Stimme+
WFV-Pokal
Lesezeichen setzen Merken

Pokal-Kracher des VfR Heilbronn –„Highlight“ mit wenig Hoffnung auf Erfolg

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Bereits in der zweiten WFV-Pokalrunde am Dienstag empfängt der Verbandsligist VfR Heilbronn den Regionalligisten SGV Freiberg. Für VfR-Klubchef Celik ein Kracher, der zu früh kommt.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Es ist ein Spiel, das bei Klubchef Onur Celik für ein lachendendes und ein weinendes Auge sorgt. Denn die Zweitrundenpartie seines VfR Heilbronn im WFV-Pokal gegen Regionalligist SGV Freiberg am Dienstag, 5. August (18 Uhr), im Frankenstadion ist für den Fußball-Verbandsligisten vor dem Start in die Punkterunde am Samstag beim SSV Ehingen-Süd „das Highlight“ der Sommervorbereitung. Aber eine, die wenig Hoffnung auf Erfolg bietet. Celik: „Es ist für uns unglücklich, dass es so früh im Wettbewerb zu diesem Kracher kommt“

Zwei Spielklassen trennen die beiden Vereine, was für eine klare Rollenverteilung sorgt: Der SGV Freiberg ist haushoher Favorit in diesem Duell mit dem VfR Heilbronn. Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Celik erinnert an den Pokalfight vor zwei Jahren gegen Oberligist FSV Hollenbach, als sich der VfR als Landesligist erst in der Nachspielzeit 2:3 geschlagen geben musste: „Gelingt uns diesmal eine Überraschung, wäre das toll.“ Beim VfR ist man jedoch realistisch genug, das Duell als letzten „harten Test“ anzusehen. 

VfR Heilbronn kann im Pokal gegen SGV Freiberg nicht in Bestbesetzung antreten

Onur Celik hofft, dass der VfR Heilbronn den Zuschauern ein tolles Spektakel bietet und rechnet mit rund 800 Besuchern. Personell kann der Gastgeber jedoch nicht in Bestbesetzung antreten. Celik berichtet: „Hakan Kutlu ist seit einer Woche angeschlagen, hat im Testspiel gegen Normannia Gmünd einen Schlag gegen das Knie bekommen.“ Der Kapitän droht auch beim ersten Punktspiel auszufallen. Und da es aktuell noch mehr angeschlagene Spieler im Kader gibt, ist es für Celik wichtig, dass nicht noch weitere folgen.

Co-Trainer Matteo Battista (links) vertritt gegen Freiberg den im Familienurlaub weilenden Chefcoach Markus Lang an der Seitenlinie.
Co-Trainer Matteo Battista (links) vertritt gegen Freiberg den im Familienurlaub weilenden Chefcoach Markus Lang an der Seitenlinie.  Foto: Bertok, Alexander

Fehlen wird am Dienstagneben dem rotgesperrten Robin Dörner auch Cheftrainer Markus Lang, der noch bis Freitag im verdienten Familienurlaub weilt und auch schon am vergangenen Samstag das letzte Testspiel beim Rhein-Neckar-Landesligisten FC Bammental (1:1) verpasst hat. Gegen Freiberg ist somit erneut Co-Trainer Matteo Battista Chef an der Seitenlinie. Offen ist auch, mit welcher Startelf der SGV Freiberg unter seinem aus dem Unterland stammenden Cheftrainer Kushtrim Lushtaku antreten wird.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben