Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

VfR Heilbronn nach Ehingen-Sieg mit Kampfansage: "Zeigen ein anderes Gesicht"

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Erfolg beim hochfavorisierten SSV Ehingen-Süd bereitet dem VfR Heilbronn einen versöhnlichen Jahresabschluss. Für seinen Teammanager Grund genug, eine Kampfansage zu senden.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Vor dem Nachholspiel der Fußball-Verbandsliga Württemberg gegen den haushoch favorisierten SSV Ehingen-Süd lastet der Druck auf dem VfR Heilbronn so schwer wie nie. Denn nach drei Niederlagen in Folge und nur fünf Punkten aus neun Spielen brennt bei den ambitionierten Schwarzweißen kurz vor der Weihnachtspause die Hütte. Und zwar dermaßen, dass Klubchef und -gründer Onur Celik daraufhin sofort Neuverpflichtungen ankündigt. Teammanager Zdenko Juric erklärt, was hinter den Kulissen abgelaufen ist.

Ein Abstieg passt nicht in das Bild des mit großen Zielen ausgestatteten VfR Heilbronn. Doch durch die Auftritte in den letzten Spielen wird der Ton rauer. Individuelle Fehler – wie zuletzt in der Partie bei den Sportfreunden Dorfmerkingen – lassen die Mannschaft und ihren Trainer Markus Lang in einem fahlen Licht erscheinen. Zu abhängig ist die nach überstandener Aufstiegsrelegation fix zusammengewürfelte Truppe um "Königstransfer" Hakan Kutlu. Und sofern der ausfällt, sind Siege Mangelware.

VfR Heilbronn geht mit seinen Spielern vor der Ehingen-Partie hart ins Gericht

Doch in seinem letzten Spiel vor der Verbandsliga-Winterpause zeigt der VfR Heilbronn plötzlich ein anderes Gesicht. Vor allem der Auftritt in der ersten Halbzeit beim SSV Ehingen-Süd begeistert sogar dessen Trainer Michael Bochtler, der gegenüber "schwaebische.de" sagt: „Heilbronn war immer aggressiv, gut in den Zweikämpfen drin und hat insgesamt gut verschoben.“ Für VfR-Teammanager Zdenko Juric lediglich eine notwendige Reaktion – denn: "Wir sind mit der Mannschaft hart ins Gericht gegangen."

"Wir haben ihnen knallhart gesagt, was wir erwarten – nichts anderes als drei Punkte."

Zdenko Juric

Jeder einzelne Spieler des VfR Heilbronn ist in der Vorbereitung auf die Partie beim Tabellenfünften SSV Ehingen-Süd laut Teammanager Zdenko Juric in die Pflicht genommen worden: "Wir haben ihnen knallhart gesagt, was wir erwarten – nichts anderes als drei Punkte." Und daran habe sich jeder einzelne gehalten. Für Juric ist der Erfolg ein Befreiungsschlag und Grund für eine Kampfansage: "Wir leben noch, sind kein Kanonenfutter und werden im Jahr 2025 nochmal ein ganz anderes Gesicht zeigen."

Die nächsten fünf Verbandsliga-Spiele des VfR Heilbronn

  • Samstag, 8. März, 14 Uhr: TSG Tübingen (H)
  • Samstag, 15. März, 15 Uhr: Türkspor Neckarsulm (A)
  • Samstag, 22. März, 15 Uhr: TSG Balingen II (A)
  • Samstag, 29. März, 14 Uhr: FC Esslingen (H)
  • Samstag, 5. April, 14 Uhr: Spfr Schwäbisch Hall (A)
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben