Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

VfR Heilbronn lässt sich "einlullen": TSV Heimerdingen dreht Halbzeit-Rückstand

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Eine 1:0-Führung und "eine ordentliche Halbzeitleistung" reicht dem VfR Heilbronn nicht, um einen Heimsieg gegen den TSV Heimerdingen feiern zu können. Im Gegenteil.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Trotz des Heimvorteils, trotz des Tabellenstands: Der VfR Heilbronn hat bereits vor seiner anstehenden Partie der Fußball-Verbandsliga Württemberg davor gewarnt, dass diese kein Selbstläufer wird. Trainer Markus Lang geht vor dem Duell gegen den TSV Heimerdingen sogar noch einen Schritt weiter: "Wir spielen nicht gegen den Tabellenletzten, sondern gegen den souveränen Landesliga-Meister der Vorsaison." Und das mit einer Mannschaft, "der in der Offensive die Hände auf längere Zeit gebunden sind".

Markus Lang spielt auf die Niederlage des VfR Heilbronn beim FC Holzhausen an, die noch zu verschmerzen gewesen sei. Nicht aber die daraus resultierenden Ausfälle zweier Offensivstammkräfte. Während Hakan Kutlu mit einem Muskelfaserriss drei, vier Partien ausfällt, muss der Trainer auf Yannick Eitelwein wegen eines Syndesmosebandrisses plus Knochenabsplitterung bis 2025 verzichten - und sagt deshalb: "Gegen Heimerdingen darf keiner ein Spektakel erwarten." Das gibt's beim 1:3 auch nicht.

Robin Dörner fühlt sich im offensiven Mittelfeld des VfR Heilbronn pudelwohl - und erzielt seinen zweiten Saisontreffer.
Robin Dörner fühlt sich im offensiven Mittelfeld des VfR Heilbronn pudelwohl - und erzielt seinen zweiten Saisontreffer.  Foto: Altinkaya, Adnan

VfR Heilbronn tritt gegen den TV Heimerdingen mit umgekrempelter Startelf an

Durch die Verletztenmisere sieht sich Trainer Markus Lang für das Aufsteigerduell gegen den TSV Heimerdingen zum Umbau seiner Startelf gezwungen. Er zieht Robin Dörner nach vorne, ins defensive Mittelfeld des VfR Heilbronn kehrt Tom Marmein nach seinem Handgelenksbruch zurück. Als einzige Spitze agiert Julian Schiffmann. Der mit drei Saisontreffern beste Torschütze der Schwarzweißen erklärt: "Ich werde vorangehen und dafür sorgen, dass unser Offensivspiel noch mehr ins Rollen kommt."

Auch wenn der VfR Heilbronn als derzeitiger Achter acht Punkte mehr auf der Habenseite und sein letztes Pflichtspiel gegen den TSV Heimerdingen dominiert hat, spricht die Bilanz für die Gäste - denn: In vier bisherigen Duellen holten sie sieben Punkte. Doch im ersten Verbandsliga-Kräftemessen lässt der VfR von Beginn an keine Zweifel daran aufkommen, wer Herr im Frankenstadion ist - und krönt den ersten sehenswerten Angriff nach Schiffmann-Vorlage mit dem Führungstreffer durch Dörner (8.).

VfR Heilbronn bringt die Heimerdinger in der zweiten Hälfte zurück ins Spiel

Die von Trainer Markus Lang geforderte "stabile Defensive" steht. Und durch schnelles Umschalten gelingt es dem VfR Heilbronn, sich Möglichkeiten zu erarbeiten. Der TSV Heimerdingen hingegen hat die größte Chance durch Sebastian Bortel, doch die Latte verhindert den Anschlusstreffer (28.). VfR-Chef Onur Celik attestiert seinem Team in der Halbzeit "eine ordentliche Leistung mit Spielraum nach oben", warnt aber auch: "Wir müssen weiter das Spiel gestalten und dürfen uns nicht einlullen lassen."

"Wir müssen weiter das Spiel gestalten und dürfen uns nicht einlullen lassen."

Onur Celik

Doch Celiks Worte verhallen bereits kurz nach Wiederanpfiff: Zu behäbig präsentiert sich sein VfR Heilbronn, als Max Stumm nach einem Blitz-Angriff den Ausgleich für den TSV Heimerdingen erzielt (50.). Nun kippt die Partie - und erneut ist es Stumm, der auf 2:1 erhöht (56.). Die Gäste beschränken sich nun etwas auf die Verwaltung der Führung, bleiben jedoch gefährlich. Max Buschermöhle darf dadurch am Ende noch sein Tor zum 3:1 bejubeln (82.) und Heimerdingen verdient drei Punkte entführen.

Die nächsten fünf Verbandsliga-Spiele des VfR Heilbronn

  • Samstag, 12. Oktober, 15 Uhr: Youngs Boys Reutlingen (A)
  • Samstag, 19. Oktober, 14 Uhr: TV Echterdingen (H)
  • Samstag, 26. Oktober, 14.30 Uhr: VfL Pfullingen (A)
  • Samstag, 2. November, 14 Uhr: TSV Berg (H)
  • Samstag, 9. November, 14.30 Uhr: TSG Hofherrnweiler-Unterrombach (A)
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben