Umweltministerin vor Ort Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Stillgelegtes Atomkraftwerk Neckarwestheim: GKN-II-Rückbau läuft auf Hochtouren Landes-Umweltministerin Walker informiert sich im Kernkraftwerk Neckarwestheim über den Stand der Rückbau-Arbeiten. Dabei erfährt sie so einiges über die Aufgaben der Mitarbeiter und die Zukunft der Kernkraft-Standorte.
Bis 2030 Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Milliarden-Investition bei Zeag: Heilbronner Energieversorger mit großen Plänen Der regionale Energieversorger mit Sitz in Heilbronn hat große Pläne. Projekte sind ausreichend vorhanden – und auch die Finanzierung ist bereits weitgehend geklärt.
Doppelspitze Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Personalveränderung bei Zeag: Künftig zwei Vorstände Das Energieunternehmen Zeag bekommt eine Doppelspitze. Der neue Co-Vorstand ist kein Unbekannter. Für den bisherigen Alleinvorstand Franc Schütz geht es weiter.
Sprit und Heizöl Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Trotz Iran-Konflikt: Ölpreis-Schock bleibt aus – keine Preissprünge an Tankstellen Warum die Kosten für Heizöl, Benzin und Diesel auch im Raum Heilbronn nicht in die Höhe geschossen sind: Sprecher von Verbänden nennen Gründe.
Standorte nah beieinander Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Windhund-Prinzip in Heilbronn und im Landkreis: Wenn zu viele Windkraftanlagen beantragt werden Beim Heilbronner Stadtteil Kirchhausen und den angrenzenden Kommunen im Landkreis Heilbronn wollen Investoren mehrere Windparks errichten. Kommen tatsächlich alle Windräder?
Energie Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Weniger Wind: EnBW macht weniger Gewinn Das Wetter auf See spielte nicht mit: Umsatz und Gewinn des Energiekonzerns EnBW sind im ersten Quartal zurückgegangen. Das Unternehmen hält aber an seinen Plänen fest.
Diskussion um Studie Kommentare Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Warum kaum einer den deutschen Strommarkt in Zonen aufteilen will Gutachter haben den deutschen Strommarkt analysiert. Sie schlagen die Aufteilung in bis zu fünf Zonen vor, damit Verbraucher von sinkenden Preisen profitieren. Doch dagegen wehren sich Verbände und Organisationen.
Infos für Verbraucher Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Stromengpass droht: „TransnetBW“ ruft Baden-Württemberg zum Energiesparen auf Die App „StromGedacht“ von TransnetBW rät Nutzern am Freitagmorgen Strom zu sparen, um Kosten und CO2 zu senken. Was gilt es zu beachten?
Direktvertrieb in der Region Lesezeichen entfernen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen × Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. zum Login Zeag verkauft Stromtarife an der Haustür – Heilbronner Versorger äußert sich zu Maßnahme Bei vielen Menschen in der Region stand in den vergangenen Wochen schon ein Mitarbeiter vor der Tür, der im Namen der Zeag unterwegs ist und Stromtarife anbietet. Was sich das Unternehmen davon verspricht.