Stimme+
Auf Theresienwiese
Lesezeichen setzen Merken

Heilbronner Volksfest nimmt nach Eröffnung Fahrt auf

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach verhaltenem Auftakt zum Fassanstich pilgerten die Besucher am späteren Abend auf die Theresienwiese zum Heilbronner Volksfest. Karl Maier freut sich über gute Atmosphäre. So ist die Stimmung am Samstag. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Es ist noch Luft nach oben – das war der Eindruck bei der Volksfesteröffnung am Freitagabend. Nach dem gelungenen Fassanstich, den Oberbürgermeister Harry Mergel im Duett mit dem Heilbronner Innenminister des Landes, Thomas Strobl gegen 18.45 Uhr vollzog, waren die Gassen zwischen den Fahrgeschäften, Essens- und Aktionsständen zwar belebt, es gab aber in den Reihen aber auch noch genügend Platz. Selbst der Open-Air-Biergarten bot während der Eröffnungszeremonie noch freie Plätze.       

Eröffnungsabend auf Heilbronner Volksfest: Gute Atmosphäre auf dem Festgelände 

Doch gegen 21 Uhr zog es dann die Leute auf den Festplatz. Vor allem vom Heilbronner Hauptbahnhof aus waren um diese Zeit auch viele jüngere Leute in Richtung Theresienwiese unterwegs. Am späteren Abend füllten sich dann die Reihen auf dem Festgelände weiter.


„Ich habe um 23 Uhr noch einmal eine Runde über den Platz gedreht, es war eine echt schöne Atmosphäre und ein nettes höfliches Publikum, das unterwegs war“, zieht Karl Maier Bilanz des ersten Abends. Auch mit dem Besuch war der Festwirt und Betreiber des Göckelesmaier-Zeltes zufrieden. „Es gibt nichts zu meckern, der Auftakt war für mich eine runde Sache, so wie man sich ein Sommerfest vorstellt“, lobt Maier. Dazu passte auch das angenehm warme, sommerliche Wetter.          

Neue Fahrgeschäfte als Attraktion auf dem Heilbronner Volksfest

Auch am Samstag ist der Volksfestplatz gegen 18:15 Uhr ordentlich besucht. Vor allem die Fahrgeschäfte sind gefragt. Auch Maurice Knoll, der mit seiner Freundin Elisa Silva gerade mit dem Bus angekommen ist, interessiert sich für die Freefall-Tower, für Anubis oder die Wilde Maus.

„Ein paar Sachen wollen wir schon fahren, aber wir schauen jetzt auch mal spontan“, sagt der 24-Jährige. Die vergangenen drei Jahre hat er das Volksfest nicht mehr besucht. Doch in diesem Jahr hat er Lust. Anschließend will das Paar in der Stadt noch etwas essen. Auf dem Gelände sind um die Zeit noch die schattigen Plätze gefragt, so wie der Platz ums Klimawäldchen oder in der Lounge am Theresienturm.             

Open-Air-Biergarten auf dem Heilbronner Volksfest im Live-Musik

Im Open-Air-Biergarten, wo die Band Perfect Heat gerade ihren Sound-Check durchführt, ist dagegen um die Zeit noch viel Luft. Im Zelt sind gar nur wenige Tische besetzt. Doch das soll sich bald ändern, denn Leon wartet draußen noch auf seine Freunde. „Wir sind gerade gekommen und haben einen Tisch für zehn reserviert“, schildert der 24-Jährige Heilbronner, der sich mit seiner Freundin auf essen, trinken und gute Live-Musik freut. Sie werden nicht die Einzigen an diesem Abend bleiben.           

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben