Klosterhof-Eröffnung: Neue Abbiegemöglichkeiten an Allee
Heilbronn - Pünktlich zur Eröffnung des Klosterhof-Kaufhauses am Donnerstag, 5. März, sind auch die Bauarbeiten zur Verkehrserschließung abgeschlossen. Bereits ab nächsten Dienstag können sich Autofahrer an die Neuerungen gewöhnen, dann wird das Herzstück freigegeben: die komplett umgebaute Kreuzung Allee/Kilianstraße.
Heilbronn - Pünktlich zur Eröffnung des Klosterhof-Kaufhauses am Donnerstag, 5. März, sind auch die Bauarbeiten zur Verkehrserschließung abgeschlossen. Bereits ab nächsten Dienstag können sich Autofahrer an die Neuerungen gewöhnen, dann wird das Herzstück freigegeben: die komplett umgebaute Kreuzung Allee/Kilianstraße.
Eine Ampelanlage und entsprechende Abbiegespuren ermöglichen es, aus beiden Richtungen der Allee in die Kilianstraße einzufahren oder von dort in südlicher und nördlicher Richtung wieder auszufahren. Über die Kilianstraße ist das neue Parkhaus Kiliansplatz erreichbar, das allen Besuchern offensteht.
Mit rund 1000 zusätzlichen Fahrten pro Tag rechnet Karl-Heinz Frenzel, stellvertretender Leiter des Amtes für Straßenwesen. Trotzdem bleibt die Grüne Welle auf der Allee erhalten, denn bei bisher schon über 30.000 Fahrten fällt der Mehrverkehr nicht entscheidend ins Gewicht.
Zur optimalen Verkehrslenkung hat das Amt für Straßenwesen auch das Parkleitsystem erweitert. Zwei neue dynamische Anzeigetafeln sind an der Allee installiert, eine weitere Tafel und ergänzende Schilder verweisen schon in der Wilhelm- und Urbanstraße auf das „Parkhaus Kiliansplatz“ mit seinen 230 Plätzen - insgesamt stehen nun 3230 Parkplätze in Parkgaragen in der Innenstadt zur Verfügung.
Gleichzeitig gehen am 3. März in diesem Bereich auch zwei behindertenfreundliche Fußgängerüberwege über die Allee in Betrieb, ein neuer Überweg wurde bereits im vergangenen Jahr eröffnet - alle drei sind auch ein Ersatz für die zukünftig geschlossene Post-Passage.
Den Großteil der Kosten für den Umbau der Kreuzung über-nimmt der Klosterhof-Investor.


Stimme.de