Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ Fünf Jahre nach Corona – ein regionaler Rückblick auf die Pandemie

              31. August 2017
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme - Fünf Jahre Corona: Kindergärten, Schulen und Spielplätze wurden geschlossen. Keine Veranstaltungen, keine Feiern, keine Beerdigungen in großen Gruppen waren erlaubt, keine Besuche von Freunden, keine Umarmungen. In Alten- und Pflegeheimen kam es wegen Corona zu Besuchsbeschränkungen. Ausgangssperren und Maskenpflicht dominierten den Alltag. Im April 2023 wurde der gesetzliche Rahmen für Corona-Schutzmaßnahmen aufgehoben.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme - Fünf Jahre Corona: Kindergärten, Schulen und Spielplätze wurden geschlossen. Keine Veranstaltungen, keine Feiern, keine Beerdigungen in großen Gruppen waren erlaubt, keine Besuche von Freunden, keine Umarmungen. In Alten- und Pflegeheimen kam es wegen Corona zu Besuchsbeschränkungen. Ausgangssperren und Maskenpflicht dominierten den Alltag. Im April 2023 wurde der gesetzliche Rahmen für Corona-Schutzmaßnahmen aufgehoben. Foto: HSt-Archiv

              Bild  1 von 31
              Februar 2020: Vorbereitungen für den Ernstfall am Heilbronner SLK-Krankenhaus Am Gesundbrunnen. Krankenhaus und Behörden versuchen, mit Info-Hotline und Notfallplan die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern.

              Februar 2020: Vorbereitungen für den Ernstfall am Heilbronner SLK-Krankenhaus Am Gesundbrunnen. Krankenhaus und Behörden versuchen, mit Info-Hotline und Notfallplan die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Foto: HSt-Archiv

              Bild  2 von 31
              März  2020: Gleich mehrere infizierte Personen sind bei der Großveranstaltung Rebenglühen in Bretzfeld – 1350 Kontaktpersonen werden ermittelt.

              März 2020: Gleich mehrere infizierte Personen sind bei der Großveranstaltung Rebenglühen in Bretzfeld – 1350 Kontaktpersonen werden ermittelt. Foto: HSt-Archiv

              Bild  3 von 31
              März 2020: Geschäfte und Gastronomie sind geschlossen und stemmen sich gegen die Corona-Krise, wie hier in Heilbronn.

              März 2020: Geschäfte und Gastronomie sind geschlossen und stemmen sich gegen die Corona-Krise, wie hier in Heilbronn. Foto: HSt-Archiv

              Bild  4 von 31
              März 2020: Strikte Maßnahmen dienen dazu, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die meisten Geschäfte sind geschlossen. Das öffentliche Leben ist nahezu lahmgelegt. Der Heilbronner Kiliansplatz ist fast menschenleer.

              März 2020: Strikte Maßnahmen dienen dazu, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die meisten Geschäfte sind geschlossen. Das öffentliche Leben ist nahezu lahmgelegt. Der Heilbronner Kiliansplatz ist fast menschenleer. Foto: HSt-Archiv

              Bild  5 von 31
              März 2020: Schüler im Land haben fünf Wochen frei, drei davon wegen Corona-Gefahr. Die Landesregierung schließt Schulen und Kindertagesstätten, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen

              März 2020: Schüler im Land haben fünf Wochen frei, drei davon wegen Corona-Gefahr. Die Landesregierung schließt Schulen und Kindertagesstätten, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen Foto: HSt-Archiv

              Bild  6 von 31
              März 2020: Toilettenpapier ist zu Beginn der Pandemie eine der begehrtesten Waren.

              März 2020: Toilettenpapier ist zu Beginn der Pandemie eine der begehrtesten Waren. Foto: HSt-Archiv

              Bild  7 von 31
              April 2020: Pfarrer predigen während der Coronakrise in leeren Kirchen und gehen online. Das Foto zeigt die Fernsehaufzeichnung des Palmsonntagsgottesdienst in der Heilbronner Kilianskirche mit Prälat Harald Stumpf.

              April 2020: Pfarrer predigen während der Coronakrise in leeren Kirchen und gehen online. Das Foto zeigt die Fernsehaufzeichnung des Palmsonntagsgottesdienst in der Heilbronner Kilianskirche mit Prälat Harald Stumpf. Foto: HSt-Archiv

              Bild  8 von 31
              April 2020: Erstmals kommt ein Autokino auf die Theresienwiese nach Heilbronn.

              April 2020: Erstmals kommt ein Autokino auf die Theresienwiese nach Heilbronn. Foto: HSt-Archiv

              Bild  9 von 31
              Mai 2020: Kultusministerium lässt Präsenzunterricht unter Einhaltung der Hygieneregeln zu. Kindern soll ein sicherer Raum in der Schule geboten werden.

              Mai 2020: Kultusministerium lässt Präsenzunterricht unter Einhaltung der Hygieneregeln zu. Kindern soll ein sicherer Raum in der Schule geboten werden. Foto: HSt-Archiv

              Bild  10 von 31
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Fünf Jahre nach erstem Fall
              Lesezeichen

              „Über unsere Belastungsgrenzen gebracht“ – so haben SLK-Mitarbeiter die Corona-Pandemie erlebt

              Vor fünf Jahren wurde der erste Corona-Fall im Raum Heilbronn bestätigt, und in kürzester Zeit änderte sich so ziemlich alles. Auch in den Krankenhäusern. Ärzte und Pfleger der SLK-Kliniken erinnern sich zurück.

              Stimme+
              Fünf Jahre Corona
              Lesezeichen

              Hohenloher Gesundheitsamt ist für die nächste Pandemie gerüstet 

              Der Hohenlohekreis hat aus Corona viel gelernt. Schließlich war er Hotspot und das Gesundheitsamt stark gefordert. Diese Punkte wurden optimiert, um für die nächste Pandemie gewappnet zu sein. 

              Stimme+
              Fünf Jahre Corona
              Lesezeichen

              Pandemiebewältigung im Seniorenheim: Isolation der Bewohner darf es nicht mehr geben

              Neben den Krankenhäusern hatten auch die Seniorenheime in Zeiten der Corona-Pandemie mit einer Menge Herausforderungen zu kämpfen. Eine Einrichtung ist bereit, Einblicke in die damalige Krisensituation zu geben und zu berichten, was sich seitdem getan hat.

              Stimme+
              Schüler weniger aktiv
              Lesezeichen

              Angst vor der Schule: Welche Folgen die Corona-Lockdowns immer noch haben

              Die Corona-Pandemie ist vorbei, einige psychosozialen Folgen sind Schülern geblieben. Was Heilbronner Schulleiter, Sozialpädagogen und Psychologen beobachten und wie sie damit umgehen.

              Stimme+
              Fünf Jahre Corona
              Lesezeichen

              Die Pandemie als Turbobeschleuniger für die Digitalisierung an Schulen 

              Es war ein Sprung ins kalte Wasser, als im März 2020 quasi von heute auf morgen die Schulen dichtgemacht wurden und Kinder wie Lehrer ins Homeschooling wechselten. Wie blicken Schulen nach fünf Jahren auf diese Zeit? Fünf Beispiele aus der Region.

              Stimme+
              Hinweisschild steht noch immer
              Lesezeichen

              Überbleibsel aus Corona-Zeit: Lächeln statt Händeschütteln im Obersulmer Rathaus

              Ein selbstverständliches Begrüßungsritual ist während der Pandemie verloren gegangen. Ein Hinweisschild mit Verhaltensregeln aus der Corona-Zeit steht weiterhin im Eingangsbereich des Obersulmer Rathauses.

              Stimme+
              Corona-Pandemie 
              Lesezeichen

              Post-Covid-Betroffene: „Manchmal verlasse ich das Haus 14 Tage lang nicht“

              Sie ist gerade einmal 50 Jahre alt und steht kurz vor der Frühpensionierung: Seit einer Covid-Erkrankung vor über einem Jahr ist eine Beamtin aus dem Landkreis Heilbronn chronisch krank. 

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Rund 40 Millionen Euro soll der Neubau kosten. 7 Bilder

              Abriss des Rappsodie-Hallenbads Bad Rappenau gestartet
              Bad Rappenau | 20.10.2025 |

              Seit 60 Jahren bringt die Fahrbücherei Heilbronn Bildung und Lesespaß direkt in die Stadtteile. 9 Bilder

              60 Jahre Fahrbücherei Heilbronn: „robi“ bringt seit 2011 Lesefreude auf Rädern
              Heilbronn | 24.10.2025 |

              Die Slush’D versteht sich als Treffpunkt für Gründer, Unternehmer und Wissenschaftler. 41 Bilder

              Junge Gründer, KI und Zukunftsvisionen: Das war das Slush’D -Festival 2025 in Bildern
              Heilbronn | 23.10.2025 |

              Anke Biegel (rechts) hat ihrem Mann den Schlemmerabend zum Hochzeitstag geschenkt. 11 Bilder

              Zwischen Tütensuppen und Toilettenpapier: Das war die Genussparty im Edeka Titus in Künzelsau
              25.10.2025 |

              Ein Autofahrer übersah vermutlich den Rettungswagen an der Kreuzung in Heilbronn. 5 Bilder

              Rettungswagen und Auto prallen zusammen – Bilder von der Unfallstelle
              Heilbronn | 20.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.