Stadtgalerie und Klosterhof feiern Geburtstag und Eröffnung
Heilbronn - Ein weiterer wichtiger Schub für den Einzelhandel. Darauf richtet sich die Hoffnung der Stadt Heilbronn, wenn morgen, 8 Uhr, die Ladentüren zu den vier Geschäften im Klosterhof-Kaufhaus aufgehen. Auf den Tag ein Jahr nach der Eröffnung der Stadtgalerie mit ihren 13.000 Quadratmetern wächst die Heilbronner Einzelhandelsfläche um zusätzlich rund 11.000 Quadratmeter.

Heilbronn - Ein weiterer wichtiger Schub für den Einzelhandel. Darauf richtet sich die Hoffnung der Stadt Heilbronn, wenn am morgigen Donnerstag, 8 Uhr, die Ladentüren zu den vier Geschäften im Klosterhof-Kaufhaus aufgehen. Auf den Tag ein Jahr nach der Eröffnung der Stadtgalerie mit ihren 13.000 Quadratmetern wächst die Heilbronner Einzelhandelsfläche um zusätzlich rund 11.000 Quadratmeter.
„Ich bin mit beiden Häusern glücklich“, freut sich Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach. Dass man es geschafft habe, in so kurzer Zeit zwei Center zu bauen, sei eine tolle Leistung von Stadtverwaltung und Gemeinderat. Dass auch bei ihm in punkto Klosterhof-Besatz Wünsche offen geblieben sind, daraus macht der OB keinen Hehl - um gleichzeitig zu betonen, dass es keine Alternative gegeben habe. „Was wäre heute, wenn man damals nichts gemacht hätte?“, setzt Himmelsbach den Kritikern entgegen.
Uneingeschränkt ist dagegen seine Freude mit Blick auf die aktuellen Kaufkraftdaten. Zum zweiten Mal in Folge ist der Heilbronner Einzelhandelsumsatz wieder gestiegen - nach kräftigen Einbußen im Jahr 2005. Einen Anteil daran habe die neue Ladenmeile: „Die Stadtgalerie hat unsere Erwartungen erfüllt.“ Vor allem Kunden von weiter weg habe man besser erreicht als zunächst erhofft.
Anne Klausmann kann zwar zum ersten Geburtstag nicht mit detaillierten Wohnortdaten aufwarten. Doch geht die Centermanagerin davon aus, 700.000 Kunden anzusprechen. „Unser Hauptaugenmerk liegt im Norden und Nordosten der Region.“ Viele, die dort wohnen, fahren demnach nicht mehr an Heilbronn vorbei. Eine Studie, die in Händlerkreisen kursiert, scheint dies zu bestätigen: Demnach kommen aus dem Raum Mosbach deutlich mehr Kunden als vor einem Jahr ins Oberzentrum. Frequenz und Umsätze in der Stadtgalerie stimmen nach Aussage Klausmanns. Klagen über Autoschlangen bei der Zufahrt seien nicht zu hören: „Das erwartete Verkehrschaos ist ausgeblieben. Auch die Anlieferung funktioniert.“
Auch bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) ist man froh über die Trendwende. Die so wichtige Zentralität von Heilbronn ist wieder in die Höhe geklettert - ein Zeichen für Attraktivität und Bindung von Kaufkraft. „Die Stadtgalerie hat die Einzelhandellandschaft bereichert,“ kommentiert Herbert Feiler von der IHK. Auch er ist überzeugt, dass die zahlreichen Investitionen in inhabergeführte Geschäften ohne das ein Jahr alte Center ausgeblieben wären.
Die Prognosen für den Klosterhof sind verhaltener. In punkto Besatz mit CA, Drogeriemarkt Müller, New Yorker und Madison gehört auch die IHK zu den Enttäuschten. Bei der Stadtinitiative kommt hinzu, dass die Interessensvereinigung des Heilbronner Einzelhandels vom Flächenzuwachs nicht profitiert: Keiner der Klosterhof-Händler wird zahlendes Mitglied. „Eigentlich ergibt sich aus der Größe der Läden eine Verpflichtung, denn sie profitieren auch durch ihre zentrale Lage überproportional von unseren Veranstaltungen“, ärgert sich Citymanager Jörg Plieschke.
Helmut Himmelsbach gibt sich, zumindest was die Klosterhof-Kundschaft betrifft, optimistisch: „Warten wir die Eröffnung ab, ich glaube die Stimmung wird auch hier in Begeisterung umschwenken.“
Feiern mit Einkaufsnacht
Die Begrüßung des Klosterhof-Geschäftshauses im Reigen der Heilbronner Einzelhändler und der einjährige Geburtstag der Stadtgalerie werden mit einer langen Einkaufsnacht am kommenden Samstag, 7. März, bis 24 Uhr gefeiert. Das Besondere an der ersten großen Veranstaltung ist das Motto: Beim Lightshopping wird die Heilbronner Innenstadt durch riesige, heliumgefüllte Ballons phantasievoll illuminiert. Auch die Kilianskirche wird ein einem neuen Licht zu sehen sein und von innen heraus strahlen. Ein extra Bonus-Heft gibt es derzeit bei den Händlern mit ganz speziellen Samstagsangeboten: Rabatte bis 20 Prozent, Leckereien und Gutscheine. Das ausführliche Programm steht in der Beilage „Heilbronn zieht an“ in der Freitagausgabe der Heilbronner Stimme.
Die Stadtgalerie feiert ihr Einjähriges am 5. März mit einer großen Geburtstagstorte und Sektempfang. Um 17 Uhr wird bei einem Würfelspiel ein Gutschein im Wert von 1111 Euro verlost. Beim Nightshopping ist ein Auto zu gewinnen. Zum Abschluss am Samstag, 14. März, gibt es eine große Tanzparty.
