„Gute Sache“ – Trainer des VfR Heilbronn reagiert auf Testspiel-Pleite ungewöhnlich
Normalerweise mag Trainer Markus Lang Niederlagen seines VfR Heilbronn überhaupt nicht. Beim verlorenen Testspiel gegen einen Oberligisten sieht das anders aus.
Die blütenweiße Vorbereitungsweste des VfR Heilbronn hat ausgerechnet beim einzigen Heim-Testspiel einen klitzekleinen grauen Fleck erhalten. Doch trotz der 0:1-Niederlage gegen Normannia Gmünd vor rund 300 Fans im Frankenstadion zeigt der ehrgeizige Trainer Markus Lang diesmal eine eher ungewöhnliche Reaktion. Der Grund ist dem Auftritt seiner Mannschaft geschuldet, die gezeigt habe, „dass sie mit einem etablierten Oberligisten durchaus mithalten kann“. Und das trotz eines „dummen“ Gegentreffers
Der VfR Heilbronn zeigt gegen Normannia Gmünd entgegen seiner noch relativ dünnen Kader-Decke – Trainer Markus Lang hat bereits Abhilfe gefordert – eine engagierte Leistung. Und ist mit seiner Startelf dem Oberligisten in der ersten Halbzeit durchaus ebenbürtig. Obwohl einige der Akteure leicht angeschlagen sind, Innenverteidiger Denis Zagaria einen harten Schuss in die männlichen Weichteile kassiert, der ihm nach eigener Aussage „einige Schmerzen im weiteren Spielverlauf abverlangt“.
VfR Heilbronn ist im Heimspiel-Test dem Oberligisten Normannia Gmünd ebenbürtig
Der VfR Heilbronn hätte die Test-Partie trotz einer von Teammanager Zdenko Juric attestierten „harten Trainingswoche“ trotzdem gewinnen können. Trainer Lang sieht vor allem in der ersten Halbzeit gegen Normannia Gmünd „schöne Ball-Stafetten“ – und auch ein Tor seiner Mannschaft, das aber aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben wird. Darum fällt für den Coach die erste Pleite nach Siegen gegen den FC Zuzenhausen, den TSV Münchingen und dem Blitzturnier-Erfolg auch nicht schwer ins Gewicht.

Der einzige Treffer in der Begegnung zwischen dem VfR Heilbronn und Normannia Gmünd resultiert aus einem laut Trainer Lang „astrein geschossenen Freistoß“, den er Torwart Daniel Keller nicht zum Vorwurf macht. Selbst die Fans sehen das so. Gründungsmitglied Rafael Degert spricht von „verhinderter Sicht“, Lang bestätigt das. Und dann sagt der Trainer noch: „Wir haben nach dem Rückstand die Statik durch Wechsel durcheinander gewürfelt, aber trotz des Ergebnisses eine richtig gute Sache gemacht.“