Stimme+
Region Heilbronn und Hohenlohe
Lesezeichen setzen Merken

So waren die Weihnachtsmärkte in der Region am zweiten Adventswochenende

  
Erfolgreich kopiert!

Statt Schnee mussten Besucher der regionalen Weihnachtsmärkte am zweiten Adventswochenende mit Regen rechnen. Mancherorts war das deutlich zu spüren. Ein Überblick der Weihnachtsmarkt-Highlights.

Am Breitenauer See (links), im Kloster Schöntal (Mitte) und in Bad Wimpfen (rechts) war am zweiten Adventswochenende Weihnachtsmarktbetrieb.
Am Breitenauer See (links), im Kloster Schöntal (Mitte) und in Bad Wimpfen (rechts) war am zweiten Adventswochenende Weihnachtsmarktbetrieb.  Foto: Jürgen Häffner (links), Tamara Ludwig (Mitte), Markus Richter (rechts)

Seeweihnacht am Breitenauer See

Bereits zum zehnten Mal konnten die Besucher der Seeweihnacht in diesem Jahr die Stimmung am Breitenauer See genießen. Wegen des Regens waren viele von ihnen schon früher auf dem Weihnachtsmarkt. "Wir haben dann schon um 21 statt um 22 Uhr zugemacht", berichtet Ute Bajak vom Organisationsteam am Sonntagmittag.



Künzelsauer Weihnachtsmarkt "Advent am Schloss"

Nur am zweiten Adventswochenende hatte der Künzelsauer Weihnachtsmarkt "Advent am Schloss" geöffnet. Mit einen bunten Bühnenprogramm und zahlreichen Kunsthandwerkern gab es für Besucher viel zu bestaunen.



Weihnachtsmarkt in Schöntal

Halb Baden-Württemberg hat sich an diesem Wochenende in Schöntal versammelt – so scheint es zumindest. Auch hier haben sich die Besucher mit Regenschirmen bewaffnet und trotzen dem Regen. Viele von ihnen kommen regelmäßig, wie Frieder Schulz aus Crailsheim. Seit Jahrzehnten verschlage es ihn mit seinen Freunden nach Schöntal. Nach Schöntal kommen er und seine Freunde seit Jahrzehnten, berichtet er. "Einfach schön hier, mit tollen Ständen", so sein Urteil.



Altdeutscher Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen

Nach der Eröffnung am 1. Dezember war der Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen auch am zweiten Adventswochenende gut besucht. Wer es noch nicht auf den Weihnachtsmarkt, der als einer der ältesten in Deutschland gilt, geschafft hat, hat am dritten Adventswochenende nochmals die Gelegenheit. Geöffnet ist der Altdeutsche Weihnachtsmarkt am Freitag von 12 bis 21.30 Uhr, samstags bereits ab 11 Uhr, sonntags von 11.30 bis 20 Uhr.



Weihnachtsmärkte in der Region auf einen Blick

Auch in den kommenden Tagen und Wochen finden zahlreiche Weihnachtsmärkte in der Region statt. In unserer großen Übersicht haben wir die Veranstaltungen zusammengefasst. 


Mehr zum Thema

Termine und Infos
Lesezeichen setzen

Weihnachtsmärkte 2023: Das sind die Veranstaltungen für den Raum Heilbronn und Umgebung


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben