VfR Heilbronn tritt weiter auf der Stelle – mageres 1:1 gegen das Schlusslicht
Trotz einiger Veränderungen kommt der VfR Heilbronn gegen den FC Esslingen nicht über ein Remis hinaus. Dadurch lässt er weitere wichtige Punkte liegen.
In der „Englischen Woche“ ist der spielfreie VfR Heilbronn auf den Abstiegsrelegationsplatz der Fußball-Verbandsliga Württemberg abgerutscht. Und muss deshalb am Samstag, 13. September, um 14 Uhr im Heim-Kellerduell gegen Schlusslicht FC Esslingen beweisen, dass die Pleiten-, Pech- und Pannentour eines Teams beendet ist, das laut des unter Beobachtung stehenden Trainers Markus Lang „wesentlich mehr Potenzial“ hat. Die Voraussetzungen für einen Erfolg auf eigenem Geläuf sind jedenfalls geschaffen.
Und das gleich aus zweierlei Gründen. Zum einen „muss“ der VfR Heilbronn aufgrund des schlechten Rasenzustands im Frankenstadion bei diesem Heimspiel auf seinen Hexenkessel-Nebenplatz ausweichen. Zum anderen hat der FC Esslingen noch keine Verbandsliga-Partie gegen die Schwarzweißen für sich entscheiden können. Deswegen ist VfR-Teammanager Zdenko Juric auch „guter Dinge“, die Krise beenden zu können. Trotzdem warnt er: „Das ist eine eingespielte Mannschaft – dieses Spiel entscheidet der Wille.“
Trainer des VfR Heilbronn verändert nach Rottenburg-Phlegma viel gegen Esslingen
Um den ersten Saison-Heimsieg seines VfR Heilbronn unter Dach und Fach zu bringen, baut Trainer Markus Lang gegen den FC Esslingen seine Startelf um. Ex-Profi Erdal Öztürk spielt „nach guten Trainingseinheiten“ ebenso von Anfang an wie der ehemalige U19-Europameister Anthony Syhre. Den erkrankten David Scheurenbrand ersetzt der beim Phlegma von Rottenburg erst später eingewechselte Leorant Marmullaku. Aber trotz aller Veränderungen steht am Ende der Begegnung nur ein ziemlich mageres 1:1.
Trainer Markus Lang setzt beim VfR Heilbronn aufgrund der ihm diesmal zur Verfügung stehenden Spieler auf ein kompakteres 4-2-3-1-System – mit Syhre und Hakan Kutlu als Doppelsechs. Doch die erste Großchance hat der FC Esslingen, aber Nils Leidenberger ist eine Wand im Gehäuse des VfR, pariert Tor- und Nachschuss (4.). In der zehnten Minute folgt dann das 1:0 für die Platzherren: Öztürk flankt auf Marmullaku, der wiederum FC-Keeper Paul Ulmer verlädt und seinen dritten Saisontreffer erzielt.

VfR Heilbronn geht früh in Führung, kassiert aber noch vor der Pause den Ausgleich
In der Folge spielt sich die Partie zwischen dem VfR Heilbronn und dem FC Esslingen im Mittelfeld ab. Bis Leidenberger wieder zur Stelle ist und den Ausgleich durch Dorde Smiljic vereitelt (24.). Die Gäste nun mit Oberwasser, aber die schwarzweiße Abwehr steht. Doch dann sprintet David Micko nach einem langen flachen Ball los und lässt Leidenberger keine Chance – 1:1 (31.). Mit diesem Ergebnis geht es nach einer guten Kopfballchance von Syhre, die Esslingen gerade noch klären kann, in die Pause.
„Wir sind zwar gut gestartet, waren dann aber viel zu passiv – somit ist der Ausgleich des FC Esslingen hochverdient.“
Tobias Schwarz, Vorstandsmitglied des VfR Heilbronn
Tobias Schwarz, Vorstandsmitglied des VfR Heilbronn, bezeichnet den Halbzeitstand als „schmeichelhaft“ für sein Team: „Wir sind zwar gut gestartet, waren dann aber viel zu passiv – somit ist der Ausgleich des FC Esslingen hochverdient.“ Für ihn müsse in der zweiten Hälfte deutlich mehr kommen, um nicht erneut Punkte liegen zu lassen. Markus Lang reagiert, bringt Everest Sulejmani für Öztürk und Sebastian Lutz für Kutlu. Doch der FC Esslingen ist der Führung erstmal näher, aber Leidenberger klärt.
VfR Heilbronn kommt gegen das Schlusslicht nicht über ein Unentschieden hinaus
Daraufhin verschärft der VfR Heilbronn gegen den FC Esslingen das Tempo, allerdings enden die ersten ernsthaften Angriffe der zweiten Halbzeit im Abseits. Oder aber Sebastian Lutz scheitert an Torwart Ulmer. Andererseits können sich die Gastgeber auch immer wieder beim starken Leidenberger bedanken, dass das 1:1 Bestand hat. Trainer Lang bietet mit Roman Kasiar und Luis Weber nun zwei Stürmer auf. Nur ändert das nichts mehr am Ergebnis – der VfR tritt trotz des Punktgewinns weiter auf der Stelle.