Stimme+
Termine und Infos
Lesezeichen setzen Merken

Freizeit-Tipps fürs Wochenende: Heilbronner Volksfest, Regionaltag im Kraichgau und mehr

   | 
Lesezeit  4 Min
Erfolgreich kopiert!

In Bad Rappenau findet der Regionaltag statt, in Heilbronn wird das Volksfestfinale eingeläutet und auch anderswo wird gefeiert. Hier sind unsere Freizeit-Tipps für die nächsten Tage.

   | 
Lesezeit  4 Min

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Bereits am ersten Juli-Wochenende war in der Region einiges geboten: Tausende Besucher zog es bei angenehmem Sommerwetter aufs Hohenloher Weindorf in Öhringen, zum Heilbronner Volksfest auf die Theresienwiese, oder auf eines der unzähligen weiteren Feste im Raum Heilbronn und Hohenlohe. Und der Veranstaltungsreigen geht munter weiter. Hier haben wir interessante Freizeit-Tipps für Sie ausgewählt:

Regionaltag in Bad Rappenau: Region Heilbronn-Franken lädt zum Fest

Am Sonntag, 13. Juli, laden die Bürgerinitiative Heilbronn-Franken und die Stadt Bad Rappenau von 12 bis 18 Uhr zum 26. Regionaltag ein. Die Kurstadt wird für einen Tag zum Treffpunkt für Besucher aus der ganzen Region.

Rund 70 Aussteller präsentieren vor dem Rathaus und in der Innenstadt touristische Angebote, regionale Produkte und kulinarische Spezialitäten. Auf der Bühne am Rathaus sorgt ein buntes Programm mit Musik, Tanz und Unterhaltung für Stimmung – moderiert von SWR-Moderator Wolfgang Köhler.

Das SWR-Studio Heilbronn lädt ab 14.45 Uhr ins Martin-Luther-Haus zur Reihe „Mundart und Musik“ ein – mit der Band „Gradwegs“ und Heimatforscher Erich Schuh. Auch die Geschäfte haben beim verkaufsoffenen Sonntag geöffnet. Im Schlosspark endet gleichzeitig das Bad Rappenauer Weindorf.

Ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen rundet das Fest ab. Weitere Infos haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Heilbronner Volksfest: Finale mit Live-Musik, Feuerwerk und Spartag

Die letzten Tage des Heilbronner Volksfestes auf der Theresienwiese versprechen nach dem gelungenen Auftakt echte Feststimmung: Noch bis Sonntag, 13. Juli, erwarten die Besucher Livemusik, Fahrgeschäfte, kulinarische Klassiker – und ein großes Abschlussfeuerwerk.

Am Donnerstag lockt der Spartag mit ermäßigten Preisen auf dem ganzen Festplatz. Am Samstagabend sorgt die Band Shadows Revenge ab 19 Uhr für Stimmung im Festzelt. Sonntagvormittag begleitet der Musikverein Kirchhausen den Frühschoppen, bevor am Abend gegen 22:30 Uhr das große Feuerwerk den Himmel über Heilbronn erleuchtet.

Auch kulinarisch ist einiges geboten – vom Göckele (halbes Hähnchen), Bier über vegane Burger bis zum Viertele Wein. Geöffnet ist das Volksfest täglich bis Mitternacht, am Sonntag bereits ab 12 Uhr. 

Bad Rappenauer Weindorf: Vier Tage Wein, Musik und Kulinarik im Schlosspark

Während sich auf dem Volksfest noch bis Sonntag die Karusselle drehen, dreht sich in Bad Rappenau alles um den Wein. Von Donnerstag bis Sonntag, 10. bis 13. Juli, lädt das Bad Rappenauer Weindorf in den stimmungsvollen Schlosspark. Zehn regionale Weingüter sowie ein französischer Gastbetrieb präsentieren edle Tropfen, ergänzt durch internationale Weine der inDRINK-Vinothek, die das Weindorf veranstaltet. Aber auch Bier, alkoholfreie Getränke und Cocktails werden angeboten.

Kulinarisch verwöhnen der Gasthof Zur Traube aus Fürfeld und das Team vom Bad Rappenauer Autohof-24. Für Musik ist ebenfalls gesorgt: Bands wie „Harmonic Highway“, „Rocks Off“, „Sudden Inspiration“ sowie die Big Band Grombach, [‘nittid] und „Wildfire“ gestalten das abwechslungsreiche Bühnenprogramm.

Geöffnet ist das Weindorf donnerstags bis samstags ab 18 Uhr, sonntags ab 12 Uhr. Bezahlt wird bequem mit Wertmarken. 

Gassenfescht Talheim: Musik, Genuss und Sonntags-Shopping

Bei Wein und anderen kühlen Getränken wird am Wochenende auch in Talheim gefeiert: Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. Juli, laden Gemeinde und örtliche Vereine zum 23. Gassenfescht ein. Die Besucher erwarten zwei Tage voller Musik, Kulinarik und Begegnung. Vom Rathausplatz bis zur Bücherei gibt es ein buntes Programm mit Livemusik, Speisen und Kinderaktionen.

Den Auftakt macht am Samstag um 17 Uhr der traditionelle Fassanstich durch Bürgermeister Rainer Gräßle, musikalisch begleitet vom Musikverein. Am Abend sorgt die Coverband „Crazy Zoo“ für Stimmung. Am Sonntag spielen Michael Eb ab 11.30 Uhr und Julian Pförtner ab 18 Uhr live auf der Bühne.

Kulinarisch ist alles geboten – von Schnitzel über Langos bis hin zu Fischbrötchen. Kinder dürfen sich auf Hüpfburg, Spielstraßen, Kinderschminken und das Spielemobil freuen. Die Bücherei lädt am Sonntag ab 11.30 Uhr zum beliebten Bücherflohmarkt ein.

Der Sonntag startet sportlich mit den Frühstücksläufen des TSV ab 10 Uhr, gefolgt vom ökumenischen Gottesdienst. Ab 13 Uhr lockt der verkaufsoffene Sonntag mit Aktionen und Rabatten in den Talheimer Geschäften.

Bad Friedrichshall feiert vier Tage lang am Schachtsee

Gefeiert wird auch in Bad Friedrichshall: Von Freitag bis Montag, 11. bis 14. Juli, findet wieder das beliebte Schachtsee-Fest statt. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik auf drei Bühnen, kulinarischen Angeboten der örtlichen Vereine und Unterhaltung für die ganze Familie. Den Auftakt macht am Freitagabend ab 20 Uhr die Beachparty am See-Sandstrand. Am Samstag wird das Fest um 17 Uhr durch Bürgermeister Timo Frey mit dem traditionellen Fassanstich eröffnet, musikalisch begleitet vom Seniorenblasorchester.

Am Sonntag startet das Programm um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, gefolgt von Musik, Kinderaktionen und Auftritten regionaler Künstler bis in den Abend hinein. Der Montag steht unter dem Motto „Kindertag“ mit Spiel und Spaß ab 14.30 Uhr sowie weiteren Konzerten ab 19 Uhr.

Für besondere Stimmung sorgt an allen Abenden die stimmungsvolle Beleuchtung rund um den Schachtsee. Weitere Infos zum Schachtseefest haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Sommer in der Stadt: Moving Souls live im Biergarten Künzelsau

Einen musikalischen Leckerbissen gibt es bereits am Donnerstag, 10. Juli, in Künzelsau. An diesem Tag macht die Reihe „Sommer in der Stadt“ Station im Biergarten Künzelsau. Von 17 bis 21 Uhr sorgt die Band „Moving Souls“ mit Klassikern und aktuellen Hits für Stimmung und echtes Sommerfeeling.

Die drei Musiker Miriam Martin, Sarah Hank-Paidar und Matthias Waßer präsentieren ihr vielseitiges Repertoire als Walking Act oder auf der Bühne – immer nah am Publikum. Dazu gibt es Speisen und Getränke von regionalen Anbietern.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltungsreihe läuft noch bis zum 4. September an wechselnden Orten in Künzelsau.

Special Olympics Landesspiele: Inklusive Sporttage in Heilbronn und Neckarsulm

Noch bis Sonntag, 12. Juli, finden in Heilbronn und Neckarsulm die Special Olympics Landesspiele statt – das größte inklusive Sportereignis in Baden-Württemberg. Rund 1100 Athleten treten in 17 Sportarten an, darunter Beachvolleyball, Leichtathletik und Schwimmen.

Austragungsorte sind unter anderem das Frankenstadion, der Kiliansplatz und der Platz am Bollwerksturm in Heilbronn sowie die Ballei und das Aquatoll-Sportbad (beide Neckarsulm). Alle Wettbewerbe sind öffentlich und kostenlos zugänglich – ein buntes Rahmenprogramm lädt Besucher zum Mitfiebern ein. Weitere Infos haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Teile dieses Textes wurden unter Mithilfe einer Künstlichen Intelligenz erstellt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben