Zurück
Menü
Start
Teilen
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ Beilharz-Schließung und Überbauung des Klosterhofareals

              23. Januar 2015
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 
um 1935: Unter dem Namen "Brüder Landauer" eröffnet die jüdische Familie Kaufmann 1910  das Kaufhaus an der Kaiserstraße 46.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme um 1935: Unter dem Namen "Brüder Landauer" eröffnet die jüdische Familie Kaufmann 1910 das Kaufhaus an der Kaiserstraße 46. Foto: Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  1 von 37
              1948: Die erste Modenschau im Kaufhaus Beilharz nach dem Krieg.

              1948: Die erste Modenschau im Kaufhaus Beilharz nach dem Krieg. Foto: HSt-Archiv

              Bild  2 von 37
              um 1958: Nach der Neugestaltung des Eingangsbreichs 1992 ist es mit dem Charme der Schaufensterpassage aus den fünfziger Jahren vorbei.

              um 1958: Nach der Neugestaltung des Eingangsbreichs 1992 ist es mit dem Charme der Schaufensterpassage aus den fünfziger Jahren vorbei. Foto: HSt-Archiv

              Bild  3 von 37
              1966: Bei den Abbrucharbeiten für die Kilianspassage verschwindet der steinerne Kopf aus dem Stadtbild. Er gehörte zum ehemaligen Ehrmannschen Haus Ecke Kilianstraße/Klostergasse.

              1966: Bei den Abbrucharbeiten für die Kilianspassage verschwindet der steinerne Kopf aus dem Stadtbild. Er gehörte zum ehemaligen Ehrmannschen Haus Ecke Kilianstraße/Klostergasse. Foto: HSt-Archiv

              Bild  4 von 37
              1966: Auf geschichtsträchtigem Boden feiert die Kilianspassage in der City Richtfest. Früher befand sich hier das mittelalterliche Fachwerkhaus des Heilbronner Reformators Johannes Lachmann und vor der Zerstörung 1944 das Ehrmannsche Haus mit seiner Weinkellerei. Jetzt entsteht eine Ladenpassage nach den Plänen des Heilbronner Architekten Gustav Kistenmacher.

              1966: Auf geschichtsträchtigem Boden feiert die Kilianspassage in der City Richtfest. Früher befand sich hier das mittelalterliche Fachwerkhaus des Heilbronner Reformators Johannes Lachmann und vor der Zerstörung 1944 das Ehrmannsche Haus mit seiner Weinkellerei. Jetzt entsteht eine Ladenpassage nach den Plänen des Heilbronner Architekten Gustav Kistenmacher. Foto: HSt-Archiv

              Bild  5 von 37
              undatiert: Abfahrt Kiliansplatz. Mit dem Beilharz-Zügle lassen sich Einkäufe bequem erledigen und die Heilbronner Innenstadt erkunden.

              undatiert: Abfahrt Kiliansplatz. Mit dem Beilharz-Zügle lassen sich Einkäufe bequem erledigen und die Heilbronner Innenstadt erkunden. Foto: HSt-Archiv

              Bild  6 von 37
              1975. Beilharz bietet eine große Auswahl an Damenmoden.

              1975. Beilharz bietet eine große Auswahl an Damenmoden. Foto: HSt-Archiv

              Bild  7 von 37
              1991: Als Zeitzeuge der Nachkriegszeit gilt die Baulücke Kaiserstraße 50, das Fotogeschäft Mangold. In der Kaiserstraße rollt noch der Autoverkehr.

              1991: Als Zeitzeuge der Nachkriegszeit gilt die Baulücke Kaiserstraße 50, das Fotogeschäft Mangold. In der Kaiserstraße rollt noch der Autoverkehr. Foto: HSt-Archiv

              Bild  8 von 37
              1992: Letzte Verschönerungsarbeiten am neu gestalteten Eingangsbereich des Kaufhauses an der Kaiserstraße. Im Innenbereich des Beilharz vergrößert sich  die Warenfläche um 150 Quadratmeter. Über eine halbe Million Mark fließen in die Umbaumaßnahmen des ersten Bauabschnitts.

              1992: Letzte Verschönerungsarbeiten am neu gestalteten Eingangsbereich des Kaufhauses an der Kaiserstraße. Im Innenbereich des Beilharz vergrößert sich die Warenfläche um 150 Quadratmeter. Über eine halbe Million Mark fließen in die Umbaumaßnahmen des ersten Bauabschnitts. Foto: HSt-Archiv

              Bild  9 von 37
              1989: Südländisches Flair auf dem Kiliansplatz, Ecke Klostergasse.

              1989: Südländisches Flair auf dem Kiliansplatz, Ecke Klostergasse. Foto: Eisenmenger

              Bild  10 von 37
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Der Klosterhof ist Mischung aus Erfolgsstory und vertaner Chance

              Heute vor zehn Jahren öffnete am Heilbronner Kiliansplatz der Gebäudekomplex Klosterhof mit vier Geschäften. Davor gab es ein zähes Ringen um eine Lösung für das Areal.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Wie sich das Heilbronner Klosterhof-Areal entwickelt hat

              Die Kaufhäuser am Heilbronner Klosterhof stehen auf einem historisch interessanten Boden. Stimme.de zeigt, wie es auf dem Areal früher aussah.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Ausverkauf einer Institution

              Vor 15 Jahren schließt das Heilbronner Traditionskaufhaus Beilharz

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Ausverkauf einer Institution

              Wer mit älteren Heilbronnerinnen und Heilbronnern über Einzelhandel redet, hört noch immer den Namen Beilharz. In der Nennung schwingt viel mit: Die Sehnsucht nach dem Früher-war-alles-besser, der Wunsch nach vertrauten Läden und persönlich bekanntem Verkaufspersonal.

              Lesezeichen

              Außer Äußerlichkeiten hat sich nichts geändert

              Heilbronn - Sechs Monate nach Eröffnung des Klosterhof-Kaufhauses zeigt sich die Einkaufsstadt wie eh und je. Als Frequenzbringer war das Großprojekt geplant. Außer am Kiliansplatz bringt es nirgends Frequenz. Nun soll die alte Müllerfiliale in der Sülmerstraße Mitte Oktober geschlossen werden.

              Lesezeichen

              Kiliansplatz in der Kritik

              Heilbronn - Mit dem neuen Klosterhof-Einkaufskomplex hat die Mitte der Stadt einen ganz anderen Charakter bekommen. „Die Aufenthaltsqualität fehlt völlig“, gibt sogar Heilbronns Citymanager Jörg Plieschke zu. „Alles rennt nur noch durch.“ Der Kiliansplatz sei „zu einer Art Drehscheibe für die Verteilung der Passantenströme“ degradiert worden. Und: „Schade, dass im Klosterhof keine Gastronomie zu realisieren war.“

              Lesezeichen

              Kunden erobern Klosterhof-Kaufhaus am Kiliansplatz

              Heilbronn - "Hier hat sich ein hässliches Entlein wirklich in einen stolzen Schwan verwandelt“, charakterisiert Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach das Klosterhof-Gebäude am Donnerstagabend bei der Eröffnungsfeier. Bereits am Morgen wurde das Kaufhaus von Heilbronns Erster Bürgermeisterin Margarete Krug, Horst Jütte und Werner Schödel vom Klosterhof-Projektentwickler ITG offiziell eröffnet.

              Lesezeichen

              Stadtgalerie und Klosterhof feiern Geburtstag und Eröffnung

              Heilbronn - Ein weiterer wichtiger Schub für den Einzelhandel. Darauf richtet sich die Hoffnung der Stadt Heilbronn, wenn morgen, 8 Uhr, die Ladentüren zu den vier Geschäften im Klosterhof-Kaufhaus aufgehen. Auf den Tag ein Jahr nach der Eröffnung der Stadtgalerie mit ihren 13.000 Quadratmetern wächst die Heilbronner Einzelhandelsfläche um zusätzlich rund 11.000 Quadratmeter.

              Lesezeichen

              Klosterhof-Eröffnung: Neue Abbiegemöglichkeiten an Allee

              Heilbronn - Pünktlich zur Eröffnung des Klosterhof-Kaufhauses am Donnerstag, 5. März, sind auch die Bauarbeiten zur Verkehrserschließung abgeschlossen. Bereits ab nächsten Dienstag können sich Autofahrer an die Neuerungen gewöhnen, dann wird das Herzstück freigegeben: die komplett umgebaute Kreuzung Allee/Kilianstraße.

              Lesezeichen

              Die Köpfe drehen sich zum Klosterhof

              Heilbronn - Es gibt eine Kopfbewegung, die macht zurzeit unwillkürlich beinahe jeder, der den Heilbronner Kiliansplatz überquert: ein Wenden des Kopfes gen Osten, um einen kurzen oder längeren Blick auf das Gebäude zu werfen, das in den vergangenen Monaten dort emporgewachsen ist. Nächste Woche, am 5. März, öffnet das Klosterhof-Kaufhaus zum ersten Mal seine Türen für die Kunden. Zwischen Vorfreude und Enttäuschung: Passantenstimmen zum neuen Kaufhaus

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Ein Mitarbeiter hält eine Portion Oktopus-Döner im Karlsruher Restaurant "Pescobar" in der Hand. 6 Bilder

              Oktopus-Döner sorgt für Wirbel – Filiale in Karlsruhe eröffnet
              Karlsruhe | 08.11.2025 |

              Unter dem Motto „Ross und Reiter“ ziehen Groß und Klein durch Heilbronn. 28 Bilder

              Heilbronn im Lichterglanz: Bilder zeigen größten Laternenumzug der Region
              Heilbronn | 07.11.2025 |

              Eine alte Scheune wird zum eleganten Loft. 5 Bilder

              Scheune in Neuenstein-Kleinhirschbach wird zu preisgekröntem Loft
              Neuenstein | 12.11.2025 |

              Kinder sollen mit dem Roboter interagieren und ihre Sprachkenntnisse im Dialog verbessern. 18 Bilder

              Sprachlernroboter fördert Kinder an Heilbronner Grundschule
              Heilbronn | 10.11.2025 |

              Bunte Kostüme und fröhliche Gesichter: In Heilbronn beginnt die närrische Zeit. 29 Bilder

              Faschingsauftakt in Heilbronn: Narren ziehen zum Rathaus am Marktplatz
              Heilbronn | 11.11.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.