topmanager in die Leitung entsendet.
Förderung in Millionenhöhe Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Was die neue Start-up-Factory für den Standort Heilbronn bedeutet In Baden-Württemberg entsteht eine Start-up-Factory, die mehr Tempo in Unternehmensgründungen bringen soll. Der Standort Heilbronn ist involviert – aber wie genau?
Roboter-Torwart Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login VfB Stuttgart präsentiert sich bei KI-Festival in Heilbronn: das ist der Grund Der VfB Stuttgart setzt in vielen Bereichen auf Künstliche Intelligenz. Beim KI-Festival in Heilbronn verrät der Fußball-Bundesligist Details – und bringt mit einem Roboter-Torwart Besucher zur Verzweiflung.