Die beliebteste Automarke Deutschlands: Audi siegt bei Umfrage
In einer großen Umfrage wurden Menschen in Deutschland nach ihren Lieblingsmarken befragt. Bei den Automobilherstellern heißt der Sieger wie im Vorjahr Audi. So schneiden die anderen Marken ab.
Der Audi-Konzern kämpft aktuell mit dem schwachen Geschäft in China und hohen Belastungen durch die US-Zölle. Dennoch kommt die Marke mit den vier Ringe noch verhältnismäßig gut durch die Krise: In den ersten drei Quartalen des Jahres hat der Autobauer im Verbund mit den Schwestermarken Bentley, Lamborghini und Ducati einen Nachsteuergewinn von mehr als zwei Milliarden Euro erzielt.
Auch durch die Chip-Krise kommt Audi bisher gut. Besonders erfreulich für die Region: Die Modelle des Standorts Neckarsulm sind in diesem Jahr bisher stark nachgefragt.
Umfrage bescherte Audi den ersten Platz der beliebtesten Automarken
Seit zehn Jahren fragt das Umfrageinstitut Yougov die Deutschen nach den Marken, die bei ihnen hoch im Kurs stehen und großes Vertrauen bei Verbrauchern genießen. Zwischen dem 1. September 2024 und dem 31. August 2025 wurden in Deutschland rund eine Million Verbraucherurteile zu Unternehmen in 32 Kategorien eingeholt. 970 Marken konnten dabei einen Score zwischen minus und plus 100 Punkten erreichen.
Wie jedes Jahr mit dabei: die Autohersteller. So schnitten sie ab:
- Bei der beliebtesten Marke gibt es 2025 keine Veränderung: Wie schon im vergangenen Jahr liegt Audi Platz 1. Die VW-Tochter erreichte in diesem Jahr einen etwas geringeren Score als noch 2024, 25,1 statt 25,7 Punkte.
- Mit einem Wert von 24,4 hat sich BMW hingegen um 0,1 Punkte verbessert und steigt von Platz 4 auf Platz 2.
- Das liegt vor allem daran, dass andere Marken einige Punkte einbüßen mussten: Volkswagen – der einstige Dritte, verliert etwas mehr als vier Punkte und landet auf Platz 4.
- Mercedes rutscht von Platz 2 auf Platz 3 ab.
- Auf Platz 5 folgt die erste Marke, die nicht aus Deutschland ist – der weltgrößte Autobauer Toyota mit einem Wert von 17,1.
- Mit einem Wert von 11,5 schafft es Hyundai auf Platz 10. Die Marke aus Südkorea war im vergangenen Jahr nicht in den Top Ten vertreten.
Audi-Chef Döllner: „Wir haben als Audi-Team einiges zusammen erreicht“
Audi befindet sich mitten in der Transformation und bahnt sich den Weg zurück zu alter Stärke. „Wir haben als Audi-Team einiges zusammen erreicht. An erster Stelle unsere Modelloffensive. Wir haben seit Frühjahr 2024 sehr viele neue Modelle an den Start gebracht. Ich bin stolz auf das gesamte Team. Wir werden bis Ende des Jahres das jüngste Modellportfolio im direkten Wettbewerb haben“, sagte Audi-Chef Gernot Döllner im Gespräch mit der Heilbronner Stimme.
„Das war und ist immer noch ein Kraftakt für alle bei Audi. Aber wir müssen uns als Unternehmen weiter verändern, daran führt kein Weg vorbei. Wir können die Autos von morgen nicht in den Strukturen von gestern entwickeln“, erklärte Döllner außerdem.

Stimme.de